SPD für mehr Verbraucherinformation: Pelz soll Pelz heißen
Die SPD will die Kennzeichnungspflicht für Pelze verschärfen. Verbraucher sollen besser darüber informiert werden, was sie kaufen.

Die meisten VerbraucherInnen wollen das nicht anziehen: ein Nerz auf einer russischen Pelzfarm. Bild: imago/ITAR-TASS
SAARBRÜCKEN afp | Verbraucher sollen nach dem Willen der SPD künftig besser darüber informiert werden, ob sie echten oder Kunstpelz kaufen. Wie die Saarbrücker Zeitung am Montag berichtete, will die SPD die Kennzeichnungspflicht für Pelze an Jacken oder Mützen verschärfen.
„Uns geht es darum, dass die Menschen wissen, was sie kaufen“, sagte der für die Bundestagsfraktion zuständige Berichterstatter Johann Saathoff der Zeitung. Nötig sei „eine klare, eindeutige Kennzeichnung“.
Erste Gespräche dazu habe es mit der Union bereits gegeben, sagte Saathoff weiter. Die meisten Verbraucher würden nach wie vor aus Tierschutzgründen echte Pelze meiden wollen. Es dürfe aber nicht sein, „dass demjenigen, der eigentlich darauf verzichten will, Pelz oder andere tierische Bestandteile untergejubelt werden“, betonte der SPD-Politiker.
Bislang müssen tierische Materialien wie Echtpelz am Produkt mit dem Hinweis „enthält nicht-textile Bestandteile tierischen Ursprungs“ gekennzeichnet werden. Die Bezeichnung ist nach Ansicht der SPD aber verwirrend und schwammig, so dass den wenigsten Verbrauchern klar sei, dass dies Echtpelz bedeuten könne.
Leser*innenkommentare
Franziska Fuchs
Wir sind ausreichend aufgeklärt, wer etwas kauft weiß fast genau was er erwirbt, eine Ausrede gilt nicht.
In diesem Fall wird über Pelz diskutiert. Wer wirklich der Meinung ist die Tiere ziehen sich selbst aus uund tragen ihr Fell zum Gerber und Kürschner, er lebt wirklich in einer Traumwelt. ie Unwissenheit über Pelze ist keine Ausrede.
3618 (Profil gelöscht)
Gast
Typisch halbseiden, wie immer.
Nur ja nix verbieten.
Der Import von Pelz und Pelzfarmen hierzulande sollten verboten werden.
Die meisten Pelze, die hier an den Kapuzen und sind und an Bommeln kommen aus China.
Und das ist wirklich die grauenhafteste Tierquälerei, die man sich denken kann. Da freut sich jeder Sadist.
http://www.peta.de/chinapelz2013
Aber auch hierzulande ist es absolut widerwärtiges Geschäft.
Und @Lawandorder, Pelz ist heutzutage Massenware, oft sogar billiger als Kunstpelz. Also nix mit Villen im Tessin!
Lowandorder
Ein echtes SPezialDemokratenthema -
ARBEITER die SPD -
will euch eure Villen im Tessin wegnehmen -
schön - daß Klaus Staeck - das
noch erleben darf
Ps: Danke für Ihren Kommentar. Er wartet auf Freischaltung. Bitte haben Sie Geduld und senden Sie ihn nicht mehrfach ab. - ok -
mit F.K.Waechter - NÖ WIESO!