Stimmenpatt in Virginia: Republikaner gewinnen per Los
Nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus des US-Staates bestand bei einem Sitz Stimmengleichheit. Deshalb wurde der Gewinner ausgelost.
Der Entscheidung war ein juristisches Gezerre zwischen Yancey und der demokratischen Kandidatin Shelly Simonds vorangegangen.
Yancey hatte die Wahl um den Sitz für Virginias 94. Bezirk im November knapp gewonnen. Nach einer Nachzählung wurde aber Simonds zur Siegerin erklärt – mit nur einer einzigen Stimme Vorsprung. Drei Richter hoben dieses Ergebnis am 20. Dezember wieder auf. Sie sprachen eine bei der Nachzählung nicht berücksichtigte Stimme dem Republikaner Yancey zu und schlossen sich damit der Argumentation von dessen Anwälten an. Damit herrschte ein Patt von je 11 608 Stimmen. Laut Virginias Wahlgesetz muss in so einem Fall per Los entschieden werden.
Möglicherweise ist der Wahlkrimi mit der Entscheidung vom Donnerstag noch nicht vorbei. Simonds hat die Möglichkeit, eine zweite Nachzählung einzufordern.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!