• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 28
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Die Zwiebel aus Askalon

    • 27. 2. 2023, 12:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Eine Brühe für alle Fälle

    Upcycling für Gemüsereste

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    Champignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen.  

    Ein Mann schneidet Fenchel
    • 28. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 28
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Feine Schärfe direkt aus dem Garten

    • 2. 1. 2023, 08:31 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Alleskönner Datteln

    Das Brot der Wüste

    Kolumne Alleskönner Datteln 

    von Sarah Wiener 

    Datteln sind nicht nur ungeheuer nahrhaft, sondern auch als Zuckeralternative beliebt. Man kann allerhand damit zaubern.  

    Getrocknete Datteln
    • 28. 11. 2022, 10:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Gewürz-Alleskönner

    Ran an den Zimt

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    Zinnamon, Zimmet, Zimt – so vielfältig seine Namen, so vielfältig sein Nutzen. Die Rinde ist ein Alleskönner, nicht nur beim Kochen.  

    Zimtstangen.
    • 28. 10. 2022, 19:04 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Leckeres von der Süßkartoffel

    Süßer die Knollen nie schmecken

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    Von der Suppe für Herbsttage bis hin zu Nachspeisen lässt sich aus der Süßkartoffel vieles zaubern. Das weiß auch ein Ex-US-Präsident zu schätzen.  

    frisch geerntete Süsskartoffeln
    • 3. 10. 2022, 12:26 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Leckeres vom Steinpilz

    Ein Männlein steht im Walde …

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    … delikat und stumm. Der Herbst ist Schwammerlsammelzeit und das inspiriert Kolumnistin Sarah Wiener zu Rezepten rund um den Steinpilz.  

    Fünf dünn geschnittene Steinpilzscheiben vor weißem Hintergrund
    • 3. 9. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Süßsaure Grenzgänger zwischen Sommer und Herbst

    • 13. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Kriechend durchs Beet, frisch auf den Tisch

    • 11. 7. 2022, 15:22 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Ehre der Brombeere

    Vitaminbombe für schwüle Tage

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    Passt zu Salaten, ist perfekt fürs Dessert, lässt sich gut mit anderen Früchten kombinieren: Die Brombeere ist küchentechnisch eine Alleskönnerin.  

    Zwei Brombeeren
    • 12. 6. 2022, 14:38 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Basilikum in der Küche

    Königliches Kraut mit Suchtfaktor

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    Basilikum gibt es in 65 verschiedenen Arten. Dabei ist eine schmackhafter als die andere.  

    Zwei Blätter Basilikum
    • 14. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    O du pralle, glänzende Melanzani

    • 16. 4. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Das Wundermittel von der Wiese

    • 19. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Mit Pinien­kernen vom Sommer träumen

    • 19. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Weltweit verwurzelte
    Wunderknolle

    • 31. 1. 2022, 13:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Gemüse mal anders

    Der große Auftritt des Chinakohls

    Kolumne Die Zutat 

    von Sarah Wiener 

    In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.  

    liegender Chinakohl
    • 8. 1. 2022, 00:00 Uhr
    • schöner müll, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Rosinen
    zur Suppe

    • 4. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Der grüne Kohlkoloss

    • 6. 11. 2021, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 41
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Von wegen pseudo. Buchweizen ist the real thing

    • 2. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 30
    • PDF

    Sarah Wiener Die Zutat

    Mehr als nur Peanuts

  • weitere >

Sarah Wiener

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln