Der Essener Bischof Overbeck macht Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Franz Hengsbach öffentlich. Der Gründer des Ruhrbistums ist 1991 verstorben.
Schleppende Aufklärung seit Jahrzehnten: Angehörige von Opfern der Colonia Dignidad fordern Täter auf, sich zu äußern. Sie kämpfen um Anerkennung.
Lindemanns Zensurkampagne gegen die Medien hat zwar Erfolg. Aber von „sexuellem Missbrauch“ darf weiterhin gesprochen werden.
Der Schauspieler Kevin Spacey ist in einem Prozess freigesprochen worden. Vier Männer hatten ihm vorgeworfen, sexuell übergriffig geworden zu sein.
Alois Löser will als Prior des ökumenischen Ordens zurücktreten. Sein Umgang mit Missbrauchsvorwürfen könnte ein Grund dafür sein.
Das Team aus Sambia verliert deutlich gegen Japan. Bei all den Skandalen um Missbrauch und ausbleibende Zahlungen ist das nur eine Randnotiz.
Ab Samstag spielen Rammstein drei Konzerte hintereinander im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Wie kann das sein?
„Årets Victor“ ist in Dänemark ein angesehener Medienpreis. Wegen Vorwürfen gegen den Namensgeber wird es ihn künftig nicht mehr geben.
In Lüneburg gesteht ein Kinderdorf-Erzieher vor Gericht, dass er über zwanzig Jahre hinweg Jungen missbraucht hat. Viele Fragen bleiben unbeantwortet.
Die Staatsanwaltschaft Köln hat bei Ermittlungen gegen Kardinal Woelki Räumlichkeiten durchsucht. Der Vorwurf: falsche eidesstattliche Versicherung.
Vor dem Traunsteiner Landgericht klagt ein Missbrauchsbetroffener. Die Richterin sieht eine Mitschuld des Ex-Papstes.
Nun kündigt auch Musikkonzern Universal Konsequenzen aus den Vorwürfen gegen die bei ihm unter Vertrag stehende Band Rammstein an – und zeigt sich "schockiert".
Eine solche Gerichtsentscheidung gab es noch nie: Das Erzbistum Köln muss einem Missbrauchsbetroffenen 300.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.
In Klassenchats kursiert so viel kinderpornografisches Material wie noch nie. Die Missbrauchsbeauftragte und der BKA-Chef fordern mehr Prävention.
Unsere Autorin recherchierte zu Sexsekten und bewegte sich auch privat in der Tantra-Szene. Heute weiß sie um die Schattenseiten vieler Gruppen.
Ein US-Bundesgericht verurteilt den früheren US-Präsidenten wegen sexueller Nötigung. Donald Trump selbst spricht von Hexenjagd und bestreitet alles.
Das frühere Mitglied der Colonia Dignidad, Willi Malessa, ist in Chile verhaftet worden. Der Grund: Beihilfe zum Verschwindenlassen von Gefangenen.
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens zum Erzbistum Freiburg ist das Entsetzen groß. Altbischof Zollitsch hat dennoch wenig zu befürchten.
Eine externe Kommission hat den sexualisierten Missbrauch im Erzbistum Freiburg analysiert. Auch gegen zwei ehemalige Bischöfe gibt es Vorwürfe.