• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2022, 16:15 Uhr

      Nach Polizistenmord in Kusel

      Komplize auf freiem Fuß

      Fünf Wochen nach dem Polizistenmord von Kusel wurde der Haftbefehl gegen den Komplizen des Tatversächtigen aufgehoben. Es bestehe keine Fluchtgefahr.  

      Polizeibeamte errichten eine Absperrung
      • 20. 5. 2021, 07:00 Uhr

        Tödliche Messerattacke in Berlin

        „Es gibt keine Genugtuung“

        Im Prozess um den Tod des Jungen Momo fällt an diesem Donnerstag das Urteil. Diana Henniges von Moabit hilft hat die Eltern begleitet.  Jacqueline Dinser

        Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit, hält eine Waage in die Luft.
        • 4. 9. 2020, 19:13 Uhr

          Kindstötungen durch die Mutter

          Erst betäubt, dann erstickt

          Eine Mutter in Solingen soll ihre fünf Kinder im Zustand „emotionaler Überforderung“ getötet haben. Der Ehemann lebt getrennt.  Barbara Dribbusch

          Kerzen und Stofftiere
          • 19. 2. 2019, 12:23 Uhr

            Verfahren wegen Tötung von Daniel H.

            Chemnitz-Prozess in Dresden geplant

            Der Tod von Daniel H. sorgte im Sommer für Schlagzeilen. Bald soll der Prozess starten. Über einen Antrag auf Verlegung wurde noch nicht entschieden.  

            Zwei Mannschaftswagen der Polizei vor einem Riesenrad
            • 14. 2. 2019, 14:24 Uhr

              Verfahren zu Chemnitz-Totschlag

              Sachsen als Schauplatz infragegestellt

              Im März wird der Prozess zum Tod von Daniel H. starten. Die Verteidiger fordern, dass es außerhalb Sachsens stattfindet – aus Sicherheitsgründen.  Konrad Litschko

              blumen und kerzen und foto auf straße am ort des todes von daniel h.
              • 8. 11. 2018, 19:16 Uhr

                Neue Technik gegen Kükenschreddern

                Nur ein paar weniger Hähne getötet

                Erste Supermärkte verkaufen Eier, für die dank neuer Technik keine männlichen Hühner sterben. Immer noch werden 44 Millionen weitere getötet.  Jost Maurin

                Ein schlüpfendes Küken
                • 8. 11. 2017, 17:52 Uhr

                  Sozialträger kritisieren fehlende Notunterkünfte für Frauen

                  Mordopfer lebte im Wollepark

                  Der gewaltsame Tod einer obdachlosen 51-jährigen Polin in Delmenhorst wirft Fragen auf. Sie war Bewohnerin der mittlerweile geschlossenen Wolleparksiedlung.  Marco Carini

                  • 8. 9. 2017, 14:33 Uhr

                    Verbrechen des Nationalsozialismus

                    Wo man gestorben wurde

                    Im Nachkriegsdrama „Ich werde nicht schweigen“ kommt eine Frau zu Unrecht in eine „Heil- und Pflegeanstalt“ – und kämpft um Rehabilitierung.  Jens Müller

                    Nadja Uhl und Martin Wuttke im Spielfilm "Ich werde nicht schweigen"
                    • 3. 10. 2016, 14:13 Uhr

                      Flüchtling in Brandenburg stirbt

                      Tod durch Stichverletzung

                      In Brandenburg wurde ein afghanischer Flüchtling getötet. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen – er ist ebenfalls Flüchtling.  

                      Eine aufgerissene Verpackung einer Wundkompresse liegt auf einer Bordsteinkante
                      • 8. 11. 2014, 17:57 Uhr

                        Israelische Polizei erschießt Araber

                        Video widerspricht Beamten

                        Die Polizei ermittelt, ob die Beamten bei Schüssen auf einen jungen Mann in Nordisrael korrekt gehandelt haben. Denn Bilder einer Kamera belasten die Beamten.  

                        • 27. 8. 2014, 13:40 Uhr

                          Tötung von Ferkeln

                          Lieber kein Kehlschnitt

                          Auf die Bildern von erschlagenen kranken Tieren hat die Politik mit Erlassen reagiert. Die Züchter suchen jetzt nach dem besten Weg, Schweine zu töten.  

                          • 7. 8. 2014, 11:49 Uhr

                            Prozess gegen Oscar Pistorius

                            Blade Runner auf der Zielgeraden

                            Der Sprinter Oscar Pistorius war Südafrikas „golden boy“ – dann erschoss er seine Freundin durch die Badezimmertür. Nun geht der Prozess zu Ende.  Martina Schwikowski

                            • 12. 7. 2014, 08:59 Uhr

                              Um sich schießender Polizist in Bayern

                              SEK erschießt Kollegen

                              Ein Polizist hat in Bayern um sich geschossen und anschließend zuhause verschanzt. Als nach elf Stunden ein SEK das Haus stürmte, wurde er getötet.  

                              • 11. 7. 2014, 19:38 Uhr

                                Skandal um Tötung von Ferkeln

                                An die Wand geklatscht

                                In deutschen Ställen werden offenbar massenhaft Ferkel getötet – weil die hochgezüchteten Sauen oft mehr Nachkommen als Zitzen haben.  Jost Maurin

                                • 15. 2. 2014, 18:30 Uhr

                                  Unsere Sotschi-Vierbeiner

                                  Ein Herz für Hunde

                                  Einer der reichsten Russen will ein Adoptionsprojekt für einsame Bellos auflegen. Doch das angekündigte Tierheim gibt es gar nicht.  Andreas Rüttenauer

                                  • 2. 12. 2013, 15:34 Uhr

                                    Vorfall in Island

                                    Erster tödlicher Polizeieinsatz

                                    Der Inselstaat gilt als ruhig, idyllisch und sicher. Bei einem Polizeieinsatz in Reykjavik passierte etwas, was es noch nie im Land gab: Ein Mann wurde von den Beamten getötet.  

                                    • 29. 6. 2013, 13:12 Uhr

                                      Polizei erschießt nackten Mann in Berlin

                                      Berlins Innensenator fordert Taser

                                      Gegen den Berliner Polizisten, der am Freitag einen nackten Mann erschossen hat, wird wegen Totschlags ermittelt. Innensenator Frank Henkel nimmt ihn in Schutz.  

                                    Tötung

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln