Statt wie in „Breaking Bad“ einen Drogenboss zu spielen, mimt Bryan Cranston in „Your Honor“ einen Richter. Das macht er nicht weniger skrupellos.
Sky kündigt eine Serie über die Ibiza-Affäre an. Aber wie kann man eine Geschichte fiktionalisieren, die an Absurdität kaum zu übertreffen ist?
In der Miniserie „The Good Lord Bird“ kämpft Schauspieler Ethan Hawke als Abolitionist John Brown für das Ende der Sklaverei – laut und raumgreifend.
Die Miniserie „The Comey Rule“ erzählt vom ehemaligen FBI-Chef James Comey. Dessen Verhalten trug wohl zu Trumps Wahlsieg 2016 bei.
In der TV-Serie „Hausen“ auf Sky wohnt der Grusel in einem alten Plattenbau. Es blubbert, knarzt und ächzt – und ist dabei trotzdem hübsch anzusehen.
Die neue Serie von Jordan Peele und J. J. Abrams erzählt den US-amerikanischen Alltagsrassismus mit den Mitteln des Horror-Genres.
Sky verliert die Champions-League-Rechte. Der Sender steht damit unter Druck, denn er hat wichtige Entwicklungen verschlafen.
Mit dem Spin-Off „City of Angels“ geht die Reihe in eine neue Inkarnation. Dabei werden Handlung und Figuren dem Sujet nicht immer gerecht.
Eine neue Miniserie von David Simon imaginiert den Luftfahrt-Pionier und Nazi-Sympathisanten Charles Lindbergh als US-Präsidenten.
Bei der Premiere der dritten Staffel „Babylon Berlin“ wird es eng. Allein die Aufzählung der hochkarätigen Besetzung dauert eine halbe Stunde.
Amazon, DAZN und ZDF übernehmen die Champions League von Sky. Für die Fans wird das teuer, aber auch hier gilt: Am Ende kann es nur einen geben.
Eine neue Serie erweist sich als größte Zitatensammlung, seit es Serien gibt. Doch auch wegen seiner ultratrockenen Dialoge ist „Jett“ unvergesslich.
Russell Crowe spielt eigentlich taffe Helden. In seiner Rolle als Fox-News-Gründer Roger Ailes verkörpert er aber ein zynisches Alphatier.
Nur Blümchensex: Skys achtteilige Serie nach Umberto Ecos Romanvorlage ist leider glattgebügelt und in die Länge gezogen.
Die Sky-Miniserie „Chernobyl“ über den Super-GAU von 1986 findet angemessen grausame Bilder. Leichte Kost sieht anders aus.
In der Nacht zum Montag startet die finale Staffel von „Game of Thrones“. Sie haben keine einzige Folge gesehen? Kein Problem.
In der Sky-Serie „8 Tage“ droht der Weltuntergang – inklusive Kettensägenmassaker und Kreuzigung. Zu Ende gedacht ist da nichts.
Und wieder macht sich ein bilaterales Ermittlerduo auf Mörderjagd im deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Diesmal ist die Sache gelungen.
Mit einer TV-Serie soll die Erfolgsgeschichte von „Das Boot“ fortgeschrieben werden. Der Respekt vor Wolfgang Petersens Verfilmung ist groß.
Verkorkste Alkoholiker im Mittleren Westen der USA, ein Mord, der erst der Anfang ist, und eine überragende Amy Adams: Das ist die Serie „Sharp Objects“.
Die Miniserie „Patrick Melrose“ weicht von ihrer Romanvorlage ab. Doch mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle überzeugt sie.
Die Mafia-Serie „Gomorrha“ geht in die dritte Staffel. Aber so gut gestorben wie in den Mafia-Serien der 80er-Jahre wird dabei nicht.
Steven Sonderbergh hat mit „Mosaic“ eine interaktive Serie produziert. In Deutschland gab es den Krimi bisher nur als sechsteilige TV-Adaption.
Bei den Frühjahrsrennen ist Saisonauftakt. Und noch etwas kommt im Profiradsport immer wieder: die Diskussion um Sky-Profi Chris Froome.
Der Medienriese Disney möchte Teile von 21st Century Fox kaufen. Das Ziel: über Sky in deutschen Wohnzimmern zu landen.
Chris Froome, mehrmaliger Gewinner der Frankreich-Rundfahrt, wird mit einem erhöhten Salbutamol-Wert erwischt. Regelverstoß oder Versehen?
Am 10. Oktober haben alle Gereons Namenstag. Dass es davon nicht viele gibt, freut unseren Autor. Was ihn nicht so freut: Das könnte sich bald ändern.
Das Team Sky liegt bei der Frankreichrundfahrt vorn und hinten liegt es auch vorn. Das geht so nicht. Eine Zurechtweisung.
Die britische Medienaufsicht verhindert vorerst Murdochs Sky-Übernahme. Sie fürchtet einen zu großen politischen Einfluss des Mannes.
Der Bezahlsender Sky hat das ZDF von einer leidigen Pflicht entbunden. Es muss jetzt nicht mehr die Gebührentöpfe für Sportrechte plündern.
Netflix, Sky Go und Co. können bald auf Reisen im Ausland genutzt werden. Das EU-Parlament stimmt für „grenzüberschreitende Portabilität“.
Team Sky will sein dröges Datenimage loswerden und erlaubt dem Tour-Führenden, Favoriten und Frontmann Chris Froome schnelle Abwege.
Die Deutsche Fußball-Liga hat die TV-Rechte ab 2017 vergeben. Fast alle Livespiele bleiben bei Sky. Ein Konkurrent ist nicht in Sicht.
Lange war Marcel Reif der einzige Feuilletonist unter den Fußball-Kommentatoren. Nun hat er sein letztes Spiel absolviert. Das ist okay so.
Die Bundesliga hat ihre TV-Pakete vorgestellt. Wichtigste Neuerungen: die Montagsspiele und dass keiner mehr alles haben darf.
ARD und Sky wollen endlich eine Serie auf internationalem Niveau machen und stellen mit großem Tamtam „Babylon Berlin“ vor.
Britische Netzanbieter wollen extremistische Inhalte noch stärker filtern, als es jetzt schon passiert. Nutzer können diese bald per Notruf-Button melden.
Sky hat zur neuen Bundesligasaison seine Preise für Gaststätten erneut erhöht. Gerade Sportbars sind dem Monopolisten ausgeliefert.
Nun ist es offiziell: Der weltgrößte Spieler auf dem Videoabrufmarkt wird den hiesigen Anbietern Konkurrenz machen. Die geben sich bislang selbstbewusst.
Es wird der Tag kommen, an dem wir uns gegenüber unseren Kindern verantworten müssen, warum wir Harald Schmidt vergöttert haben. Eine Antwort.
Vor acht Jahren war Pay-TV in Deutschland am Ende. Heute ist Marktführer Sky erfolgreicher als je zuvor – aber es gibt auch viel Kritik an dem Sender.
Die „Harald Schmidt Show“ wird abgesetzt. Die Sendung scheidet nach eineinhalb Jahren bei Sky aus. Der Entertainer reagiert schmallippig.
Sky hat seinen Streamingdienst Snap gestartet – und bringt sich so gegen drohende Konkurrenz in Stellung. Bald könnte Netflix auch hier anklopfen.
Das ZDF zeigt bis 2018 die Champions League im Free-TV. Die Mainzer hatten auch gar keine andere Wahl als den Vertrag mit der Uefa zu verlängern.
Die Harald Schmidt Show geht in das 19. Produktionsjahr. Bis Sommer 2014 ist Schmidts Show bei Sky sicher. Danach wäre es Zeit für etwas Neues.
Die Gastronomie mit Bildanschluss kann sich freuen: Die Goldgrube Fußballübertragung geht in die nächste Runde, Saison genannt.