• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022, 16:27 Uhr

      Kürzungen an der Uni Halle-Wittenberg

      Finanzielle Selbstverstümmelung

      Jahrelang weigerte sich die Universiät Halle, den Sparkurs der Landesregierung umzusetzen. Nun ist der politische Druck zu groß geworden.  Michael Bartsch

      Bei einer Demo halten Menschen ein großes Transparent mit der Aufschrift "Fächer - Vielfalt für (H)alle" gegen die Sparmaßnahmen an der Universität Halle-Wittenberg
      • 30. 10. 2021, 12:20 Uhr

        Merkels Abschiedsbesuch in Athen

        Man weint ihr keine Träne nach

        Für das Gros der Griechen ist die scheidende Bundeskanzlerin der Inbegriff des rigorosen Sparkurses im letzten Jahrzehnt. Kein einfache Visite.  Ferry Batzoglou

        Bundeskanzlerin Angela Merkel und Premierminister Kyriakos Mitsotakis.
        • 19. 3. 2019, 17:46 Uhr

          Kürzungen für Geflüchtete

          Investieren, nicht zahlen!

          Kommentar 

          von Anna Lehmann 

          Bundesfinanzminister Olaf Scholz will sparen – bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten. Das ist inhuman wie falsch.  

          Bundesfinanzminister steht vor einer hellblauen Wand und sieht nach oben.
          • 24. 1. 2019, 11:35 Uhr

            Sparkurs beim Autobauer

            Opel will nur noch halb soviel bauen

            Im Rüsselsheimer Stammwerk von Opel sollen bald nur noch halb so viele Fahrzeuge vom Band laufen. Der Grund: die geringe Nachfrage.  

            Heckklappe eines Opel Insigna
            • 28. 2. 2016, 14:43 Uhr

              Parlamentswahl in Irland

              Die Strafe für den Sparkurs

              Die Mitte-Links-Koalition hat eine schwere Schlappe erlitten. Die Koalitionverhandlungen dürften schwierig werden, Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen.  

              An einer erleuchteten Laterne hängen Wahlplakat von Fine Gael und Fianna Fail übereinander.
              • 5. 10. 2015, 08:57 Uhr

                Parlamentswahl in Portugal

                Regierung verliert absolute Mehrheit

                In Portugal bleibt die Partei von Regierungschef Coelho stärkste Kraft. Sie wird es aber schwer haben, sein Sparprogramm fortzusetzen.  

                Portugals Premierminister Pedro Passos Coelho und Koalitionsparner Paulo Portas.
                • 2. 2. 2015, 13:18 Uhr

                  Obama unterstützt Syriza-Kurs

                  „Kompromisse auf allen Seiten“ nötig

                  Eine Wirtschaft „im freien Fall“ brauche vor allem eine Wachstumsstrategie, findet der US-Präsident. Er hofft aber, dass Griechenland in der Eurozone bleibt.  

                  • 18. 11. 2014, 19:14 Uhr

                    EU-Haushalt

                    Peinlicher Budgetstreit

                    Kommentar 

                    von Eric Bonse 

                    Die Verhandlungen über den Haushalt der Europäischen Union sind gescheitert. Die EU verliert damit ein weiteres Stück an Glaubwürdigkeit.  

                    • 6. 11. 2014, 14:42 Uhr

                      Proteste in Belgien

                      Kampagne gegen Sparkurs

                      In Brüssel haben Zehntausende gegen die Regierungspolitik demonstriert. Sie kritisieren die Erhöhung des Rentenalters und die Stagnation der Löhne.  

                      • 9. 10. 2014, 20:07 Uhr

                        Herbstprognose der Wirtschaftsinstitute

                        Ökonomen gegen schwarze Null

                        Die Krise kommt in Deutschland an: Wirtschaftsforscher senken ihre Wachstumsprognose deutlich. Sie drängen die Regierung zu höheren Ausgaben.  Malte Kreutzfeldt

                        • 18. 8. 2014, 08:30 Uhr

                          Zusammengelegte Ämter

                          Weitere Wege für getrennte Eltern

                          Die Bezirke planen, die Abteilungen für Unterhaltsvorschuss zu zentralisieren. Eine Mitarbeiterin warnt vor dem Verlust von Bürgernähe: Viele Mütter wüssten nicht von ihren Ansprüchen  Kaija Kutter

                          • 26. 11. 2013, 14:30 Uhr

                            Sparkurs in Portugal

                            Beamte müssen länger arbeiten

                            Die Opposition in Portugal wollte eine Verlängerung der Arbeitszeit für Beamte verhindern. Das Verfassungsgericht hat jetzt anders entschieden.  

                            • 14. 8. 2013, 14:19 Uhr

                              RWE will Kraftwerke vom Netz nehmen

                              Sonne macht Gas platt

                              Erneuerbaren Energien setzten den Essener Stromkonzern unter Druck. Nun will das Unternehmen seinen Sparkurs verschärfen und mehr Mitarbeiter entlassen.  

                              • 28. 2. 2013, 14:53 Uhr

                                Eurokolumne

                                Uovo der Daus!

                                Kolumne Eurokolumne 

                                von Jens Berger 

                                Klassenstreber ist nicht Klassenbester: In Italien sank die Staatschuldenquote um fast 20 Prozentpunkte. In Deutschland stieg sie um 10 Prozentpunkte.  

                                • 21. 12. 2012, 17:31 Uhr

                                  Krisenkurs in Spanien

                                  Die Schmerzgrenze ist erreicht

                                  Während das Parlament in Madrid den Sparhaushalt beschließt, kommt es erneut zu großen Protesten. Das Defizitziel wird voraussichtlich verfehlt werden.  Reiner Wandler, Reiner Wandler

                                  • 18. 12. 2012, 11:13 Uhr

                                    Gesundheitswesen in Spanien

                                    Die große Wut der „weißen Flut“

                                    Seit Wochen demonstrieren Ärzte und Klinikangestellte in Madrid gegen Einsparungen im Gesundheitssystem. Die Proteste zeigen erste Erfolge.  Reiner Wandler

                                    • 23. 11. 2012, 19:43 Uhr

                                      Essay zu den Sozialprotesten in Europa

                                      Für einen europäischen Frühling!

                                      In Europa beschneiden Eliten die Rechte von Arbeitern, Rentnern, arbeitslosen Jugendlichen und der Mittelschicht. Der neue Klassenkonflikt spaltet den Kontinent.  Ulrich Beck

                                      • 16. 11. 2012, 13:53 Uhr

                                        Kolumne Vom Überleben in der Krise

                                        Staat ist keine schwäbische Hausfrau

                                        Kolumne Vom Überleben in der Krise 

                                        von Jens Berger 

                                        „Sparen“ ist in der deutschen Sprache positiv besetzt. In vielen anderen Ländern ist das nicht so. In Südeuropa werden andere Begriffe verwendet.  

                                        • 14. 11. 2012, 17:44 Uhr

                                          Generalstreik in Europa

                                          Schwierige Solidarität

                                          Strikte Sparpolitik muss bekämpft und höhere Löhne erreicht werden, sagen Europas Arbeitnehmervertretungen. Nur wie das gehen soll, sehen sie unterschiedlich.  Ruth Reichstein

                                          • 12. 11. 2012, 19:44 Uhr

                                            Merkel in Portugal

                                            „Sie hat hier nicht das Sagen“

                                            Kanzlerin Merkel will den Sparkurs der portugiesischen Regierung unterstützen. Bürgerinitiativen beklagen die totale Zerstörung des Sozialstaats.  Simon Kamm

                                          • weitere >

                                          Sparkurs

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln