• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2023, 18:27 Uhr

      Kommunalwahlen in Norwegen

      Lange Gesichter bei den Sozis

      Norwegens Sozialdemokraten verlieren in den Kommunen nach 99 Jahren ihre Stellung als stärkste Partei. Manche fordern einen Kurswechsel auf nationaler Ebene.  Reinhard Wolff

      Ministerpräsident Jonas Gahr Store bei einer Pressekonferenz.
      • 26. 8. 2023, 17:15 Uhr

        Parteitag der NRW-SPD

        Die neue Doppelspitze

        Sarah Philipp und Achim Post sind die neuen Vorsitzenden der SPD in Nordrhein-Westfalen. Sie sollen den kriselnden Landesverband einen.  Christian Werthschulte

        Die neue SPD-NRW-Doppelspitze Achim Post und Sarah Philipp stehen auf einer Bühne am Podium, beide seriös gekleidet
        • 3. 5. 2023, 08:22 Uhr

          Erbauliche Nachrichten aus Österreich

          Der Bernie-Moment der SPÖ

          Kolumne Schlagloch 

          von Robert Misik 

          Ein ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann.  

          Ein Mann spricht unter freiem Himmel in ein Mikrofon
          • 11. 4. 2023, 15:47 Uhr

            Rennen um SPÖ-Vorsitz

            Dreikampf in der SPÖ

            Aus 73 Kandidaturen bleiben am Ende nur drei mögliche Be­wer­be­r*in­nen für den SPÖ-Vorsitz in Österreich. Am 22. Mai wird das Ergebnis bekanntgegeben.  Ralf Leonhard

            SPÖ-Politikerin Pamela Rendi-Wagner.
            • 1. 4. 2023, 16:38 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Angriffe bei Bachmut ausgebremst

              Dichter Schneefall verlangsamt die russische Offensive auf Bachmut. Das IOC kritisiert den Boykott-Aufruf Kyjiws. SPD-Politiker rufen Scholz zu Friedensinitiative auf.  

              Eine Luftaufnahme von Bachmut, ein Haus brennt
              • 15. 3. 2023, 18:44 Uhr

                Mitgliederbefragung beschlossen

                Machtkampf in der SPÖ

                Der Machtkampf bei Österreichs Sozialdemokraten soll mit einer Befragung entschieden werden. Landeshauptmann Doskozil fordert die Parteichefin heraus.  Ralf Leonhard

                Pamela Rendi-Wagner mit Kollege Hans Peter Doskozil
                • 14. 3. 2023, 18:47 Uhr

                  Angebliche Bevormundung durch Linke

                  Lob der Umerziehung

                  Kolumne Schlagloch 

                  von Robert Misik 

                  Linke Selbstveränderung und Kritik an überholten Lebensformen und Werten ist nicht überheblich. Im Gegenteil: Sie ist ein nobles Anliegen.  

                  Eine hochgestreckte Faust
                  • 18. 1. 2023, 16:31 Uhr

                    Korruptionsaffäre „Katargate“

                    Ein Saubermann für das EU-Parlament

                    Marc Angel soll als neuer Vizepräsident im EU-Parlament aufräumen. Der Hauptverdächtige Panzeri will in der Korruptionsaffäre auspacken.  Eric Bonse

                    Marc Angel trägt Anzug, Brille und Bart und hebt die Arme, während er von umstehenden beklatscht wird
                    • 15. 12. 2022, 08:21 Uhr

                      Neue Regierungskoalition in Dänemark

                      Frederiksens Wagnis

                      Kommentar 

                      von Barbara Oertel 

                      Dänemarks neues, blockübergreifendes Regierungsbündnis ist keinesfalls Mette Frederiksens Wunschkoalition. In Kopenhagen dürfte es spannend werden.  

                      Zwei Männer sitzen einer Frau an einem Tisch gegenüber
                      • 14. 12. 2022, 19:43 Uhr

                        Neue Regierungskoalition in Dänemark

                        Mehrheitsregierung nach 30 Jahren

                        Dänemarks Sozialdemokraten rücken weiter nach rechts. Dabei hätte Ministerpräsidentin Frederiksen ihre Minderheitsregierung fortführen können.  Reinhard Wolff

                        Portrait
                        • 11. 12. 2022, 10:08 Uhr

                          Korruptionsverdacht im EU-Parlament

                          Vizeparlamentspräsidentin abgesetzt

                          Die festgenommene griechische Politikerin verliert mit sofortiger Wirkung alle ihre Befugnisse. Eine endgültige Absetzung kann nur das Parlament beschließen.  

                          Kaili
                          • 4. 12. 2022, 19:01 Uhr

                            Ein Jahr Ampel-Koalition

                            Die Kalküle des Kanzlers

                            Essay 

                            von Stefan Reinecke 

                            Die Ampel hat auf den Angriffskrieg Wladimir Putins klug reagiert. Ihre Europapolitik ist jedoch ein Rückfall in rüden nationalen Egoismus.  

                            eine Person steht mit Geburtstagshut auf der die Kerze abgeknickt ist und trötet vor einer Ampel
                            • 2. 11. 2022, 12:32 Uhr

                              Wahlen in Dänemark

                              Aus mit Hygge

                              Kommentar 

                              von Barbara Oertel 

                              Trotz Wahlsieg dürften die gemütlichen Zeiten für Mette Frederiksen vorbei sein. Die von ihr angestrebte breite Koalition verheißt nichts Gutes.  

                              Mette Frederiksen, Dänemarks Regierungschefin in der Wahlnacht
                              • 2. 11. 2022, 09:15 Uhr

                                Parlamentswahl in Dänemark

                                Rücktritt trotz Sieg

                                Dänemarks Ministerpräsidentin hat überraschend gewonnen. Aber statt ihre bisherige Regierung fortzusetzen, will sie offenbar etwas Neues ausprobieren.  Rikke Detlefsen

                                Wahlsiegerin Frederiksen tritt vor die Kameras
                                • 1. 11. 2022, 10:38 Uhr

                                  Parlamentswahl in Dänemark

                                  Der Weg zur Macht führt in die Mitte

                                  Die Sozialdemokraten könnten erneut stärkste Kraft werden. Ministerpräsidentin Frederiksen setzt auf eine Große Koalition.  Rikke Detlefsen

                                  Menschen halten orangene Plakate und Fahnen in die Höhe
                                  • 5. 10. 2022, 16:20 Uhr

                                    Vorgezogene Neuwahlen in Dänemark

                                    Ein Ende des Schlingerkurses

                                    Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine Politikverdrossenheit.  Reinhard Wolff

                                    Mette Frederiksen spricht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon
                                    • 16. 9. 2022, 18:03 Uhr

                                      Parlamentswahl in Schweden

                                      Bullerbü war immer nur Fantasie

                                      Der Erfolg der Schwedendemokraten bei der Parlamentswahl wird mit Sorge beobachtet. Doch ob sie etwas zu melden haben werden, ist ungewiss.  Jan Feddersen

                                      Ein rotes Holzhäuschen steht an einer Bucht
                                      • 12. 9. 2022, 11:29 Uhr

                                        Parlamentswahl in Schweden

                                        Der missglückte Flirt

                                        Kommentar 

                                        von Reinhard Wolff 

                                        Im Vorfeld der Wahlen haben sich die konservativen Parteien den Rechten zu stark angenähert. Einzig echte Wahlgewinner sind nun die Schwedendemokraten.  

                                        Menschen jubeln und heben die Hände hoch
                                        • 12. 9. 2022, 08:42 Uhr

                                          Parlamentswahlen in Schweden

                                          Rechtsextreme erstmals Zweite

                                          Laut vorläufigem Ergebnis hat das blau-braune Rechtsbündnis eine hauchdünne Mehrheit. Das Endergebnis wird für Mittwoch erwartet.  Reinhard Wolff

                                          Jubelnde Menschen mit Fähnchen
                                        • weitere >

                                        Sozialdemokraten

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln