• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2022

      Grünen-Fraktionschefin tritt zurück

      „Eine brutale Entscheidung“

      Antje Kapek legt den Fraktionsvorsitz der Berliner Grünen nieder. Die Gründe seien persönlicher Natur – Koalitionskrach gebe es nicht.  Anna Klöpper

      Zwei Frauen: Antje Kapek (l.) legt den Grünen-Fraktionsvorsitz nieder, Silke Gebel macht vorerst alleine weiter
      • 16. 9. 2021

        Silke Gebel zu Bildungspolitik

        „Über Verbeamtung reden“

        Bildungspolitik stehe hintenan, kritisiert Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel. Ein Gespräch über die Stimmung im Wahlkampf und Berliner Lehrkräfte.  

        • 28. 6. 2021

          Grüne Fraktionschefinnen über die Wahl

          „Verteidigen, was wir erreicht haben“

          Im Wahlkampf mit unbezahlbaren Forderungen punkten zu wollen gehe nicht an, sagen Silke Gebel und Antje Kapek. Sie kritisieren damit indirekt SPD und Linke.  

          Eine Radfahrerin ist auf einem gesicherten Radweg unterwegs
          • 5. 5. 2021

            Rot-Rot-Grün streitet über Kleingärten

            „Luftschlösser helfen nicht“

            Berlins Koalition ist uneins, wie möglichst viele Kleingärten erhalten bleiben. Silke Gebel, grüne Fraktionschefin, verteidigt ihren 10-Punkte-Plan.  

            Ein mann arbeitet in seinem Kleingarten
            • 18. 1. 2021

              Grüne laden zur Klimakonferenz

              Schneller neutral werden!

              Auf einer digitalen Klimakonferenz will die Grünenfraktion über Zielkonflikte diskutieren lassen. Die Bilanz der eigenen Arbeit fällt positiv aus.  Claudius Prößer

              Schild mit Pinguin von Kindern auf Klima-Demo
              • 7. 1. 2021

                Sondersitzung im Abgeordnetenhaus

                Jetzt alle alleinerziehend

                Grüne und Linke wollen die Corona-Kontaktbeschränkung für alle Eltern aufzuweichen. Regierungschef Müller (SPD) drängt Unternehmen zu mehr Heimarbeit.  Stefan Alberti

                das Bild zeigt die Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel gestikulierend am Rednerpult des Abgeordnetenhauses.
                • 14. 12. 2020

                  Häusliche Gewalt im Lockdown

                  „Wir müssen alle hinschauen“

                  Die Fälle häuslicher Gewalt könnten wieder steigen, sagt Berlins grüne Fraktionschefin Silke Gebel. Sie fordert einen Notfallcode für Schüler.  

                  Schatten an der Wand bilden einen Kampfszene ab
                  • 6. 12. 2019

                    Mehr Geld für Stadtgrün

                    „Das sind soziale Fragen“

                    Eine „Generationenaufgabe“ ist die Klimakrise für die grüne Fraktionschefin Silke Gebel. Deshalb enthalte der Haushalt auch eine „Grünbauoffensive“.  

                    • 3. 5. 2019

                      „11-Punkte-Plan“ zum Baumschutz

                      Bäume bald noch grüner

                      Die Grünen starten eine Offensive zum Schutz von Straßenbäumen. Mittel pro Baum sollen verdoppelt, über Fällungen transparenter informiert werden  Claudius Prößer

                      • 24. 10. 2018

                        Grünen-Politikerin über ihre „Elternzeit“

                        „Männern stellt man die Frage nicht“

                        Frauen brauchen mehr Regenerationszeit, sagt Berlin-Fraktionschefin Silke Gebel nach der Geburt ihres dritten Kindes. Sie fordert eine Elternzeit light für Abgeordnete.  

                        Frau mit Kind auf ihrem Arm auf einer Bank in einem Garten
                        • 2. 7. 2018

                          Berliner Senat in Klausur

                          Ein bisschen Knatsch

                          Zwischen SPD und Linkspartei ist das Klima gespannt. Nicht ausgeschlossen, dass das an der wachsenden Beliebtheit der Linken liegt.  Daniél Kretschmar

                          Leder, Müller und Pop (von li.) stehen nebeneinander
                          • 9. 1. 2017

                            Rot-Rot-Grün in Berlin vor der Klausur

                            „Startschuss für den Aufbruch“

                            Die Koalition stellt ihr 100-Tage-Programm vor. Die grünen Fraktionschefinnen Silke Gebel und Antje Kapek über dessen Inhalt, den Fall Holm und Panzerfaust-Radler.  Bert Schulz, Stefan Alberti

                            Silke Gebel und Antje Kapek
                            • 12. 9. 2016

                              Wahlkampf Berlin

                              Grüne jetzt noch grüner

                              Mit einem dringenden Appell wenden sich grüne UmweltpolitikerInnen an Berlins Ökobewegte. Dabei ist das Thema für sie nicht nur Kür, sondern Pflichtaufgabe.  Claudius Prößer

                              Silke Gebel

                              • Abo

                                Abonnieren Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu Das Kapital in Farbe: Ein JARI-Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                Mehr Infos
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln