• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2023, 17:39 Uhr

      Thomas Kutschaty tritt zurück

      SPD in Nordrhein-Westfalen kopflos

      Im einstigen Stammland NRW tritt SPD-Landeschef Thomas Kutschaty zurück – nachdem er seine Kandidatin nicht als Generalsekretärin durchsetzen konnte.  Andreas Wyputta

      • 4. 11. 2022, 08:29 Uhr

        SPD-Debattenkonvent am Wochenende

        Reizthemen China und Steuern

        Die SPD will mit einem Debattenkonvent in Berlin die Basis beteiligen. Im Mittelpunkt sollen die Energiewende und der digitale Wandel stehen.  Stefan Reinecke

        Eine rote Fahne mit SPD-Logo
        • 16. 5. 2022, 08:31 Uhr

          Ergebnis Landtagswahl NRW

          Grüne holen sieben Wahlkreise

          Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken zur Wahl.  

          Hendrik Wüst am CDU-Rednerpult
          • 15. 5. 2022, 20:36 Uhr

            Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

            Für Scholz wird's schwierig

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt.  

            Hendrik Wüst im schwarzen Jackett zeigt mit Finger
            • 15. 5. 2022, 20:00 Uhr

              SPD verliert bei der NRW-Wahl

              Die trotzigen Sozialdemokraten

              Bei der NRW-Wahl landet die SPD mit Thomas Kutschaty hinter der CDU. Seine Partei will dennoch ein Regierungsbündnis schmieden.  Andreas Wyputta, Stefan Reinecke

              Thomas Kutschaty und andere stehen auf einer Bühne, Kutschaty schaut deprimiert aus
              • 15. 5. 2022, 13:54 Uhr

                +++Liveticker zur Wahl in Nordrhein-Westfalen+++

                Wüst sieht Regierungsauftrag

                Die CDU wird nach ersten Hochrechungen stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung ist geringer als bei der Wahl 2017. Alle Nachrichten im Liveticker.  Linda Gerner

                Hendirm Wüst im Porträt
                • 13. 5. 2022, 17:59 Uhr

                  Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                  Dramatisches Kopf-an-Kopf-Rennen

                  Krimi in NRW: Bei der Wahl am Sonntag geht es zwischen Ministerpräsident Wüst (CDU) und Herausforderer Kutschaty (SPD) bis zuletzt um jede Stimme.  Andreas Wyputta

                  Thomas Kutschaty Spd und Hendrik Wüst CDU stehen im TV Studio
                  • 11. 5. 2022, 10:58 Uhr

                    Vor der Landtagswahl in NRW

                    Grüne Königsmacher

                    Wüst oder Kutschaty? Auch darum geht es bei der NRW-Wahl. Bei der Regierungsbildung dürften vor allem die Grünen eine Schlüsselrolle spielen.  Andreas Wyputta

                    Eine Frau, umringt von 2 Männern im TV-Studio
                    • 9. 5. 2022, 19:05 Uhr

                      Nach dem SPD-Debakel im Norden

                      Roter Doppelwhopper

                      Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein setzt die SPD nun voll auf Sieg in NRW. Wahlkampfjoker soll der Kanzler sein.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann, Andreas Wyputta

                      Thomas Kutschaty und Olaf Scholz auf SPD-Wahlplakat für NRW
                      • 6. 5. 2022, 08:28 Uhr

                        Landtagswahlkampf in NRW

                        Wer hat das schlimmste Deutsch?

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        In anderthalb Wochen wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Der Blick auf die Wahlplakate ist ernüchternd.  

                        Ein Radfahrer fährt an Wahlplakaten vorbei
                        • 4. 5. 2022, 13:54 Uhr

                          Landtagswahl in NRW

                          Der leise Machtpolitiker

                          Am 15. Mai will der Sozialdemokrat Thomas Kutschaty Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens werden. Er verkörpert Aufstieg durch Bildung.  Andreas Wyputta

                          Thoams Kutschaty in einer menschenmenge

                          Thomas Kutschaty

                          • Abo

                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln