Terror in Israel: Attentäter von Elad gefasst
Die mutmaßlichen Attentäter von Elad werden nach über zweitägiger Fahndung festgenommen. Bei dem Anschlag am Donnerstag starben drei Menschen.
Bei den Verdächtigen handelte es sich Polizeiangaben zufolge um einen 19 und einen 20 Jahre alte Palästinenser aus dem Ort Rummanah nahe Dschenin im Norden des von Israel besetzten Westjordanlands. Aus der Nähe von Dschenin stammte auch der Attentäter von Bnei Brak.
Bei dem Anschlag, der am 74. Unabhängigkeitstag Israels stattfand, hatten die Attentäter Passanten im am östlichen Rand von Tel Aviv gelegenen, orthodox geprägten Elad mit Äxten angegriffen und waren dann mit einem Auto geflüchtet. Drei Männer wurden nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom getötet und vier weitere Menschen verletzt.
Die Attentäter waren wohl mit dem Anschlagsort vertraut. Nach Angaben der Polizei kannten sich außerdem die Angreifer und eines der Opfer, Oren Ben Yiftah: Er hatte das Duo zum Ort der Attacke gefahren, kurz vor der Fahrt hätten die drei telefoniert. Nach Berichten der israelischen Zeitung Ha'aretz waren die beiden durch eine Lücke im Zaun der Grenzanlage im Westjordanland nach Israel gekommen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!