Im Juni 2018 hat sich der einstige Front National umbenannt in Rassemblement National. Aus Nationale Front wurde also Nationale Sammlungsbewegung. Sie ist eine am rechten Rand des politischen Spektrums angesiedelte Partei in Frankreich; sie bedient sich einer rechtspopulistischen Stilistik und rechtsextremer Argumentationen. Seit der Parlamentswahl im Juni 2022 ist der Rassemblement National mit 89 Sitzen in der französischen Nationalversammlung vertreten. Vorsitzender der Partei ist seit November 2022 Jordan Bardella. Er hat das Amt von Marine Le Pen übernommen, die wiederum ihrem Vater Jean Marie Le Pen gefolgt war.
Am Sonntag könnte die Rechtsextreme Marine Le Pen Frankreichs erste Präsidentin werden. Wer wählt sie?
Bei der Debatte zwischen Macron und Le Pen werden die Differenzen deutlich. Zum Beispiel zu EU, Energiewende und Russland.
Die französische Rechtspopulistin soll rund 137.000 Euro veruntreut haben. Ihre Anhänger sprechen von „Instrumentalisierung“ durch die Anschuldigungen.
Vor der Präsidentschaftswahl gibt sich Macron als Sozialpolitiker. Dabei hat gerade er Privatisierung und soziale Kürzungen forciert.
Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm.
Der Bürgermeister von Perpignan, Ex-Lebenspartner von Marine Le Pen, möchte sich des Gedenkens an den Philosophen Walter Benjamin bemächtigen.
Die Regierung will Flüchtlingen drei Monate keinen Zugang zu Gesundheitsleistungen geben. Eine Einwanderungsquote für Facharbeiter ist geplant.
Die Globalisierung stärkt im Süden der EU Linkspopulisten, im Norden Rechtspopulisten. Der Politikwissenschaftler Philip Manow erklärt, warum.
Gelder für Le Pens Partei waren wegen Ermittlungen um Scheinbeschäftigung eingefroren worden. Die Justiz halbierte die Summe nun auf Einspruch.
Marine Le Pen verbreitete Fotos von Enthauptungen auf Twitter. Nun ordnet die Justiz eine psychiatrische Untersuchung an.
Ein Malier ohne Aufenthaltserlaubnis verhindert, dass ein Vierjähriger vom Balkon stürzt. Nun wird er gefeiert und erhält die französische Staatsbürgerschaft.
Marion Maréchal-Le Pen möchte künftig nur noch Madame Maréchal genannt werden. Schert sie damit aus dem Front-National-Lager aus? Wohl kaum.
Rechtspopulisten im Europaparlament tranken 2016 ganze 234 Flaschen Champagner und aßen 400-Euro-Essen. Sie sollen die 420.000 Euro zurückzahlen.
Die Bundeskanzlerin sonnt sich gern im Glanz des französischen Präsidenten. Doch die Aufbruchstimmung des vergangenen Jahres ist verflogen.
Der neue Name Rassemblement National sollte die Rechten aus der Schmuddelecke holen. Doch schon droht Marine Le Pen juristischer Streit.
Marine Le Pen hat die letzten Bande zu ihrem Vater gekappt. Der rechtsextreme Front National wird anders heißen. Ob sich sonst etwas ändert?
Marine Le Pen und ihr Front National verlieren in Frankreich an Bedeutung. Auf dem Parteitag am Wochenende soll ein neuer Name her.
In Frankreich gibt es eine neue rechtsextreme Partei. Gegründet hat sie ein früherer Weggefährte von Marine Le Pen.
Die Medien in Frankreich haben das Phänomen „Front National“ lange unterschätzt. Das ist heute anders – und Marine Le Pen geriert sich als Opfer.
Parteiintern ist die Aufregung im Front National groß, weil der Vizechef im Couscous-Lokal isst. Sein Parteiaustritt gehört zu einer größeren Krise.