piwik no script img

Südkoreas Chef in Bonn

■ Roh Tae Woo auf Staatsbesuch in Bonn / Grüne und Oppositionsgruppen kritisierten Menschenrechtsverletzungen

Bonn (ap) -Der Präsident der Republik Korea, Roh Tae Woo, ist am Montag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Bonn eingetroffen. Er wurde von Bundespräsident Richard von Weizsäcker mit militärischen Ehren empfangen.

Zur gleichen Zeit kritisierten die Grünen in Bonn und koreanische Oppositionsgruppen die Menschenrechtsverletzungen in Südkorea und riefen zu einer Demonstration auf. Zu den Gesprächspartnern Rohs gehören Bundeskanzler Kohl, Bundesfinanzminister Waigel und die Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen, Wilms. Südkoreas Präsident wirbt auf seiner zweiwöchigen Europareise um wirtschaftliche und politische Unterstützung für sein Land.

Vor seiner Weiterreise nach Ungarn will Roh mit Wirtschaftsvertretern im Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln zusammentreffen. Korea wird wegen seiner wirtschaftlichen Stabilität nicht mehr zum Kreis der Entwicklungsländer gerechnet, erklärte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Bonn.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen