Sechs Tage nach Gebäudeeinsturz in Kenia: Vier weitere Menschen gerettet
In Nairobi konnte ein einsturzgefährdetes Wohnhaus einem Unwetter nicht standhalten. Bisher gibt es 33 Todesopfer, 80 Menschen werden noch vermisst.
Die erste Frau wurde am Morgen gefunden und über Stunden mit Sauerstoff versorgt, bis sie aus dem Schutt befreit war, wie ein AFP-Reporter beobachtete. Während der Bergung habe sie sich beklagt, dass Trümmer auf sie niederprasselten, sagte eine Mitarbeiterin des Katastrophenschutzes. Sie wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Im Laufe des Tages stießen die Retter auf die drei weiteren Überlebenden.
Am Montag war ein sieben Monate altes Baby geborgen worden – mehr als 80 Stunden nach dem Hauseinsturz am Freitag. Der Vater hatte sich über das „Wunder“ gefreut, am Mittwoch wurde dann der Leichnam der Mutter gefunden.
Das sechsstöckige Wohnhaus war bei einem schweren Unwetter in sich zusammengefallen wie ein Kartenhaus. Inzwischen sind 33 Todesopfer bestätigt, mindestens 80 Menschen gelten noch als vermisst. 150 Familien wohnten in dem Gebäude, das abgerissen werden sollte, weil es als einsturzgefährdet galt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!