• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 12. 2022, 06:00 Uhr

      Die Wochenvorschau von Uwe Rada

      Das Jahr endet mit einem Konzert

      Nach fünfzig Jahren verabschiedet sich City von der Bühne. Überhaupt ist die Woche zwischen den Jahren eine Woche der Abschiede.  Uwe Rada

      Die Band City
      • 9. 12. 2022, 09:00 Uhr

        Böllerverbot an Silvester in Berlin

        Den Knall noch nicht gehört

        In seltener Eintracht fordern Grüne und Polizeigewerkschaft ein Böllerverbot in Berlins Innenstadt. Die Innensenatorin will nur drei Verbotszonen.  Bert Schulz

        • 23. 12. 2020, 14:00 Uhr

          Berliner Böllerverbot

          2020 knallt nicht

          54 Böllerverbotszonen wird es zu Silvester in Berlin geben. Gleich ein stadtweites Verbot wäre laut Innenverwaltung „rechtlich schwierig“gewesen.  Anna Klöpper

          Berliner Nachthimmel
          • 17. 11. 2020, 07:00 Uhr

            Böllerverbot in Berlin

            Die Pandemie ist die Gelegenheit

            Kommentar 

            von Susanne Memarnia 

            Bisher tat sich die Politik schwer damit, ein Böllerverbot zu Silvester in die Tat umzusetzen. Corona könnte das endlich ändern.  

            Silvester am Brandenburger Tor
            • 30. 12. 2019, 07:00 Uhr

              Die Wochenvorschau für Berlin

              Viel Bohei um Silvesterböller

              Silvester gibt es erstmals Böllerverbotszonen am Alexanderplatz und in Schöneberg. Und der 1. FC Union Berlin fährt ins Trainingslager nach Spanien.  Andreas Hergeth

              Tausende Läufer beim Startschuss zum Berliner Neujahrslauf
              • 14. 12. 2019, 13:31 Uhr

                Versuchslabor Berlin-Schöneberg

                Polizei testet Böllerverbot

                Zu Silvester wird ein Wohngebiet in Schöneberg zu einer Verbotszone für Raketen, Knaller & Co. Nur noch Wunderkerzen sind erlaubt.  Plutonia Plarre

                Silvesternacht in Berlin-Schöneberg: Behelmte Polizisten gehen auf Streife inmitten von Raketen und Böllern
                • 1. 1. 2019, 15:52 Uhr

                  Stadtrand-Silvester in Berlin

                  Wenn die Idylle Großstadt spielt

                  Die pyromanischen Fähigkeiten der Stadtrandberliner sind erstaunlich. Und das, wo sie sonst nicht müde werden, die Ruhe zu loben.  Susanne Messmer

                  • 31. 12. 2018, 08:00 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    „The same procedure as every year“

                    Berlin guckt „Dinner for One“ und feiert Silvester, steigt zu Neujahr wie immer ins eiskalte Wasser, fährt Elektro-Bus und soll Wintervögel zählen.  Andreas Hergeth

                    • 27. 12. 2017, 07:00 Uhr

                      Die Wochenvorschau für Berlin

                      Die Reste vom Feste

                      Jetzt schnell die Kurve kriegen von besinnlich zu besoffen: Silvester naht. Um die Party am Brandenburger Tor bleibt es dabei erstaunlich still.  Anna Klöpper

                      • 27. 12. 2016, 07:00 Uhr

                        Die Wochenvorschau von Anna Klöpper

                        Hallo, 2017!

                        Die Bilder vom Breitscheidplatz wirken noch nach. Schaffen wir es trotzdem, uns am Samstag beschwipst ins neue Jahr zu böllern?  Anna Klöpper

                        Silvesterparty Brandenburger Tor

                        • lab

                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                          Jetzt Tickets bestellen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • wochentaz
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln