• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: Fabian Sommer

Schillerkiez in Berlin

Die Schillerpromenade in Berlin-Neukölln ist die zentrale Straße des Schillerkiezes. Im Norden wird der Schillerkiez vom Columbiadamm begrenzt, im Westen vom Tempelhofer Feld, im Süden vom St.-Thomas-Kirchhof an der Leinestraße und im Osten von der Hermannstraße. Die taz beobachtet die Gentrifizierung des Schillerkiezes seit Mai 2010.

    • 25. 10. 2021, 14:50 Uhr

      Festival Tehran Contemporary Sounds

      Wenn es Schriftzeichen prasselt

      Experimentierwille ohne Dogma: Eindrücke vom elektronischen Festival „Tehran Contemporary Sounds“ im Berliner Kunstquartier Bethanien.  Robert Mießner

      Nazanin Noori am Freitagabend beim Festival "Tehran Contemporary Sound" in Berlin
      • 6. 8. 2021, 18:00 Uhr

        Kundgebung 1 Jahr nach Syndikat-Räumung

        Geräumt für Leerstand

        Ein Jahr nach der Räumung des Syndikats stehen die Räume der Kiezkneipe leer. Am Samstag gibt es eine Kundgebung mit Musik im Schillerkiez.  Gareth Joswig

        Viele Menschen stehen auf der Straße mit Kopfsteinpflaster vor einer Polizeiabsperrung
        • 1. 3. 2021, 08:00 Uhr

          Spekulativer Leerstand in Berlin

          Leer ist lukrativer

          Eine Kampagne prangert spekulativen Leerstand in Berlin an. Laut Mieterverein handele es sich um ein wachsendes Problem infolge des Mietendeckels.  Gareth Joswig

          Ein Briefkasten, auf denen die Namen fehlen.
          • 21. 1. 2021, 08:00 Uhr

            Linksalternative Kneipe Syndikat

            Aufgeben kommt nicht infrage

            Im Sommer wurde die linksalternative Kneipe Syndikat geräumt, ein Herzstück im Schillerkiez. Jetzt sucht das Kneipenkollektiv nach einem neuen Ort.  Nicole Opitz

            Christian vom Syndikat steht in schwarzen Klamotten vor der ehemaligen Kneipe. Im Hintergrund sieht man einen zugezogenen Rolladen, auf den Sticker geklebt sind. Auf der Hauswand kleben Plakate, die zu Demos aufrufen
            • 11. 9. 2020, 13:45 Uhr

              Nach der Räumung des Syndikat in Berlin

              Anhaltende Schikanen

              Der martialische Polizeieinsatz hat tiefe Spuren bei An­woh­ne­r:in­nen hinterlassen. Sie protestieren mit einem Brief an die Innenpolitiker.  Gareth Joswig

              Polizisten stehen vor einem Hauseingang
              • 12. 8. 2020, 14:45 Uhr

                Brandsatz bei Syndikat-Protest

                Vorverurteilung durch die Polizei

                Wurde bei den Protesten gegen die Räumung des Syndikats ein Molotowcocktail gebaut? Bewiesen ist nichts, doch Anschuldigungen kursieren.  Erik Peter

                Demonstranten und Polizei stehen sich an einer Absperrung gegenüber
                • 6. 8. 2020, 18:35 Uhr

                  Syndikat soll geräumt werden

                  Rot-Rot-Grün bekommt die Quittung

                  Heftige Reaktionen dürfte die angekündigte Räumung der Kiezkneipe hervorrufen. Die Polizei sperrt den Bereich weiträumig ab. Protest angekündigt.  Sophie Schmalz

                  Polizist setzt Pfefferspray gegen Demonstrierende am 01.08.2020 ein
                  • 5. 8. 2020, 13:00 Uhr

                    Bannmeile um Berliner Kneipe Syndikat

                    Vorgezogene Sperrstunde

                    Die Versammlungsbehörde will wohl verhindern, dass die Demo gegen Räumung direkt vor dem Syndikat stattfinden kann. Das Kollektiv will dagegen klagen.  Gareth Joswig

                    Eine große Demo schwarz gekleideter Menschen zündet Pyrotechnik im Schillerkiez
                    • 3. 8. 2020, 06:57 Uhr

                      Die Wochenvorschau für Berlin

                      Rot-Rot-Grün auf der Zielgeraden

                      Die Vorbereitung des Schulstarts bestimmt diese Woche. Außerdem: Berlin bekommt einen neuen Antisemitismusbeauftragten.  Bert Schulz

                      Ein Tafelbild mit der Aufschrift Endlich Ferien
                      • 2. 8. 2020, 14:15 Uhr

                        Demo für linkes Projekt in Berlin

                        Auf Konfrontation aus

                        2.500 Menschen demonstrieren für den Erhalt linker Projekte wie des „Syndikats“. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.  Jonas Wahmkow

                        Zwei Menschen mit Rauchfakeln stehen auf einem hausdach
                        • 15. 4. 2020, 17:00 Uhr

                          Vorkaufsrecht in Neukölln

                          Für Pears nur saure Birnen

                          Die Ausübung des Vorkaufsrechts gestaltet sich in Corona- Zeiten nochmal schwieriger. Beim Luftbrückenhaus im Schillerkiez klappt es dennoch.  Erik Peter

                          LeineOderBleibt Protestplakat vor dem Haus
                          • 28. 3. 2020, 15:58 Uhr

                            Aktivismus in der Coronakrise

                            Besetzen per Livestream

                            In Berlin werden Wohnungen besetzt, um sie Obdachlosen zur Verfügung zu stellen. Das Bündnis #besetzen überträgt die Aktion ins Netz.  Erik Peter

                            Drei vermummte Besetzer*innen sitzen in einem Zimmer vor einem Transparent
                            • 3. 3. 2020, 18:15 Uhr

                              Das Syndikat hat einen Räumungstermin

                              Last Order: Resistance

                              Am 17. April droht dem linken Kneipenkollektiv Syndikat die Räumung. Dabei läuft das Berufungsverfahren gegen das Urteil noch.  Gareth Joswig

                              Syndikat, Meuterei, Kein Haus weniger: linke Kneipenkollektive demonstrieren für den Erhalt ihrer Läden
                              • 23. 11. 2019, 17:00 Uhr

                                Am Tresen vom bedrohten Syndikat

                                „Wir sind eben eine Kiezkneipe“

                                Dem Kneipenkollektiv Syndikat wurde nach 34 Jahren der Mietvertrag gekündigt. Christian ist Sprecher und Gesicht der Kneipe in der Weisestraße.  

                                Blick über den Tresen in der Berliner Kneipe Syndikat
                                • 29. 10. 2019, 17:58 Uhr

                                  Räumungsprozess gegen Kneipe Syndikat

                                  Letzte Runde

                                  Das Landgericht will dem Zweifel an der Prozessfähigkeit der Briefkastenfirma nicht recht folgen. Ein Urteil soll am 26. November verkündet werden.  Erik Peter

                                  Transparenttext "Love local pears hate Pears Global"
                                  • 14. 7. 2019, 16:12 Uhr

                                    Geplanter Karstadt-Neubau in Berlin

                                    Abriss-Gegner organisieren sich

                                    Das Karstadt-Gebäude am Hermannplatz soll abgerissen und neugebaut werden. Doch bei einem Planungstreff der Anwohner formiert sich Widerstand.  Lukas Waschbüsch

                                    Fußgängerampel vor dem Karstadt am Hermannplatz zeigt grün
                                    • 13. 5. 2019, 11:00 Uhr

                                      Antisemitismusbewusste Jugendarbeit

                                      Nicht mit uns

                                      Antisemitismus zu kritisieren ist in der Jugendarbeit besonders wichtig. In der Neuköllner Schilleria bilden sich junge Frauen zu Expertinnen aus. Veranstaltung am Dienstag.  Anima Müller

                                      • 12. 3. 2019, 12:00 Uhr

                                        Kreuzberger Projekt muss raus

                                        Alternativ zum Biomarkt

                                        Seit 43 Jahren versorgt die Foodcoop Bergmannstraße ihre Mitglieder mit ökologischen Lebensmitteln. Nun wurden dem Projekt die Räume gekündigt.  Antje Lang-Lendorff

                                        • 28. 2. 2019, 16:51 Uhr

                                          Bedrohte Kneipe in Neukölln

                                          Syndikat bleibt schleierhaft

                                          Der Bezirk Neukölln weiß kaum etwas über den dubiosen Vermieter des Syndikats. Über 40 Häuser besitzt Pearce Global wohl in Berlin.  Gareth Joswig

                                          Eine Hauswand in Neukölln. Auf sie ist in großen Lettern Syndikat bleibt plakatiert
                                        • weitere >

                                        Schwerpunkt Schillerkiez in Berlin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln