: Sonntagsspaziergang
■ Gegen Atomtransporte durch Berlin
Atomgegner rechnen damit, daß der geplante Eisenbahntransport von 235 abgebrannten Brennelementen aus den stillgelegten DDR-Atomkraftwerken Greifswald/Lubmin und Rheinsberg in der nächsten Woche via Berlin nach Ungarn geht. „Es kann jederzeit losgehen, vielleicht schon am Montag“, so ein Sprecher des Anti- Atom-Plenums. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat den Transport bereits genehmigt, verweigert aber jede Auskunft über Datum und Bahnstrecke. Das Anti-Atom- Plenum ist sich indes ziemlich sicher, daß die heiße Fracht durch den Südosten Berlins rollt, und ruft zu „Sonntagsspaziergängen“ entlang der Bahnstrecke auf: diesen Sonntag um 14 Uhr am S-Bahnhof Spindlersfeld. usche
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen