piwik no script img

Tennis-WMRoger Federer sagt Finale verletzt ab

Wollte mit Blick auf das Davis-Cup-Finale gegen Frankreich am kommenden Wochenende kein Risiko eingehen: Roger Federer hat wegen einer Verletzung das Finale abgesagt.

„Ich bin leider nicht spielfähig“: Roger Federer. Bild: reuters

LONDON dpa | Roger Federer hat das Finale der Tennis-WM am Sonntag wegen einer Verletzung absagen müssen. „Ich bin leider nicht spielfähig“, sagte der Schweizer in London kurz vor dem Endspiel gegen den Serben Novak Djokovic.

Federer hatte sich am Samstag in einem Marathon-Match gegen seinen Landsmann Stanislas Wawrinka für den Showdown gegen Djokovic qualifiziert und dabei vier Matchbälle abgewehrt. Danach hatte der 33-Jährige aber über Rückenprobleme geklagt. Mit Blick auf das Davis-Cup-Finale gegen Frankreich am kommenden Wochenende wollte Federer jetzt kein Risiko eingehen. Djokovic holte sich damit kampflos den dritten WM-Titel in Serie.

„Ich habe mich gegen Ende des Spiels gegen Stan am Rücken verletzt“, erklärte Federer. „Ich bin sehr enttäuscht und hoffe, dass ich schnell wieder fit werde.“

Anstelle von Federer sollte am Abend Lokalmatador Andy Murray in einem Showkampf über einen Satz gegen Djokovic antreten, um die Zuschauer zu versöhnen. Djokovic hatte mit einem Dreisatzsieg gegen den Japaner Kei Nishikori den erneuten Finaleinzug perfekt gemacht.

Schon zuvor hatte der von Boris Becker betreute Serbe mit drei klaren Siegen in der Vorrunde sichergestellt, dass er das Jahr als Nummer eins der Welt beendet. Federer bleibt Zweiter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!