• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Absturz in Schleswig-Holstein

      SPD weggepustet

      Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann

      Anhänger der SPD reagieren auf der SPD-Wahlparty
      • 25. 4. 2022

        Schröders „New York Times“-Interview

        Esken fordert SPD-Austritt

        Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat starke Kritik an den Aussagen des Altkanzlers geübt. Schröder hatte in einem Interview Verständnis für Putin geäußert.  

        Saskia Esken bei einer Pressekonferenz
        • 27. 12. 2021

          Nachrichten in der Coronakrise

          Verurteilung wegen Coronademo

          Nach den Coronaproteste in Schweinfurt, wo ein Kind verletzt wurde, gab es Verurteilungen. Die Regierung strebt wegen Omikron keine Lockerung der Quarantäneregeln an.  

          Polizei während eine rDemonstration.
          • 11. 12. 2021

            SPD-Bundesparteitag

            Die große Harmonie

            Saskia Esken und Lars Klingbeil sind das neue SPD-Führungsduo. Kevin Kühnert wird Generalsekretär. Alles ohne Kontroversen.  Stefan Reinecke

            Lars Klingbeil und Saskia Esken halten Blumensträuße in die Höhe, vor einer Wand mit einem riesigen SPD-Logo
            • 27. 11. 2021

              Bundeskongress der Jusos

              Ironie und tiefere Bedeutung

              Beim Jusobundeskongress wettert die SPD-Jugend gegen „die gelbe Null im Finanzministerium“. Bald-Kanzler Olaf Scholz lässt die Kritik abperlen.  Stefan Reinecke

              Olaf Scholz und Jessica Rosenthal
              • 8. 11. 2021

                Nominierung des SPD-Vorsitzes

                SPD setzt auf gemischtes Doppel

                Rechts und links, jung und alt, Mann und Frau: Lars Klingbeil soll mit Saskia Esken die SPD führen. Wer neuer General­sekretär wird, ist offen.  Stefan Reinecke

                Die SPD Flagge weht über dem Willy-Brandt-Haus
                • 8. 11. 2021

                  Die neue SPD-Spitze

                  Ausbalanciertes Duo

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Esken und Klingbeil bilden die Bandbreite der SPD ab. Doch bei den Zumutungen, die auf die SPD zukommen, wird die Harmonie nicht ewig währen.  

                  Lars Klingbeil und Saskia Esken.
                  • 8. 11. 2021

                    Lars Klingbeil für SPD-Vorsitz

                    Der smarte Seeheimer

                    Lars Klingbeil soll an der Seite von Saskia Esken SPD-Chef werden. Der Parteirechte gilt als Brückenbauer.  Stefan Reinecke

                    Lars Klingbeil vor Mikrofonen.
                    • 8. 11. 2021

                      Neue Doppelspitze für die SPD

                      Klingbeil und Esken kandidieren

                      Das Präsidium der SPD schlägt dem Parteitag Lars Klingbeil und Saskia Esken als Doppelspitze vor. Gewählt wird im Dezember.  

                      Mann und Frau im Gespräch
                      • 5. 11. 2021

                        Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben

                        Es kracht nicht, aber es rumpelt

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Saskia Esken will wieder als SPD-Chefin antreten. Doch die Art der Ankündigung wirkt unsouverän. Und erinnert an die SPD von früher.  

                        SPD-Vorsitzende Saskia Esken vor einem Vorhang im roten Licht.
                        • 4. 11. 2021

                          Vorsitz der SPD

                          Esken will sich bewerben

                          Medienberichten zufolge will Sakia Esken Vorsitzende der SPD bleiben. Norbert Walter-Borjans hatte seinen Rückzug bereits angekündigt.  

                          Saskia Esken im Porträt
                          • 31. 10. 2021

                            SPD-Parteichef verabschiedet sich

                            Ein Abgang mit Stil

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Norbert Walter-Borjans wird der SPD als Finanzexperte fehlen. Dennoch ist sein Abtreten als Parteichef ein souveränes Signal.  

                            Walter-Borjans vor rotem Schriftzug
                            • 18. 6. 2021

                              Klimabewusstsein und kein Handeln

                              Hedonistischer Suizid

                              Kolumne Schlagloch 

                              von Ilija Trojanow 

                              Immer mehr Menschen kapieren, dass Klimaschutz nicht mit Wachstum einhergeht. Aber nur wenige sind bereit, die Konsequenzen einzufordern.  

                              Dichtes Gedraenge rund um den Alexanderplatz
                              • 9. 6. 2021

                                Groko beschließt Überwachungsgesetze

                                Staatstrojaner kommt

                                Verfassungsschutz und Bundespolizei dürfen bald verschlüsselte Kommunikation überwachen. Saskia Esken (SPD) fremdelt mit den Groko-Gesetzen.  Christian Rath

                                Saskia Esken auf ihrem Platz im Bundestag
                                • 6. 6. 2021

                                  Vorwürfe gegen Gesundheitsministerium

                                  Mal alle tief Luft holen

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Knaul 

                                  Das Gesundheitsministerium soll überlegt haben, fehlerhafte Masken an Bedürftige zu verteilen. Selbst wenn es so war – ein Skandal wäre es nicht.  

                                  Jens Spahn trägt eine weiße Schutzmaske
                                  • 4. 6. 2021

                                    Streit über Benzinpreis-Erhöhung

                                    Alle gegen Baerbock

                                    Im Streit über höhere Spritpreise wird die Grünen-Chefin breit kritisiert. Umweltverbände warnen vor einem „unredlichen“ Wahlkampf auf Kosten des Klimas.  

                                    Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Kanzlerkandidatin nimmt an einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Bundesvorstands teil.
                                    • 8. 1. 2021

                                      Kühnert-Nachfolgerin Jessica Rosenthal

                                      Jusos wollen Machtfaktor bleiben

                                      Jessica Rosenthal löst Kevin Kühnert ab. Sie ist zur neuen Vorsitzenden des SPD-Jugendverbandes gewählt worden, und versteht sich auf deftige Ansagen.  Stefan Reinecke

                                      Jessica Rosenthal gestikuliert bei einer Rede und steht vor einem roten Hintergrund mit weißer Schrift
                                      • 21. 10. 2020

                                        SPD-Chefin zur Rassismus in der Polizei

                                        „Seehofer regelt das nicht alleine“

                                        Die Polizei-Rassismus-Studie wird kommen, versichert SPD-Chefin Saskia Esken. Und formuliert eine Kampfansage an den CSU-Innenminister.  

                                        Saskia Esken
                                        • 10. 9. 2020

                                          Aufnahme von Geflüchteten aus Moria

                                          Ein bisschen Hilfe

                                          Merkel und Macron wollen 400 Geflüchtete aus Moria aufnehmen. SPD-Chefin Saskia Esken ist „bitter enttäuscht“ und will einen Koalitionsausschuss.  Mitsuo Iwamoto, Stefan Reinecke

                                          Ein Mann kniet und versucht, ein Bündel auf dem Rücken zu schnüren, eine Frau hilft ihm, im Hintergrund brennt es
                                          • 15. 8. 2020

                                            Saskia Esken über Scholz' Nominierung

                                            „Ich kann den Unmut verstehen“

                                            Saskia Esken hat Olaf Scholz erst besiegt und dann zum Kanzlerkandidaten gemacht. Ein Gespräch über Veränderung und neue Bündnisse.  

                                            Saskia Esken sitzt am Schreibtisch
                                          • weitere >

                                          Saskia Esken

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln