• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2023, 11:48 Uhr

      Selbstgestricktes gegen die Kälte

      Wolle und wollen

      Wer friert, weil gerade Energie gespart werden muss, ist selber schuld, meint unsere Autorin. Es gibt schließlich leicht Abhilfe.  Waltraud Schwab

      Detailaufnahme von Händen die zum Stricken Maschen auf Nadeln aufnehmen
      • 13. 1. 2022, 18:52 Uhr

        Das Politische am Stricken

        Strick, Baby, strick!

        Stricken konnte überleben, weil Frauen ihre Geschichten ins Gestrickte hineinschreiben. Liebeserklärung an eine uralte Kulturtechnik.  Waltraud Schwab

        Ein historisches Gemälde zeigt drei Frauen, die stricken
        • 6. 11. 2020, 08:30 Uhr

          Die Wahrheit

          Der Enkelstrick

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Jenni Zylka 

          Alle Welt warnt vor dem Enkeltrick, dabei muss die finstere Energie der Kinder nur umgeleitet werden in eine grandiose Geschäftsidee…  

          • 23. 2. 2020, 10:00 Uhr

            Der strickende Mann: Sascha Uetrecht

            „Ich mache kein Yoga, ich stricke“

            Dass Stricken sein Ding ist, musste Sascha Uetrecht erst wieder für sich entdecken. Heute betreibt er ein Wollegeschäft in Pankow.  

            Sascha Uetrecht mit buntem Strickpulli in seinem Berliner Wollladen
            • 26. 6. 2019, 08:18 Uhr

              US-Plattform stoppt Präsidenten-Muster

              Stricken gegen Trump

              Die US-Strick-Community ist für ihr politisches Engagement bekannt. Nun blockiert eine der größten Plattformen Muster, die für den Präsidenten werben.  Leonie Gubela

              Strickende Frauenhände
              • 23. 1. 2019, 08:12 Uhr

                Die Wahrheit

                Kartoffelsäcke für Männer

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Joachim Schulz 

                Der Terror aus den Achtzigern kehrt zurück: Wir sagen nur, zwei links, zwei rechts, zwei fallenlassen. Comeback der alten Masche.  

                • 8. 6. 2015, 20:04 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Baum im Abseits

                  Derzeit sind sie überall unterwegs: Guerilla-Knitter. Die Strickliesel machen vor nichts mehr halt – nicht einmal vor unschuldigen Pflanzen.  Kriki

                  Ein Baum mit Strickverkleidung

                  Stricken

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Leserbriefe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln