• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2023, 18:09 Uhr

      Falschaussagen bei Fox News

      Es ging nie um Journalismus

      Rupert Murdoch hat Lügen seines Senders Fox News über die US-Wahl zugegeben. Ein Lehrstück über Abgründe bei kommerziellen Medienunternehmen.  Steffen Grimberg

      Murdoch und neben ihm Trump mit weißer MAGA-Mütze
      • 29. 7. 2022, 16:29 Uhr

        Britische Medien und Boris Johnson

        Irgendwann ist Schluss

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Viele konservative Blätter hielten dem britischen Premier Johnson die Treue. Doch die Murdoch-Blätter ließen ihn fallen – wie einst Trump in den USA.  

        Donald Trump am Rednerpult
        • 16. 3. 2021, 16:34 Uhr

          Einigung im Streit von Google und Medien

          Neues Gesetz ignoriert Vielfalt

          In Australien müssen Facebook und Google einen finanziellen Beitrag zum Journalismus leisten. Doch davon profitiert vor allem der Marktführer.  Peter Weissenburger

          Nahaufnahme von einem Daumen, der auf das Facebook-Icon auf einem Handy tippt
          • 8. 11. 2020, 18:30 Uhr

            Medien bei US-Wahlen

            Fox News braucht Trump nicht mehr

            Noch-Präsident Trump bekommt bei Lügen nicht mehr volle Rückendeckung seiner Lieblingsmedien. Dennoch nehmen sie Bidens Wahlsieg nicht einfach hin.  Peter Weissenburger

            Donald Trump im Presseraum vor JournalistInnen
            • 14. 8. 2020, 10:36 Uhr

              Fox News expandiert

              Projekt Europa

              Der US-Sender baut sein Angebot aus und will auch Publikum in Deutschland erreichen. Ein Streamingangebot soll ab September starten.  Steffen Grimberg

              Ein schwarzer Fuchs
              • 3. 8. 2020, 15:11 Uhr

                James Murdoch verlässt News Corp

                Krach im Medienclan

                Der Sohn des Medienmoguls Rupert Murdoch hat sich vom Familienkonzern losgesagt – wegen dessen politischer Ausrichtung.  Steffen Grimberg

                Portrait lächelnder Mann mit Brille
                • 16. 7. 2020, 11:27 Uhr

                  Kampagnenjournalismus in Australien

                  Der Kulturkrieg der Murdoch-Medien

                  Rupert Murdoch besitzt eines der größten Medienkonglomerate der Welt. Auch in Australien zeigt sich, welche Macht der Konservative hat.  Urs Wälterlin

                  Murdoch mit Brille und Hut im Auto
                  • 1. 7. 2020, 13:41 Uhr

                    Zeitungen in Australien eingestellt

                    Rupert Murdoch schafft Fakten

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Was treibt eigentlich Murdoch? Aktuell erscheinen mehr als hundert seiner regionalen und lokalen Zeitungstitel zum letzten Mal in gedruckter Form.  

                    Ein alter Mann mit Sonnenbrille lächelt
                    • 17. 2. 2020, 14:26 Uhr

                      Reformierung der BBC

                      Kritisches unerwünscht

                      Boris Johnsons Regierung beginnt damit, die BBC zu schwächen. Auch die Rundfunkgebühr soll wohl abgeschafft werden.  Steffen Grimberg

                      Zentrale der BBC in London.
                      • 17. 12. 2017, 16:26 Uhr

                        Disney und 21st Century Fox

                        Zuwachs für Mickey Mouse

                        Der Medienriese Disney möchte Teile von 21st Century Fox kaufen. Das Ziel: über Sky in deutschen Wohnzimmern zu landen.  Anne Fromm

                        Minnie und Mickey Mouse im Disneyland Tokio
                        • 4. 7. 2017, 17:08 Uhr

                          Übernahme von Pay-TV-Sender Sky

                          Rupert Murdochs Machtspiele

                          Die britische Medienaufsicht verhindert vorerst Murdochs Sky-Übernahme. Sie fürchtet einen zu großen politischen Einfluss des Mannes.  Ralf Sotscheck

                          Eine Rupert Murdoch Figur hält eine Marionette von Theresa May
                          • 22. 7. 2016, 10:27 Uhr

                            Fox News-Chef Ailes entlassen

                            Bye, Boss!

                            Der mächtigste konservative Nachrichtensender der USA hat seinen Chef gefeuert. Das könnte zum Problem für Donald Trump werden.  Jürn Kruse

                            Ein Mann steht in einem Fernsehstudio und lacht in die Kamera
                            • 13. 9. 2015, 10:30 Uhr

                              Medienmogul Rupert Murdoch

                              Wer zuletzt lacht

                              Rupert Murdoch drohte nach dem Abhörskandal zu stürzen, doch er überstand das Beben. Sein Imperium ist dazu noch dynastisch abgesichert.  Dirk Döll

                              Rupert Murdoch, lachend
                              • 3. 2. 2015, 15:56 Uhr

                                Murdochs Abhörskandal

                                Ermittlungen in den USA eingestellt

                                Den Murdoch-Konzernen drohen in den USA keine Klagen mehr wegen der Handy-Affäre. Das Justizministerium verzichtet auf strafrechtliche Verfolgung.  

                                • 14. 11. 2013, 18:52 Uhr

                                  Prozess gegen „News of the World“

                                  Warten auf den großen Knall

                                  Die „News of the World“ hat unter anderem Prominente ausspioniert. Nun läuft ein Prozess, der die Pressefreiheit in Großbritannien verändern könnte.  Jon Mendrala

                                  • 28. 10. 2013, 19:12 Uhr

                                    Prozess gegen britisches Boulevardblatt

                                    Wenn Journalisten NSA spielen

                                    Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt beide privat.  Ralf Sotscheck

                                    • 6. 9. 2013, 19:56 Uhr

                                      Parlamentswahl in Australien

                                      Prima Klima mit Tony Abbott

                                      Die Labor Party droht bei den Parlamentswahlen ihre Macht zu verlieren. Denn die Konservativen haben einen mächtigen Bündnispartner.  Urs Wälterlin

                                      • 15. 8. 2013, 19:40 Uhr

                                        Murdoch macht Wahlkampf in Australien

                                        Fertigmachen um jeden Preis

                                        US-Medienmogul Murdoch will einen Regierungswechsel, um sein Kabel-TV-Monopol zu schützen. Deshalb hetzt er gegen Premierminister Rudd.  Urs Wälterlin

                                        • 10. 7. 2013, 15:49 Uhr

                                          Skandal um heimliche Tonaufnahme

                                          Murdoch ins Parlament vorgeladen

                                          Ein verdeckt aufgenommener Tonmittschnitt lässt die seit zwei Jahren brodelnde Schmiergeld-Affäre in Rupert Murdochs Medienimperium wieder hochkochen.  

                                        • weitere >

                                        Rupert Murdoch

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln