taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
münchen
alternativer nobelpreis
klimawandel
afd
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
München
Alternativer Nobelpreis
Klimawandel
AfD
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Sezen Moeliker
Sezen Moeliker
Bücken und pflücken bis zur Rente
Warum Spargelstecher immer älter werden
Spargel wird in Deutschland meist von Arbeitern aus Osteuropa geerntet. Junges Personal kommt von dort aber kaum nach. Ein Ortsbesuch in Brandenburg.
Von
Sezen Moeliker
30.5.2025
Integrative Bäckerei in Brandenburg
Wir backen das
In Eberswalde ist die AfD stärkste Kraft, das politische Klima ist für Geflüchtete wenig einladend. Bäcker Björn Wiese will sich damit nicht abfinden.
Von
Sezen Moeliker
13.5.2025
taz🐾lage
Von
Sezen Moeliker
Ausgabe vom
24.4.2025
,
Seite 2,
der tag
Download
(PDF)
Union will weniger Westbalkan wagen
Menschen, die durch die Westbalkanregelung nach Deutschland kommen, sind überaus erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Die Zukunft dieser Regelung ist unter Schwarz-Rot jedoch unsicher
Von
Sezen Moeliker
Ausgabe vom
3.4.2025
,
Seite 6,
inland
Download
(PDF)
1