• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2020

      Haushaltsplanung 2021

      Es regnet Geld in Großbritannien

      London steigert die Staatsausgaben deutlich – vor allem für Infrastruktur und Gesundheit. Gespart wird in der Entwicklungszusammenarbeit.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Großbritanniens Finanzminister Rishi Sunak verlässt ein Haus in der Downing Street, London.
      • 13. 7. 2020

        Britische Innenministerin Priti Patel

        Brexit-überzeugte Quereinsteigerin

        Großbritanniens Innenministerin Priti Patel spaltet: Für die einen ist sie eine mutige Heldin, für die anderen eine populistische Hetzerin.  Dominic Johnson

        Priti Patel, englische Innenministerin.
        • 20. 6. 2020

          Politischer Wandel in Großbritannien

          Die neuen Shootingstars

          Der Elan von Premierminister Boris Johnson ist im vergangenen halben Jahr erlahmt. Großbritanniens Agenda bestimmen inzwischen zwei andere.  Dominic Johnson

          Rishi Sunak
          • 5. 4. 2020

            Führungswechsel bei Labour

            Corbyns Programm bleibt relevant

            Kommentar 

            von Ralf Sotscheck 

            Der Abschied von Labour-Chef Jeremy Corbyn könnte eine Kehrtwende der Partei einleiten. Für Großbritannien und die Sozialdemokraten wäre das fatal.  

            ein älterer Mann
            • 14. 12. 2019

              Großbritannien nach der Wahl

              Johnson im Glück

              Der britische Premier lässt sich am Samstag in einstigen Labour-Hochburgen feiern. Er wolle, dass sich das Land sein „nationales Selbstbewusstsein“ zurückhole.  

              Mann küsst Hund
              • 13. 12. 2019

                Wahl in Großbritannien

                Schottland stimmt für Europa

                Die Scottish National Party gewinnt bei der Wahl in Schottland deutlich. Das befeuert die Diskussion rund um ein neues Unabhängigkeitsreferendum.  Ralf Sotscheck

                Kombination aus schottischer und EU-Fahne
                • 13. 12. 2019

                  Wahl in Großbritannien

                  Wahlsieg mit Chancen

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Boris Johnsons Erfolg bringt dem Land Stabilität. Die Linke hat nun die Möglichkeit, sich neu zu erfinden.  

                  Boris Johnson mit Hund
                  • 13. 12. 2019

                    Wahl in Großbritannien

                    Johnson triumphiert, Corbyn geht

                    Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren.  Dominic Johnson

                    Ein blonder Mann, Boris Johnson, und Verkleidete
                    • 30. 10. 2019

                      Großbritannien im Brexit-Streit

                      Unterhaus stimmt Neuwahlen zu

                      Mit 438 zu 20 Stimmen hat das britische Unterhaus für Neuwahlen am 12. Dezember votiert. Der Premier erhofft sich eine Mehrheit für die Konservativen.  

                      Jeremy Corbyn im Unterhaus
                      • 25. 10. 2019

                        Mögliche Neuwahlen in Großbritannien

                        Boris Johnson schwächelt

                        Der Premier gibt seinen Brexit-Termin auf. Dafür solle ihm das Parlament jetzt aber entgegen kommen, fordert er. Die Opposition lässt ihn zappeln.  

                        Boris Johnson gestikuliert während er spricht.
                        • 2. 10. 2019

                          Boris Johnsons widersprüchliches Image

                          Die zwei Gesichter des Premiers

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          Er ist konservativ wie chaotisch, konfrontativ und vernünftig. Beim Tory-Parteitag zeigte sich Boris Johnson in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.  

                          Boris Johnson im Anzug, händeschüttelnd in einer Menschenmenge, neben ihm eine Frau in einem pinken Kleid
                          • 2. 10. 2019

                            Boris Johnsons Parteitagsrede

                            Die Hoden des Kängurus

                            Großbritanniens Premier bekennt sich vor seiner Partei zum Brexit am 31. Oktober. Und er stellt die Umrisse eines neuen Abkommens mit der EU vor.  Dominic Johnson

                            Boris Johnson am Rednerpult
                            • 2. 10. 2019

                              Tory-Parteitag in Manchester

                              Alles super!

                              Auf dem Parteitag der Konservativen loben die Delegierten Boris Johnson. Sie wollen Neuwahlen, um sie zu gewinnen – mit Brexit und Sozialausgaben.  Daniel Zylbersztajn

                              Wartende Parteitagsdelegierte vor einem großen blauen Plakat auf dem steht: Get Brexit Done
                              • 4. 9. 2019

                                Drama in Großbritanniens Unterhaus

                                Lasst wählen!

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Boris Johnson hat keine Mehrheit mehr im Unterhaus. Es wäre absurd, wenn jetzt Teile der Opposition versuchen würden, Neuwahlen zu verhindern.  

                                Boris Johnson sitzt auf dem Rücksitz eines Autos
                                • 23. 7. 2019

                                  Künftiger Premier Großbritanniens

                                  Boris Johnson am Ziel

                                  Großbritanniens Konservative küren den Brexit-Wortführer zum neuen Premierminister. Aber nachdem die Partei ihn gewählt hat, könnte sie ihn lahmlegen.  Dominic Johnson

                                  Boris Johnson vor einer britischen Flagge
                                  • 10. 7. 2019

                                    TV-Duell um Nachfolge von Theresa May

                                    Johnson hält an Brexit-Datum fest

                                    Boris Johnson und Jeremy Hunt lieferten sich einen Schlagabtausch im britischen Fernsehen. Es ging um die Frage, wer den Brexit durchsetzen kann.  

                                    Boris Johnson, ehemaliger Außenminister von Großbritannien, und Jeremy Hunt, Außenminister von Großbritannien, die verbliebenen Kandidaten für den Posten des britischen Premierministers, sprechen in einer Fernseh-Debatte des Sender ITV
                                    • 13. 6. 2019

                                      Wahlkampf in Großbritannien

                                      Durchmarsch für Boris Johnson

                                      Die britischen Konservativen katapultieren den Brexiteer in die Stichwahl um Mays Nachfolge. Jetzt geht es nur noch um seinen Gegner.  Dominic Johnson

                                      • 23. 5. 2019

                                        Brexit-Krise in Großbritannien

                                        Theresa May offenbar vor Rücktritt

                                        Die Tories erhöhen den Druck auf ihre Chefin. Der Grund: die Idee eines zweiten Referendums. Parlamentsministerin Andrea Leadsom schmeißt hin.  Dominic Johnson

                                        Theresa May und ihr Mann Philip im Sonnenschein
                                        • 3. 5. 2019

                                          Kommunalwahlen in England

                                          Großparteien abgewatscht

                                          Die Tories verzeichnen herbe Verluste, aber auch Labour verliert. Liberale und Grüne gehen gestärkt aus den Kommunalwahlen hervor.  Dominic Johnson

                                          Jeremy Corbyn (m). und seine Getreuen in Manchester
                                          • 12. 2. 2019

                                            Theresa May im britischen Unterhaus

                                            Noch eine Atempause vor dem Brexit

                                            Die Gespräche mit der EU befinden sich in der „entscheidenden Phase“, sagt die Premierministerin – und fordert Durchhaltevermögen.  Dominic Johnson

                                            Die britische Premierministerin Theresa May
                                            • 20. 1. 2019

                                              Brexit-Strategien

                                              Ohne Plan A kein Plan B

                                              Kommentar 

                                              von Ralf Sotscheck 

                                              Theresa Mays Strategie für einen geordneten Brexit war von Anfang an nicht schlüssig. So schnell kann sie ihren selbstgeknüpften Knoten nicht lösen.  

                                              Theresa May von der Seite, nachdem sie vor der Downing Street Nr. 10 eine Rede gehalten hat
                                              • 17. 1. 2019

                                                Brexit

                                                May am Ende obenauf

                                                Kommentar 

                                                von Dominic Johnson 

                                                Die britische Labour-Opposition schafft es nicht, aus dem Brexit-Debakel der Premierministerin Profit zu schlagen. Sie verhilft May zu neuer Stärke.  

                                                Theresa May in blauem Jackett guckt durch eine Tür
                                                • 22. 11. 2018

                                                  Großbritanniens Brexit-Pläne

                                                  Zitterpartie EU-Gipfel

                                                  Die „politische Erklärung“ zwischen Großbritannien und EU stößt bei den Briten auf wenig Freude. Der nächste Schritt zum Brexit soll Sonntag folgen.  Dominic Johnson

                                                  Britische Flagge neben EU-Flaggen
                                                  • 4. 11. 2018

                                                    Sozialleistungssystem in Großbritannien

                                                    Ein Angriff auf die Armen

                                                    Alle Sozialleistungen sollen im „Universal Credit“ vereint werden. So saniert Großbritannien den Sozialstaat. Aber das neue System steigert die Not.  Daniel Zylbersztajn

                                                    Ein Mensch sitzt auf der Straße, ein andere beugt sich zu ihm
                                                    • 4. 10. 2018

                                                      Mays Parteitagsauftritt

                                                      Neue Stärke, alte Schwächen

                                                      Kommentar 

                                                      von Dominic Johnson 

                                                      Beim Parteitag der britischen Konservativen zeigte sich Theresa May souverän. Wie sie in Brüssel punkten will, bleibt aber rätselhaft.  

                                                      Theresa May gestikuliert
                                                      • 30. 9. 2018

                                                        Tory-Parteitag und Brexit

                                                        Das Dilemma des Machterhalts

                                                        Kommentar 

                                                        von Dominic Johnson 

                                                        Die Zusammenkunft der Tories in Birmingham dient als Stimmungsbarometer. Wenn May nicht überzeugt, sind ihre Tage gezählt.  

                                                        Eine Frau guckt ernst zur Seite
                                                        • 30. 4. 2018

                                                          Konservative in Großbritannien

                                                          May verliert ihre Innenministerin

                                                          Nach einem Skandal um die Behandlung von Migranten aus der Karibik tritt Amber Rudd zurück. Nachfolger wird der Minister für Kommunen, Sajid Javid.  Ralf Sotscheck

                                                          Amber Rudd
                                                          • 21. 12. 2017

                                                            Rücktritt des britischen Vizepremiers

                                                            Der Minister und der Polizist

                                                            Hinter dem Rücktritt von Damian Green, Stellvertreter und Vertrauter der britischen Premierministerin, verbirgt sich ein alter Machtkampf.  Dominic Johnson

                                                            Damian Green in Nahaufnahme
                                                            • 14. 12. 2017

                                                              Theresa Mays Niederlage

                                                              Irreale Erwartungen

                                                              Kommentar 

                                                              von Dominic Johnson 

                                                              Im Londoner Streit um die Brexit-Vereinbarung geht es nicht um die politische Substanz. Gut, dass ein gewähltes Parlament dabei nun das Sagen hat.  

                                                              Sonnenuntergang hinter dem britischen Parlamentsgebäude
                                                              • 2. 11. 2017

                                                                Belästigungsvorwürfe in Großbritannien

                                                                Verteidigungsminister tritt zurück

                                                                In der konservativen Fraktion des Unterhauses kursiert eine Liste mit Abgeordneten, gegen die es Vorwürfe wegen „unangemessenen Verhaltens“ geben soll.  

                                                                Ein Mann mit Brille guckt betreten
                                                                • 1. 10. 2017

                                                                  EU-Austritt von Großbritannien

                                                                  May macht Notfallpläne

                                                                  Die Regierung bereitet sich auf den Fall vor, dass es beim Brexit zu keiner Einigung mit der EU kommt. Johnson düpiert die Premierministerin derweil wiederholt.  

                                                                  Theresa May und Boris Johnson, sie steht, er sitzt
                                                                  • 22. 7. 2017

                                                                    Debatte Konservative in Großbritannien

                                                                    Zurück in die Zukunft

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Andrew James Johnston 

                                                                    Was die Brexit-Tories von ihren Vorfahren lernen können: Sie müssen in die Opposition, um langfristig an der Macht zu bleiben.  

                                                                    Eine Frau im blauen Blazer
                                                                    • 26. 6. 2017

                                                                      Neue Regierung in Großbritannien

                                                                      Konservative und DUP einigen sich

                                                                      Die konservative Minderheitsregierung in Großbritannien steht. Die Tories werden künftig von nordirischen Unionisten gestützt.  

                                                                      Theresa May schüttelt die Hände ihrer künftigen Koalitionspartnerin Arlene Foster
                                                                      • 15. 6. 2017

                                                                        Bündnis in Großbritannien

                                                                        May sucht die Loyalisten

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Ralf Sotscheck 

                                                                        20 Jahre hat es gedauert, bis man eine Formel fand, die für etwas Ruhe in Nordirland sorgt. Das hat Theresa May nun zunichtegemacht.  

                                                                        Theresa May steigt aus einem Auto
                                                                        • 11. 6. 2017

                                                                          Großbritannien

                                                                          Mayday! Mayday! Mayday!

                                                                          Die politischen Weichen zu stellen, fällt den Konservativen schwer. Die Duldung durch die DUP ist in den eigenen Reihen unbeliebt.  Dominic Johnson

                                                                          Jemand hält ein Schild hoch, auf dem steht: "Pray the DUP away"
                                                                          • 10. 6. 2017

                                                                            Theresa May und ihre Fehler

                                                                            Ins eigene Messer gelaufen

                                                                            Innerparteiliche Feinde, schlechtes Programm, fataler Wahlkampf: Warum Theresa May die Wahl verloren hat und trotzdem weiter regieren will.  Dominic Johnson

                                                                            Theresa May geht lächelnd durch eine Gruppe Applaudierender
                                                                            • 9. 6. 2017

                                                                              Labour-Partei auf Erfolgskurs

                                                                              Britanniens coolster Schrebergärtner

                                                                              Völlig unerwartet schafft Jeremy Corbyn große Zugewinne, vor allem bei jungen Briten. Jetzt muss nur noch seine Partei hinter ihm stehen.  Ralf Sotscheck

                                                                              Jemand hat eine bunte Strumphose mit dem Gesicht von einem älteren Mann darauf an.
                                                                              • 9. 6. 2017

                                                                                Scottish National Party macht Verluste

                                                                                Tories freuen sich in Schottland

                                                                                Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit.  Ralf Sotscheck

                                                                                Nicola Sturgeon guckt nach oben und ist dabei, sich die Hand vor den Mund zu schlagen
                                                                                • 9. 6. 2017

                                                                                  Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                  Theresa May liebäugelt mit DUP

                                                                                  Bei der Wahl geht die Mehrheit der Tories verloren, Labour triumphiert. Die Premierministerin hofft nun, die Regierung umbilden zu können.  Dominic Johnson

                                                                                  Frauenhände mit lackierten Fingenägeln und Fingerhut zählt Wahlzettel
                                                                                  • 9. 6. 2017

                                                                                    Kommentar Britische Unterhauswahl

                                                                                    Ohne Gespür, ohne Gefühl

                                                                                    Theresa May hat sich verzockt. Die Neuwahl wird ihr keine stabilere Mehrheit im Parlament bringen. Dass die Sache danebenging, lag vor allem an ihr.  Ralf Sotscheck

                                                                                    Theresa May ganz auf der rechten Seite des Bildes, das ansonsten schwarz ist
                                                                                    • 9. 6. 2017

                                                                                      Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                      Pattsituation im Parlament

                                                                                      Premierministerin May und die Konservativen sind die Verlierer dieser Wahl. Auch Schottlands Nationalisten stürzen ab. In der Labour Party herrscht Freude.  

                                                                                      Westminster und Big Ben in der Nacht, vom gegenüberliegenden Themseufer aus gesehen
                                                                                      • 8. 6. 2017

                                                                                        Aus „Le Monde diplomatique“

                                                                                        An den Haustüren von Broxtowe

                                                                                        Hat die Labour-Partei doch noch eine Chance bei der Wahl? Eine Beobachtung des Wahlkampfs in einer nordenglischen Durchschnittsstadt.  Paul Mason

                                                                                        Ein kleiner Hund an einer Leine trägt die rot-gelbe Wahplakette der Labour-Party
                                                                                        • 1. 6. 2017

                                                                                          Vor der Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                          Karneval zur Fernsehdebatte

                                                                                          Labour-Chef Corbyn wird in der Universitätsstadt gefeiert. Die Stimmung scheint sich jedoch nicht nur in Cambridge gegen die Tories zu drehen.  Dominic Johnson

                                                                                          Ein Mann, Jeremy Corbyn, grüßt Menschen hinter einem Zaun
                                                                                          • 5. 5. 2017

                                                                                            Kommunalwahlen in Großbritannien

                                                                                            Ukip schafft sich ab

                                                                                            Die Tories gehen als Sieger aus den Kommunalwahlen hervor. Die britischen Rechtspopulisten sind Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden.  Ralf Sotscheck

                                                                                            Zwei Frauen zählen Wahlzettel aus.
                                                                                            • 21. 10. 2016

                                                                                              Nachwahlen in Großbritannien

                                                                                              Labour hält Jo Cox's Sitz

                                                                                              Der Wahlkreis der getöteten Abgeordneten bleibt in Labour-Hand, Camerons Wahlkreis bleibt konservativ. Aber es gibt interessante Verschiebungen.  Dominic Johnson

                                                                                              eine strahlende Frau vor einem Mikrofon
                                                                                              • 5. 10. 2016

                                                                                                Parteitag der Tories

                                                                                                Menschenrecht ist nichts für Soldaten

                                                                                                Britische Soldaten sollen im Einsatz Entscheidungen treffen können, ohne Strafen fürchten zu müssen. Das will Premierministerin May.  Ralf Sotscheck

                                                                                                Britische Soldaten im Einsatz im irakischen Basra

                                                                                              Tories

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln