• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 10. 2020, 16:17 Uhr

      Samsung-Chef Lee Kun Hee gestorben

      Die „Samsung-Republik“

      Keiner prägte das Nachkriegskorea wie er. Lee Kun Hee war Südkoreas wirtschaftlicher Stolz und galt als die Personifizierung einer korrupten Elite.  Fabian Kretschmer

      Der neue Samsung-Chef Lee Kun Hee übernimmt sein Amt
      • 21. 2. 2019, 15:43 Uhr

        Samsung stellt neues Gerät vor

        Ein Smartphone zum Falten

        Klappe auf und los: Mit dem neuen Modell will Samsung beweisen, dass der Smartphone-Markt noch nicht gesättigt ist, sondern neue Ideen braucht.  Jan Christoph Freybott

        Jemand präsentiert ein Handy
        • 25. 10. 2018, 10:27 Uhr

          Strafe für Apple und Samsung

          Italien gegen die Immer-mehr-Kultur

          Kommentar 

          von Tanja Tricarico 

          Die Entscheidung der italienischen Wettbewerbshüter, Apple und Samsung zu bestrafen, ist ein Signal. Die Maßnahmen sind allerdings dürftig.  

          Menschen stehen auf einem Bahnsteig und gucken auf ihre Handys
          • 5. 10. 2018, 15:09 Uhr

            Korruptionsurteil in Südkorea

            Nächster Ex-Präsident im Knast

            Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung-bak wurde wegen Korruption zu 15 Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis trifft er seine einstige Nachfolgerin.  Fabian Kretschmer

            Ein Mann im Anzug wird von zwei Polizisten geführt. Es ist Lee Myung-bak
            • 13. 2. 2018, 14:21 Uhr

              Korruptionsskandal in Südkorea

              Vertraute der Ex-Präsidentin verurteilt

              Die Südkoreanerin Choi Soon Sil wird von einem Gericht in Seoul zu 20 Jahren Haft verurteilt. Unter anderem hat sie den Konzern Samsung zu Zahlungen genötigt  

              Zwei Polizistinnen führen eine Frau ab
              • 26. 8. 2017, 08:10 Uhr

                Haftstrafe für den Samsung-Chef

                Von Samsung für VW & Co lernen

                Das Urteil könnte einen Epochenwandel anzeigen. Die Macht der Konzerne wird in Südkorea als großes Problem erkannt.  Sven Hansen

                • 25. 8. 2017, 19:40 Uhr

                  Samsung in Südkorea

                  Knast für den Tycoon

                  Samsung-Chef Lee Jae Yong ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Viele Koreaner sind empört über die Machenschaften des Konzerns.  Fabian Kretschmer

                  Ein Mann wird von einem Polizisten abgeführt
                  • 13. 3. 2017, 00:00 Uhr

                    Sinkende Smartphoneverkäufe

                    Eine Verbindung fürs Leben

                    Im letzten Quartal 2017 sanken erstmals die Verkaufszahlen von Smartphones. User zahlen mehr für ein Gerät und behalten es länger.  Katharina Korn

                    Eine Frau in folkloristischer Kleidung macht ein Selfie.
                    • 10. 3. 2017, 12:50 Uhr

                      Südkorea nach Park Geun-hye

                      Chaebols bleiben mächtig

                      Die unter Korruptionsverdacht stehende Präsidentin ist des Amtes enthoben. Überleben dürfte aber das korrupte System der Familienclans.  Fabian Kretschmer

                      Menschen zwischen Hochhäusern, aus der Froschperspektive gesehen
                      • 28. 2. 2017, 11:03 Uhr

                        Korruptionsskandal in Südkorea

                        Samsung-Chef wird angeklagt

                        Der Korruptionsskandal um Südkoreas Präsidentin Park treibt den Samsung-Konzern in die Krise. Deren Vizepräsident und De-facto-Chef soll nun vor Gericht.  

                        Zwei Polizisten begleiten einen Mann in Handschellen
                        • 17. 2. 2017, 11:21 Uhr

                          Korruptionsskandal in Südkorea

                          Samsung-Erbe verhaftet

                          Dem Milliardär Lee Jae Yong droht ein Gerichtsprozess. Er soll der suspendierten Präsidentin Park Bestechungsgelder in Millionenhöhe gezahlt haben.  

                          Lee Jae Yong sitzt in einem Auto und greift sich an die Krawatte
                          • 16. 1. 2017, 13:34 Uhr

                            Korruptionsskandal bei Samsung in Korea

                            Haftbefehl für Vize-Chef beantragt

                            Die Ermittler werfen Lee Jae Yong, dem Sohn des Firmenchefs, Bestechung, Untreue und Meineid vor. Der Konzern ist verärgert und weist die Vorwürfe zurück.  

                            Lee Jae Yong ist umringt von Fotografen. Gesenkten Hauptes steigt er in ein Auto ein
                            • 12. 1. 2017, 20:00 Uhr

                              Aus Le Monde diplomatique

                              Der Sumpf von Seoul

                              In Südkorea hat Korruption an der Staatsspitze Tradition. Die Bevölkerung protestiert und fordert grundlegende Reformen.  Sung Ilkwon

                              Mehrere Polizist_innen und eine Journalistin umringen eine Frau mit Brille und weißem Mundschutz, die sich duckt
                              • 15. 10. 2016, 18:04 Uhr

                                Kolumne Wir retten die Welt

                                Rasierschaum als Vernichtungswaffe

                                Kolumne Wir retten die Welt 

                                von Bernhard Pötter 

                                Alle fürchten jetzt brennende Handys. Aber was ist mit den echten Gefahrgütern im Alltag? Über Rasierschaum, Jeans und Kettensägen.  

                                Ein Samsung Galaxy Note 7
                                • 11. 10. 2016, 18:19 Uhr

                                  Explodierende Smartphones

                                  Feuer im Reich der Samsung-Dynastie

                                  Neben Handys baut der Mischkonzern auch Apartments und Schiffe. Seine Krise bedroht Südkoreas gesamte Wirtschaft.  Fabian Kretschmer

                                  Mehrere Menschen testen Virtual-Reality-Brillen
                                  • 11. 10. 2016, 09:47 Uhr

                                    Samsung Galaxy Note 7

                                    Aus oder Flamme

                                    Samsung zieht bei seinem Smartphone Galaxy Note 7 erneut die Notbremse. Die Geräte sollen weder weiterverkauft noch ausgetauscht werden.  

                                    Ein kaputtes Smartphone mit Brandspuren
                                    • 10. 10. 2016, 09:02 Uhr

                                      Smartphone Galaxy Note 7

                                      Samsung setzt Handy-Produktion aus

                                      Auch Umtauschgeräte sind schon in Flammen aufgegangen. Nach unbestätigten Medienberichten steht die Produktion jetzt erst einmal still.  

                                      In einem Elektro-Geschäft steht ein Smartphone zur Ansicht
                                      • 19. 9. 2016, 13:28 Uhr

                                        Ausgemusterte Samsung-Smartphones

                                        Vom Abfall zum Gebrauchtgerät

                                        Ein Jahr alte Smartphones werden von Samsung recycelt – das soll sich ändern. Die Smartphone-Produktion sorgt weltweit für Umweltprobleme.  Tobias Pastoors

                                        Zwei Hände machen sich an einem Samsung Galaxy Note 7 zu schaffen
                                        • 2. 9. 2016, 18:55 Uhr

                                          Smartphone Galaxy Note 7

                                          Samsung ruft zurück

                                          Ab Freitag sollte das Galaxy Note 7 auch in Deutschland zu haben sein. Doch Samsung zieht angesichts überhitzter Akkus das neue Modell aus dem Verkehr.  

                                          Ein Mann vor einer Werbetafel
                                          • 26. 4. 2015, 18:55 Uhr

                                            Journalismus mit Sponsor

                                            Kaffeefahrt mit Apple

                                            Technikunternehmen wie Samsung laden Journalisten gerne zu Reisen ein. Nicht alle gehen transparent mit solchen Geschenken um.  Daniel Bouhs

                                          • weitere >

                                          Samsung

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln