• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2021

      Winterwetter legt Verkehr lahm

      Größter Parkplatz der Republik

      Der Winter hat weite Teile Deutschlands nach wie vor fest im Griff. Wer mit dem Auto oder der Bahn unterwegs ist, muss mit Einschränkungen rechnen.  

      Lastkraftwagen stehen dicht gedrängt auf einer Fahrbahn der Autobahnraststätte Garbsen Nord. Lastkraftwagenfahrer erwischt der Wintereinbruch besonders hart, sie müssen bei Temperaturen um die -15 Grad auf überfüllten Autobahnraststätten übernachten
      • 19. 11. 2019

        Verstopfte Straßen?

        Selber schuld!

        Kommentar 

        von Stefan Alberti 

        Lange Staus wie an diesem Morgen sind nur logisch, wenn gerade im Berufsverkehr zu viele Auto fahren, die Alternativen hätten.  

        • 5. 7. 2019

          Ode an den Stau

          Süße Stunden des Stillstands

          Schlechte Laune, Hunger, Ehekrise: Stau stresst die meisten Autofahrer. Das muss nicht sein. Denn Stau kann eine wahre Freude sein.  Paul Wrusch

          Ein Stau auf der Autobahn, Fahrer stehen auf der Fahrbahn
          • 30. 4. 2019

            Die Wahrheit

            Stauschau im Großraumwagen

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Dietrich zur Nedden 

            Die ausufernden Radiomeldungen zur Verkehrslage verlangen nach einer künstlerischen Intervention.  

            • 13. 2. 2019

              Berlin ist Stau-Hauptstadt

              Auto fahren – wer tut sich das an?

              Bis zu 154 Stunden stehen Berlins Autofahrer*innen jährlich im Stau. Vom Fahrrad aus betrachtet ist das alles halb so wild.  Gareth Joswig

              Ein Stau in Berlin
              • 17. 12. 2018

                Öffentliche Verkehrsmittel in Bremen

                Bus auf Bestellung

                Die BSAG will ein „Bus on demand“-Projekt starten. Es soll die Pkw-Nutzung von Menschen aus Stadtteilen mit schlechter ÖPNV-Anbindung reduzieren.  Lea Schweckendiek

                Ein Elektro-Shuttle-Bus in Fahrt.
                • 10. 12. 2018

                  Bahnstreik verursacht Großstau in NRW

                  Chaos auf den Autobahnen

                  Zwischen Dortmund und Köln fuhr am Montagmorgen kaum ein Zug. Der Umstieg auf das Auto brachte aber auch nichts.  Andreas Wyputta

                  Lichter im Dunkeln. Es sind die Fahrzeuglichter von sich bewegenden Autos im Dunkel.
                  • 7. 10. 2018

                    Die Deutsche Bahn und die Mobilitätskrise

                    Dieses Land ist unmodern

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Deutschland steckt in einer Mobilitätskrise, und die Bahn hat entscheidenden Anteil daran. Dabei sind ihre Aufgaben im Grundgesetz festgehalten.  

                    Auf einem Bahngleis liegen ein Blätter
                    • 2. 10. 2018

                      Verkehrsinfrastruktur

                      Der Staat muss sich kümmern

                      Kommentar 

                      von Anja Krüger 

                      Staus, Streckensanierungen und ausfallende Flüge – Deutschland hat ein Mobilitätsproblem. Die Politik vernachlässigt das Thema schon zu lange.  

                      ICE zwischen Büschen und Bäumen
                      • 9. 8. 2018

                        Streit um doppelstöckige Autobahnen

                        „Benzin im Blut statt Zukunft im Kopf“

                        Die Schweiz debattiert erregt über doppelstöckige Autobahnen. Sind sie eine Fehlinvestition oder die Antwort auf das Stauproblem?  Andreas Zumach

                        Eine mehrstöckige Fahrbahn
                        • 23. 5. 2018

                          Die Wahrheit

                          Endlich! Die Stauprämie kommt!

                          Das Bundesverkehrsministerium plant eine finanzielle Vergütung für staubedingte Verspätungen. Eine erste Testphase ist bereits angelaufen.  Fritz Tietz

                          ein Stau bei Nacht
                          • 19. 3. 2018

                            Gullydeckel sind Mangelware in Berlin

                            Die Fachfirma ist schon informiert

                            Nichts geht mehr auf der Stadtautobahn A100, weil ein Gullydeckel bricht. Ach Berlin, du bist so wunderbar, wenn du nicht so richtig rund läufst.  Anna Klöpper

                            • 22. 12. 2017

                              Verkehrsprobleme in Ugandas Hauptstadt

                              Weihnachtszeit ist Chaoszeit

                              Alkohol und Staus haben in diesen Tagen Hochkonjunktur in Kampala. Selbst die Polizei baut Unfälle. 2016 gab es hier weltweit die meisten Verkehrstoten.  Simone Schlindwein

                              Kleinbusse reihen sich aneinander, daneben laufen Fußgänger
                              • 10. 9. 2017

                                „Tatort“ aus Stuttgart

                                Der Stand der Fahndung

                                Nichts geht mehr in Stuttgart: Stau! Und so gerät die Suche nach einem fahrerflüchtigen Täter zum Kammerspiel zwischen stehenden Fahrzeugen.  Jürn Kruse

                                Ein Stau, ein Kommissar, PolizistInnen
                                • 9. 3. 2017

                                  Ignoranz der Autobauer für China

                                  Elektrisch? Och nö

                                  China ist für die Autobranche der größte Markt. Doch die Regierungspläne für mehr Elektroautos sorgen für Widerstand.  Felix Lee

                                  Viele chinesische Passanten laufen im nebliger Umgebung mit Atemschutzmasken
                                  • 13. 2. 2015

                                    Staurekord in Deutschland

                                    32 Jahre Stillstand

                                    Fast eine halbe Million Mal stand der Verkehr auf Deutschlands Autobahnen laut ADAC 2014 still. Ein neuer Rekord – vor allem aber wegen besserer Messung.  

                                      Stau

                                      • Abo

                                        10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                        Unterstützen
                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln