Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Zu Hause in der Falle
Eine Studie zeigt, wie es Tätern gelingt, sexualisierte Gewalt gegen Kinder zu vertuschen. Die Opfer suchen oft Hilfe – doch nur selten wird ihnen geglaubt.
Danach machen Väter 48 Prozent der Täter aus; Mütter, Stief- und Pflegemütter 10 Prozent. Außerdem berichten die Betroffenen von Onkeln, Brüdern, Großvätern und anderen überwiegend männlichen, aber auch weiblichen Verwandten als Täter und Täterinnen. Viele Kinder erlebten die Gewalt durch mehr als eine Person innerhalb und außerhalb der Familie. Bei fast jedem zweiten Kind begann die Gewalt vor dem sechsten Lebensjahr, dauerte viele Jahre und wurde nur selten durch Eingriffe von außen beendet.
Die Wissenschaftlerinnen der Frankfurter Goethe-Universität sehen eine Erklärung darin, dass die Scheu in Familienangelegenheiten einzugreifen besonders groß ist – nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Fachkräften des Jugendamts.
Viele Betroffene hätten berichtet, dass ihre Familien sogar Kontakt zum Jugendamt hatten, von dort aber keine Hilfe gekommen sei, sagte die Leiterin der Studie, die Erziehungswissenschaftlerin Sabine Andresen, die auch der Aufarbeitungskommission vorsitzt. Bei den Ämtern hätten oft die Interessen anderer Familienmitglieder im Fokus gestanden.
„Kein Kind kann sich allein schützen“
Den Täterinnen und Tätern gelingt es der Studie zufolge vielfach, den Schein der Normalität aufrechtzuerhalten. Sie bringen die Kinder mit Drohungen zum Schweigen. Im Familienalltag ist die Gewalt häufig eng verwoben mit der Erziehung, mit Strafen, Ritualen, aber auch Fürsorge. Der Schutzraum Familie werde zur „dramatischen Falle“, sagte Andresen. Dass selbst Mütter Täterinnen sein können, sei wichtig zu wissen, erklärte eine der Autorinnen der Studie, Maria Demant, damit den Betroffenen geglaubt werde, wenn sie solche Übergriffe schildern.
„Sexueller Kindesmissbrauch ist keine Privatangelegenheit“, betonte Andresen. Die Kinder müssten sich darauf verlassen können, dass der Schutz der Privatsphäre nicht dazu führe, dass sie selbst schutzlos sind. Tatsächlich erlebten die meisten Betroffenen aber, dass sie alleingelassen wurden.
Angela Marquardt vom Betroffenenbeirat beim Missbrauchsbeauftragten sagte, die Studie spiegele die persönlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Defizite wider: „Die Gesellschaft hat nicht das Recht, die Kinder in diesen Familien alleinzulassen“, sagte Marquardt: „Kein Kind kann sich allein schützen.“
Der Studie zufolge hatte sich die Hälfte der Kinder zu irgendeinem Zeitpunkt an Erwachsene gewendet, fast jedes fünfte Kind oder Jugendliche an die Mutter, ein sehr kleiner Teil an die Väter, weniger als zehn Prozent an andere Familienmitglieder und fünf Prozent an Personen außerhalb der eigenen Familie. Häufig hätten andere Erwachsene oder Familienmitglieder von der sexualisierten Gewalt gewusst, aber geschwiegen und nicht geholfen.
Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der nicht repräsentativen quantitativen und qualitativen Auswertung von 870 persönlichen Berichten. Diese stammen aus 680 mündlichen vertraulichen Anhörungen und 190 schriftlichen Schilderungen von Menschen zwischen 16 und 80 Jahren, die sich an die Kommission gewendet haben, um ihre Geschichte zu erzählen. Die Studie umfasst den Tatzeitraum von 1945 bis zur Gegenwart.
Andresen sagte, es sei zentral, die Berichte der Betroffenen ins Zentrum zu stellen. Von ihnen könne man lernen, was ihnen geholfen hätte: gut informierte, handlungsfähige Erwachsene. Man wisse viel zu wenig darüber, wie Kinder sexuelle Gewalt in der Familie erleben und wie sie damit umgingen. Eine der zentralen Fragen sei: „Wo sind die Dritten, die helfen können?“, sagte Andresen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nan Goldin in Neuer Nationalgalerie
Claudia Roth entsetzt über Proteste
Politikwissenschaftlerin über Ukraine
„Land gegen Frieden funktioniert nicht“
Scholz und Pistorius
Journalismus oder Pferdewette?
Krieg in der Ukraine
Geschenk mit Eskalation
Krieg in der Ukraine
Kein Frieden mit Putin
taz-Recherche zu Gewalt gegen Frauen
Weil sie weiblich sind