• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 5. 2023, 19:07 Uhr

      Staatsbesuch in Italien

      Selenski holt sich Zuspruch in Rom

      Auf seiner Italienreise trifft Wolodimir Selenski Präsident Mattarella, Ministerpräsidentin Meloni und den Papst. Dabei stößt er auf große Unterstützung.  Michael Braun

      Zwei Männer reichen sich die Hand
      • 22. 10. 2022, 11:08 Uhr

        Machtwechsel in Italien

        Meloni zur Regierungschefin ernannt

        Sie ist die erste Frau in diesem Amt und ihr Kabinett so rechts wie keines seit dem 2. Weltkrieg. Am Samstag legte Giorgia Meloni vor Staatschef Mattarella den Eid ab.  

        Italiens Präsident Mattarella und die neue Regierungschefin Giorgia Meloni stehen nebeneinander und unterhalten sich
        • 30. 1. 2022, 09:53 Uhr

          Neuer alter Präsident in Italien

          Mattarella bleibt im Amt

          Nach sieben ergebnislosen Wahlgängen für ein neues Staatsoberhaupt einigen sich Italiens Parteien: Alles bleibt, wie es war.  Michael Braun

          Mattarella zwischen Flaggen
          • 23. 1. 2022, 17:27 Uhr

            Wahl zum Staatspräsidenten in Italien

            Berlusconi wirft hin

            Ab morgen wird gewählt. Doch noch am Vortag ist völlig unklar, wer gewinnen könnte. Nur Berlusconi hatte sich offiziell zum Kandidaten erklärt  Michael Braun

            Italiens Präsident Berlusconi lacht und hält das Revers seines Mantels. Um ihn herum stehen Männer in Anzügen
            • 4. 9. 2019, 08:45 Uhr

              Regierungsbildung in Italien

              Fünf Sterne stimmen für Koalition

              Bei der Suche nach einer neuen Regierung in Italien hing alles von einer Abstimmung im Internet ab. Nun dürfte der neuen Regierung kaum noch etwas im Wege stehen.  

              Giuseppe Conte steht an einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon
              • 29. 8. 2019, 08:20 Uhr

                Regierungskrise in Italien

                Neue Regierung unter altem Premier

                Die 5-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico wollen in Italien eine neue Regierung bilden. Ministerpräsident Giuseppe Conte soll im Amt bleiben.  Michael Braun

                Italiens Premierminister Giuseppe Conte spricht am Telefon
                • 23. 8. 2019, 08:40 Uhr

                  Regierungskrise in Italien

                  Parteichefs bekommen Aufschub

                  Italiens Staatspräsident lässt die Parteien erst einmal weiterverhandeln. Die Sozialdemokraten signalisieren Bereitschaft für eine Koalition mit den Fünf Sternen.  

                  Sergio Mattarella, Präsident von Italien, spricht
                  • 29. 5. 2018, 09:53 Uhr

                    Regierungsbildung in Italien

                    Sterne rufen zum Protest auf

                    In Italien spitzt sich die Krise nach der am Sonntag gescheiterten Regierungsbildung zu. MS5 will am Samstag auf die Straße gehen.  

                    Ein Mann zieht eine Grimasse
                    • 28. 5. 2018, 19:13 Uhr

                      Pro & Contra Scheitern der Koalition

                      Handelte Italiens Präsident richtig?

                      Kommentar 

                      von Eva Oer 

                      und Dominic Johnson 

                      Sergio Mattarella hat einen Minister abgelehnt und so eine Regierung der Populisten verhindert. Weise Entscheidung oder kalter Umsturz?  

                      Italiens Staatspräsident Mattarella spricht vor Journalisten
                      • 21. 5. 2018, 19:21 Uhr

                        Regierungsbildung in Italien

                        Conte soll Regierungschef werden

                        Die 5 Sterne wollen gemeinsam mit der rechten Lega in Italien eine Regierung bilden. Nun haben sie sich auf einen Kandidaten für den Regierungschef geeinigt.  

                        Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände
                        • 4. 5. 2018, 10:13 Uhr

                          Koalitionsverhandlungen in Italien

                          Renzi gibt Fünf Sternen einen Korb

                          Endlich schienen sich Fünf Sterne und PD zu einigen. Doch Matteo Renzi teilt im TV hart gegen den M5S aus, es bleiben wohl nur Neuwahlen.  Michael Braun

                          Ein Mann vor einer weiß-grün-roten Wand geht nach links
                          • 8. 12. 2016, 08:29 Uhr

                            Nach Abstimmung in Italien

                            Renzi geht und geht nicht

                            Der italienische Senat verabschiedet den Haushalt für 2017. Ministerpräsident Matteo Renzi tritt zurück, bleibt aber bis zur Regierungsbildung im Amt.  Michael Braun

                            Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi steht vor einer EU-Flagge und guckt bedrückt
                            • 6. 12. 2016, 15:14 Uhr

                              Italien nach dem Referendum

                              Neuwahl schon im Februar möglich

                              Renzi will zurücktreten, doch Präsident Mattarella bremst. Erst soll der Premier den Haushalt durch den Senat bringen.  Michael Braun

                              Zwei Männer nebeneinander reden miteinander, der eine scheint aufgrund seiner weißen Haare älter zu sein
                              • 1. 2. 2015, 17:14 Uhr

                                Präsidentenwahl in Italien

                                Renzis Meisterstück

                                Im vierten Wahlgang wurde der 73-jährige Sergio Mattarella zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Die Fäden zog Italiens Ministerpräsident.  Michael Braun

                                • 31. 1. 2015, 14:11 Uhr

                                  Italien mit neuem Präsidenten

                                  Parlament reißt sich zusammen

                                  Der Verfassungsrichter Sergio Mattarella ist das neue Staatsoberhaupt. Er wurde von Ministerpräsident Renzi im vierten Wahlgang durchgebracht.  

                                Sergio Mattarella

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln