: Streik im Bad
Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter der Bäderbetriebe für Donnerstag zu Warnstreiks auf
Berliner müssen sich an diesem Donnerstag auf Warnstreiks in den Schwimmbädern einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiter der Bäderbetriebe dazu auf, zwischen 6.30 Uhr und 13 Uhr die Arbeit niederzulegen. „Badegäste müssen daher mit Einschränkungen oder sogar Bäderschließungen in den Morgenstunden rechnen“, teilte Verdi am Mittwoch mit.
Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Ländern. Verhandelt wird für bundesweit 2,3 Millionen Beschäftigte, unter anderem für Erzieher, Mitarbeiter von Müllabfuhr und Kliniken. Die Gewerkschaft ruft in der aktuellen Tarifrunde erstmals zu Warnstreiks in Berlin auf. Sie würden am Donnerstagmorgen rund 100 Beschäftigte zu einer Demonstration vor dem Schwimmbad Seestraße in Wedding erwarten, sagte ein Gewerkschafter vorab.
Die Bäderbetriebe waren zunächst nicht erreichbar. Verdi und der Beamtenbund dbb, der auch Angestellte vertritt, fordern um 6 Prozent höhere Löhne und einen Mindestbetrag von 200 Euro mehr im Monat. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen