• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2019, 18:25 Uhr

      Ermittlungen nach Heß-Marsch

      Heß-Gegner als Kriminelle?

      Die Polizei ermittelte gegen Nazigegner wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die Staatsanwaltschaft verfolgt nur noch Landfriedensbruch.  Erik Peter

      Linke stehen hinetr einer Polizeikette und zeigen Mittelfinger
      • 25. 7. 2019, 17:20 Uhr

        Prozess nach Rudolf-Heß-Marsch

        Offensiv gegen Heß und Polizei

        Eine Antifaschistin hatte einen Nazi-Aufmarsch blockiert und klagt vor Gericht selbst an. Ein Polizeizeuge verstrickt sich in Widersprüche.  Erik Peter

        Zwei Mittelfinger werden den Nazis entgegengestreckt
        • 26. 6. 2019, 17:18 Uhr

          Maoistische Gruppe Jugendwiderstand

          Razzia nach der Auflösung

          Gegen Mitglieder des aufgelösten Jugendwiderstands wird ermittelt. Vorgeworfen werden ihnen Angriffe auf politische Gegner.  Erik Peter

          Eien frau trägt ein "Boykott Israel"-Shirt, im Hintergund mänliche Mitglieder des Jugendwiderstands
          • 19. 8. 2018, 14:48 Uhr

            Neonazi-Demo in Berlin

            NS-Verherrlicher wurden unterschätzt

            Kommentar 

            von Bert Schulz 

            700 Neonazis feiern den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß und ziehen unter massivem Polizeischutz ungehindert durch Berlin. Das muss sich ändern.  

            Ein Demonstrant zeigt zwei ausgestreckte Mittefinger in Richtung der Neonazi-Demo
            • 19. 8. 2018, 14:33 Uhr

              Kritik an Ablauf der Nazidemo in Berlin

              Die Polizei ist kein Escortservice

              Offensichtliche Heß-Verehrung und Geleitschutz: Berliner Linke und Grüne fordern eine Auswertung der Neonazi-Demonstration vom Samstag.  Bert Schulz

              • 19. 8. 2018, 09:25 Uhr

                Neonazi-Aufmarsch in Berlin

                Alte Nazis im linken Kiez

                Rechtsradikale wollten am Samstag in Berlin-Spandau demonstrieren. Wegen angekündigter Gegendemos wichen sie in die Innenstadt aus.  Frederik Eikmanns

                Eine Gegendemonstrantin hält am Rande der Neonazi-Demonstration anlässlich des 31. Todestages von Rudolf Heß ein Plakat mit der Aufschrift „Berlin kein Ort für Nazis"
                • 17. 8. 2018, 15:16 Uhr

                  Neonazi-Aufmarsch am Samstag

                  Heßliche Szenen in Berlin

                  Neonazis wollen an den NS-Verbrecher Rudolf Heß erinnern, zwei Demos sind angemeldet. Proteste sollen das verhindern.  Daniél Kretschmar, Bert Schulz

                  Neonazis stehen hinter einem Plakat mit der Aufschrift "Ich bereue nichts"
                  • 13. 8. 2018, 11:25 Uhr

                    Rudolf-Heß-Demo in Berlin

                    Aufmarsch der Untoten

                    Zum Todestag von Hitlers Stellvertreter beschwören Nazis wieder den Mord-Mythos. Je mehr Rechte kommen, desto mehr Geld gibt es für Seenotretter.  Erik Peter

                    Heß-Demo mit Banner "Ich bereue nichts"
                    • 13. 8. 2018, 07:00 Uhr

                      Die Wochenvorschau für Berlin

                      Von Mauern, Mördern und Möpsen

                      Die Schulferien gehen zu Ende, das Sommerwetter bleibt, Neonazis marschieren in Spandau und in Lichtenrade sind die Möpse los: Das bringt die Woche.  Anna Klöpper

                      • 20. 8. 2017, 15:44 Uhr

                        Kontrollen von Anti-Nazi-Demonstranten

                        Radler im Polizeikessel

                        Vor der Neonazi-Demo in Spandau schikanierte die Polizei offenbar grundlos Gegendemonstranten – um sie später zum Protest zu eskortieren.  

                        Protestplakat in Spandau
                        • 20. 8. 2017, 15:30 Uhr

                          Kommentar zu Blockade von Nazidemo

                          Mutige Worte, mutige Demonstranten

                          Berlins Innensenator Geisel (SPD) bezeichnet Neonazis als „Arschlöcher“: ein erfolgreicher Aufruf zu zivilem Ungehorsam.  Bert Schulz

                          Gegendemonstranten in Spandau

                          Rudolf Heß

                          • LE MONDE diplomatique

                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • wochentaz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2023
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln