Terroranschlag in Dänemark: Der Täter ist bekannt
Die Identität des Attentäters von Kopenhagen ist bestätigt. Die dänische Polizei teilte mit, es handle sich um Omar El-Hussein, einen Dänen mit palästinensicher Herkunft.
KOPENHAGEN afp | Die dänische Polizei hat die Identität des Attentäters von Kopenhagen offiziell bestätigt. Bei dem Mann handle es sich um den 22-jährigen Omar El-Hussein, teilte die Polizei der dänischen Hauptstadt am späten Dienstagabend mit. Zuvor waren der Name und das Alter des Schützen bereits in Medienberichten aufgetaucht. Demnach handelte es sich um einen Dänen mit palästinensischen Wurzeln.
Bei den Anschlägen auf ein Kulturzentrum und eine Synagoge in Kopenhagen waren am Wochenende zwei Menschen getötet und fünf Polizisten verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte, versuchte der Angreifer am Samstagabend zunächst vergeblich, über mehrere Seiteneingänge in das Kulturzentrum zu gelangen.
Anschließend feuerte er mit einer Waffe auf das Zentrum, die später auf einem Fußballfeld im Stadtteil Mjölnerparken gefunden wurde. Dort war der Attentäter aufgewachsen.
Nach Angaben der Polizei schoss der 22-Jährige bei dem Angriff auf die Synagoge in der Nacht zum Sonntag mit zwei weiteren Waffen. Diese wurden bei ihm gefunden, als er am frühen Sonntagmorgen bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet wurde.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen