• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2016
    • Politik
    • Asien

    Reaktion auf Anschlag in Pakistan

    „Entschlossenheit wird stärker“

    Die Rückkehr des Terrorismus erfolgt nach einem Jahr relativer Ruhe. Der Zeitpunkt könnte mit einem Frauenschutzgesetz zusammenhängen.  Sascha Zastiral

    Eine Frau wird von zwei anderen Frauen getröstet, alle tragen bunte Gewänder
    • 21. 1. 2016
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Terrorangriff auf Universität in Pakistan fordert 21 Tote

    Pakistan Blutige Attacke auf "weiches Ziel". Taliban wollen Verantwortung offensichtlich nicht tragenSascha Zastiral

    • 15. 1. 2016
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Terroranschlag in Jakarta

    Indonesien Bei mehreren Explosionen im Geschäftszentrum der Hauptstadt sterben zwei Passanten und fünf Attentäter. Die Terrormiliz IS bekennt sich zu den TatenSascha Zastiral

    • 6. 1. 2016
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Sharif bietet Modi Hilfe bei Terrorermittlungen an

    Indien/Pakistan Indische Regierung erwägt nach Terrorangriff Annäherungskurs auszusetzenSascha Zastiral

    • 30. 12. 2015
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Streit um zwei fragwürdige Todesurteile

    Birma/Thailand In Birma wird gegen die Verurteilung zweier Landsleute in Thailand protestiertSascha Zastiral

    • 10. 12. 2015
    • Politik
    • Asien

    Majestätsbeleidigung in Thailand

    Geschmierte Königstreue

    Die regierenden Putschisten inszenieren sich als Bewahrer der Monarchie. Dabei soll millionenschwere Korruption im Spiel gewesen sein.  Sascha Zastiral

    Besucher betrachten die sieben Statuen im Rajabhakti Park
    • 23. 11. 2015
    • Politik
    • Asien

    Terrorurteile in Bangladesch

    Zwei führende Politiker aufgehängt

    Wegen Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg sind zwei Politiker zum Tode verurteilt worden. Das Verfahren sei äußerst fragwürdig, sagt Human Rights Watch.  Sascha Zastiral

    Befürworter der Todesstrafe für Kriegsverbrechen demonstrieren in der Hauptstadt Dhaka
    • 20. 11. 2015
    • Ausland, S. 11
    • PDF

    Sam Rainsy wieder im Exil

    Kambodscha Führer der Opposition droht HaftSascha Zastiral

    • 5. 11. 2015
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Notstand über Urlaubsparadies verhängt

    Malediven Angeblicher Bombenfund ermöglicht Notstandserklärung zwei Tage vor OppositionsprotestSascha Zastiral

    • 3. 11. 2015
    • Ausland, S. 10
    • PDF

    Grenzblockade gewaltsam aufgelöst

    Nepal Protest gegen neue Verfassung führt zu großen Versorgungsengpässen und Konflikt mit IndienSascha Zastiral

    • 11. 9. 2015
    • Politik
    • Asien

    Vor der Wahl in Singapur

    Die Opposition wird etwas mutiger

    Der Gegenwind für die seit Jahrzehnten dominierende PAP in Singapur wird stärker. Die Opposition tritt erstmals in allen Wahlkreisen an.  Sascha Zastiral

    Anhänger der People's Action Party in Singapur mit „I love PAP“-Schild
    • 16. 12. 2014
    • Politik
    • Asien

    Anschlag der Taliban in Pakistan

    Schwäche und Zerstrittenheit

    Mit dem Erstarken des „Islamischen Staats“ zerfallen die Taliban in Pakistan. Der Anschlag könnte der Anfang einer rücksichtsloseren Strategie sein.  Sascha Zastiral

    • 3. 11. 2014
    • Politik
    • Asien

    Anschlag in Pakistan

    Furcht vor weiterem Terror

    Konkurrierende islamistische Gruppen bekennen sich zu dem Anschlag an der Grenze zu Indien. Weitere Sprengsätze wurden entdeckt.  Sascha Zastiral

    • 14. 8. 2014
    • Politik
    • Asien

    Proteste in Pakistan

    Gegen Wahlbetrug und Korruption

    Ein früherer Kricket-Held und ein moderater Imam rufen in Pakistan ihre Anhänger auf die Straße. Ihr Ziel ist der Sturz der Regierung.  Sascha Zastiral

    • 18. 7. 2014
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Niederlande nach dem Flugzeugabsturz

    „Was für ein Horror“

    Nach dem Flugzeugabsturz in der Ukraine trauern die Niederländer um die Opfer. Noch am Freitag sollen Experten zur Absturzstelle reisen.  Sascha Zastiral

    • 8. 7. 2014
    • Politik
    • Asien

    Präsidentenwahl in Indonesien

    Exgeneral gegen Mann des Volkes

    Ein Selmademan bangt um seine Chancen bei der Wahl. Ein Schwiegersohn des Ex-Diktators Suharto macht ihm die Präsidentschaft streitig.  Sascha Zastiral

    • 4. 7. 2014
    • Politik
    • Asien

    Thailand nach dem Militärputsch

    Militärjunta will die Uhr zurückdrehen

    Die Generäle wolle noch im Juli eine Übergangsverfassung verabschieden. Danach soll ein ernannter „Reformrat“ das politische System ändern.  Sascha Zastiral

    • 23. 5. 2014
    • Politik
    • Asien

    Thailands Putschgeneral Prayuth

    Ein hitzköpfiger Hardliner

    Schon 2010 befehligte Prayuth Chan-Ocha eine tödliche Aktion gegen Demonstranten. Die Loyalität des Armeechefs gilt nur dem Königshaus.  Sascha Zastiral

    • 27. 2. 2014
    • Politik

    UN-Millenniumsziel 5

    Müttersterblichkeit

    Bis 2015 soll die Zahl der Mütter, die bei Schwangerschaft oder Geburt sterben, um drei Viertel sinken. In Laos hat sich viel getan, aber in der Elfenbeinküste fehlt Personal.  Sascha Zastiral, Christian Jakob

    • 27. 2. 2014
    • Politik

    UN-Millenniumsziel 3

    Geschlechtergleichheit bei Bildung

    Auf allen Bildungsebenen sollen Frauen und Mädchen bis 2015 gleichgestellt sein. In Bangladesch helfen NGOs nach, Afghanistan steht weltweit am schlechtesten da.  Sascha Zastiral, Thomas Ruttig

  • weitere >

Sascha Zastiral

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln