• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2022

      Sexueller Missbrauch

      30 Jahre Haft für R. Kelly

      Der einstige Superstar wurde trotz massiver Vorwürfe lange nicht juristisch belangt. Nach dem Schuldspruch im letzten Jahr steht nun das Strafmaß gegen R. Kelly fest.  

      Gerichtsskizze von R. Kelly und seiner Anwältin
      • 29. 6. 2022

        Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein

        20 Jahre Haft für Ghislaine Maxwell

        Jahrzehntelang hatte US-Milliardär Jeffrey Epstein Minderjährige missbraucht. Nun ist das Strafmaß gegen seine langjährige Vertraute verkündet worden.  

        Zeichnung einer schwarzhaarigen Frau, die vor einem Mikrofon steht, im Hintergrund sind Menschen zu sehen
        • 24. 6. 2022

          Kerstin Claus über Schutz vor Missbrauch

          „Wie beim Brandschutz“

          Kerstin Claus ist unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Sie ist für Aufweichung des Datenschutzes bei Verdachtsfällen.  

          Porträt von Kerstin Claus
          • 24. 6. 2022

            Klage gegen Ex-Papst und Kirchenobere

            Ein Dienst an der Gesellschaft

            Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt klagt gegen Kirchenobere. Damit könnte erstmals ein weltliches Gericht über deren Mitschuld verhandeln.  Stefan Hunglinger

            Eine weiße Kirche, davor ein schwarzes Kreuz mit einer Jesusfigur daran.
            • 22. 6. 2022

              Mahnmal für Opfer sexueller Gewalt

              Vier Tonnen Zwietracht

              Ein Denkmal soll an die Verbrechen an der Odenwaldschule erinnern. Die Finanzierung steht, der Entwurf auch. Doch Betroffene stellen sich quer.  Nina Apin

              Denkmal
              • 22. 6. 2022

                Sexueller Missbrauch

                Bill Cosby schuldig gesprochen

                Jahrzehnte lang war Bill Cosby ein Superstar im US-Fernsehen. Nun wurde er erneut wegen sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen.  

                • 17. 6. 2022

                  Missbrauch im Bistum Münster

                  „Menschlich und moralisch versagt“

                  Vier Tage nach Veröffentlichung einer Missbrauchsstudie äußert sich Münsters Bischof Genn. Er gesteht Fehler ein, lehnt einen Rücktritt aber ab.  Linda Gerner

                  Felix Genn vor Mikrofonen und Menschen
                  • 14. 6. 2022

                    Missbrauchsstudie im Bistum Münster

                    Die schuldigen Hirten

                    Kommentar 

                    von Jan Feddersen 

                    Die wissenschaftliche Untersuchung zum Bistum Münster setzt neue Maßstäbe: Die vom Klerus konstruierte Angst vor Sexualität wirkt sich verheerend aus.  

                    Bücher werden in die Kamera gehalten.
                    • 13. 6. 2022

                      Studie zu Missbrauch im Bistum Münster

                      Viele Opfer, kaum Konsequenzen

                      Nach mehr als zwei Jahren Forschung haben His­to­ri­ke­r*in­nen der Universität Münster ihre Studie zu Missbrauchsfällen im Bistum vorgestellt.  Linda Gerner

                      Eine Person von hinten bei einer Pressekonferenz.
                      • 5. 6. 2022

                        Missbrauch in Wermelskirchen

                        Mehr ist nicht besser

                        Kommentar 

                        von Tanja Tricarico 

                        Viele fordern mehr digitale Kontrollen, um Gewalt gegen Kinder zu verhindern. Mehr Daten bringen aber nicht automatisch mehr Sicherheit.  

                        Frau vor Computerbildschirm mit Fotos
                        • 31. 5. 2022

                          Missbrauch in Wermelskirchen

                          Ein Opfer war einen Monat alt

                          Der jüngst aufgedeckte Missbrauchsfall in Wermelskirchen verstört. Die EU-Kommission plant im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein EU-Zentrum.  Simone Schmollack

                          Eine Person sitzt vor einem Monitor, der unkenntlich gemachte Bilder zeigt.
                          • 30. 5. 2022

                            Sexualisierte Gewalt an Kindern

                            „Widerliche Form der Kriminalität“

                            Im Schnitt werden laut Innenministerin Nancy Faeser pro Tag 49 Kinder Opfer von sexualisierter Gewalt. Sie will schärfer gegen Fotos und Videos der Taten vorgehen.  

                            Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser
                            • 26. 5. 2022

                              #MeToo in der katholischen Kirche

                              Ciao, Kulturwandel!

                              Die katholische Kirche steckt in der Krise und duckt sich weg. Rücktritte wird es nicht geben. Dabei wären sie ein wichtiges Signal.  Tanja Tricarico

                              Der Limburger Bischof Georg Bätzing auf dem Katholikentag in Stuttgart
                              • 24. 5. 2022

                                Betroffener zu Missbrauch in der Kirche

                                „Das war doch ein Mann Gottes!“

                                Als Ministrant wurde Richard Kick von einem Kaplan missbraucht. Lange wurde der Fall verschleppt. Gespräch mit einem, der trotzdem weiterkämpft.  

                                Richard Kick, im Hintergrund ein Kircheneingang.
                                • 23. 5. 2022

                                  Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern

                                  Packt den Vorschlaghammer ein

                                  Kolumne Digital Naives 

                                  von Malaika Rivuzumwami 

                                  Die EU-Kommission will Messengerdienste verpflichten, Missbrauchsdarstellungen aufzuspüren. Doch am geplanten Gesetzesvorschlag gibt es viel Kritik.  

                                  Ein Hammer liegt auf einer Werkbank mit Computerplatinen
                                  • 17. 5. 2022

                                    Sexualisierte Gewalt gegen Kinder

                                    Es braucht Zahlen und Vernetzung

                                    Die neue Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus engagiert sich dafür, dass Betroffene gehört werden. Es brauche eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern.  Linda Gerner

                                    Kerstin Claus macht eine Geste mit beiden Händen
                                    • 12. 5. 2022

                                      Sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas

                                      Kein Schutz für die Opfer

                                      Missbrauch bei den Zeugen Jehovas hat eine riesige Dimension. Aus der abgeschlossenen Welt der Gläubigen dringt nur wenig nach draußen.  Simone Schmollack

                                      Eine Frau steht mit einem Aufsteller der Zeugen Jehovas in einer Einkaufsstraße
                                      • 20. 4. 2022

                                        Krise der Linkspartei

                                        Ein Trümmerhaufen

                                        Kommentar 

                                        von Konrad Litschko 

                                        Der Rücktritt der Chefin Hennig-Wellsow passt zum maroden Gesamtzustand der Partei. Vor allem personell muss sich die Linke neu aufstellen.  

                                        Susanne Henning-Wellsow
                                        • 19. 4. 2022

                                          Missbrauch im britischen Radsport

                                          Hoher Preis für eine Karriere

                                          Ex-Radsportprofi Bradley Wiggins hat in seiner Jugend sexualisierte Gewalt durch einen Trainer erfahren. Darüber sprach er nun öffentlich.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                          Radprofi Bradley Wiggis mit Helm im Profil
                                          • 16. 4. 2022

                                            Krise im katholischen Erzbistum Köln

                                            Kritik an Tilgung von Spielschulden

                                            Nicht nur der Fall Woelki macht dem Bistum zu schaffen. Missbrauchsopfer sind empört darüber, dass sie weniger Unterstützung erfahren als ein spielsüchtiger Priester.  

                                            Menschen mit Bannern und Plakaten vor dem Eingangsportal des Kölner Doms
                                          • weitere >

                                          sexueller Missbrauch

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln