• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 12. 2020

      Debatte über „The Crown“

      Wenn Serien Geschichte vermitteln

      Kolumne Unter Druck 

      von Anne Fromm 

      Die britische Königsfamilie kommt in „The Crown“ nicht gut weg. Viele fordern nun eine Warnung, dass die Serie fiktiv sei. Doch ist das nötig?  

      Szene aus der Serie: Vier Personen in Funktionskleidung mit Regenschirm vor einem Auto
      • 29. 11. 2020

        Fehlgeburten und Öffentlichkeit

        Wenn Promis für Betroffene sprechen

        Kolumne Unter Druck 

        von Anne Fromm 

        Wenn bekannte Frauen offen über Fehlgeburten sprechen, schlägt ihnen oft Häme entgegen. Dabei beschreiben sie nur, was viele Frauen erleben.  

        Meghan blickt ihren Ehemann Prinz Harry liebevoll an
        • 29. 9. 2020

          Fossil von Attenborough für Prinz George

          Haizahn als Spielzeug

          Der englische Naturfilmer David Attenborough schenkt Prinz George einen fossilen Zahn. Dann fordert Malta das Fossil zurück – ein Politikum entsteht.  Denis Giessler

          Prinz George schaut auf das Zahnfossil und lächelt
          • 21. 3. 2020

            Der Hausbesuch

            Stammtisch ohne Gehabe

            Bernhard Zanders hat in Hinsbeck einen Gentlemen's-Club gegründet. Seither wird am Niederrhein echte Britishness zelebriert.  Leonie Gubela

            Fünf Männer sitzen um einen runden Tisch. Einer trägt eine rote Schärpe
            • 2. 3. 2020

              Die Wahrheit

              Die schrecklich netten Cambridges

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Ralf Sotscheck 

              Ab morgen besuchen Ihre Königlichen Hoheiten Prince William und seine Gattin Kate die grüne Insel. Dabei hat sie niemand nach Irland eingeladen.  

              • 19. 1. 2020

                Harry, Meghan und die Royals

                Die Queen spricht ein Machtwort

                Kommentar 

                von Ralf Sotscheck 

                Wie auch immer es mit den Royals weitergeht: Um Harry und Meghan muss man sich keine wirklichen Sorgen machen.  

                Meghan und Harry auf Blechdosen-Souvernirs
                • 14. 1. 2020

                  Die Wahrheit

                  It’s the Megxit, stupid!

                  Mit Großbritannien geht es bergab. Ist die Loslösung von der EU allein daran schuld? Aber natürlich nicht, erklärt die Korrespondentin der Wahrheit.  Jacinta Nandi

                  Die Windsor-Familie mitsamt der Queen steht auf einem Balkon
                  • 7. 5. 2019

                    Royaler Nachwuchs als EU-Kitt

                    Der blaue Klebstoff

                    Das Echo auf das Baby von Prinz Harry und Herzogin Meghan zeigt: Royals sind das letzte grenzübergreifende, identitätsstiftende Element der EU.  Uli Hannemann

                    Der Fernsehturm BT Tower zeigt eine Botschaft zur Feier der Geburt des ersten Baby von Harry und Meghan
                    • 24. 12. 2018

                      Die Wahrheit

                      Weihnachten mit den Royal Muppets

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Ralf Sotscheck 

                      Die Weihnachtsansprachen der Queen sind so gähnig wie die ganze Familie der Windsors. Wenigstens passiert drumherum manche Merkwürdigkeit.  

                      • 8. 7. 2018

                        Fakten über das Küssen

                        Knutschen, busseln, abschlabbern

                        Es ist schön – und manchmal ziemlich feucht: Das Küssen. Acht schlaue Sätze zur Mund-zu-Mund-Kommunikation für die nächste Party.  Franziska Seyboldt

                        Eine Statue in Amsterdam zeigt ein Pärchen kurz vor dem Kuss in typisch niederlänischer Kleindung
                        • 21. 5. 2018

                          Berichterstattung über Royal Wedding

                          Rassismus auf allen Kanälen

                          Die Kommentatoren überziehen Meghan Markle mit rassistischen und sexistischen Stereotypen. Das ZDF will sich nicht entschuldigen.  Frederik Schindler

                          Meghan Markle sitzt lächelnd neben Prinz Harry
                          • 19. 7. 2017

                            „Royal-Fieber“ in Deutschland

                            Adel trifft Pöbel

                            Das britische Thronfolgerpaar William und Kate tourt durch Deutschland. Am Mittwoch winkten sie ihren Fans am Brandenburger Tor zu.  Kathrin Müller-Lancé

                            Kate Middleton steht vor ihren Fans am Brandenburger Tor, nur ein Metallzaun trennt sie von einander.
                            • 18. 7. 2017

                              Ausländische Regierungsvertreter

                              Thronfolger plant Auftritte in Berlin

                              Die Bundesregierung hat keine Handhabe gegen Treffen des britischen Prinzen mit seinen Anhängern. Obwohl sie die Regeln erst kürzlich verschärft hat.  Tobias Schulze

                              Mountbatten-Windsor in Warschau
                              • 4. 5. 2017

                                Aufruhr am Buckingham-Palast

                                Prinz Philip reicht es

                                Die Aufregung am Buckingham Palast ist enorm, als über ein „höchst ungewöhnliches“ Treffen aller royalen Angestellten berichtet wird. Dann klärt sich alles auf.  

                                Prinz Philip steht offensichtlich genervt vor einer Plakette, die er eben enthüllt hat
                                • 30. 1. 2017

                                  Kolumne Leipziger Vielerlei

                                  Make Impfschutz great again!

                                  Kolumne Leipziger Vielerlei 

                                  von Maria Gramsch 

                                  Durch die Woche in Leipzig mit guten Punkten und schlechten Punkten, Pferden und – angekündigtem – royalen Besuch.  

                                  Zwei Frauen vor einem riesigen Filmplakat mit Mädchen und Pferd
                                  • 8. 10. 2016

                                    Kolumne Leipziger Vielerlei

                                    Inspirierender Furor

                                    Kolumne Leipziger Vielerlei 

                                    von Markus Lücker 

                                    Durch die Woche mit Bomben, Terror, einer teerähnlichen Flüssigkeit und der wahrhaft königlichen Deutschlandtournee.  

                                    • 26. 6. 2015

                                      Bilanz des Queen-Besuchs

                                      Was für ‚ne Lachnummer!

                                      Die britische Königin ist wieder abgereist aus Berlin. Und was bleibt von den Auftritten?  Anna Klöpper

                                      Die Queen beim Berlin-Besuch
                                      • 13. 4. 2014

                                        Die Wahrheit

                                        Queen Mum, eisgekühlt

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Endlich mal eine erfreuliche Meldung aus dem britischen Königshaus: Der Kühlschrank von Queen Mum funktioniert noch immer.  

                                        • 28. 7. 2013

                                          Die Wahrheit

                                          Die Geschäfte des Prince Charles

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Ralf Sotscheck 

                                          Der britische Thronfolger ist auch ein Unternehmer mit mittelalterlichen Rechten, der sehr zur Freude der Briten Steuerfreiheit genießt.  

                                          • 23. 7. 2013

                                            Königliche Geburt in London

                                            Es ist ein Baby

                                            Ein neuer britischer Prinz gibt sich die Ehre. Noch hat er keinen Namen. Die Eltern könnten „glücklicher nicht sein“. Die Uroma ist entzückt, das Land happy.  Ralf Sotscheck

                                            • 13. 1. 2013

                                              Offizielles Kate Middelton-Porträt

                                              Zwischen 50 und einbalsamiert

                                              Der Künstler Paul Emsley malt das erste offizielle Porträt von Kate Middleton, der Herzogin von Cambridge. Und ganz Großbritannien macht sich darüber lustig.  Ralf Sotscheck

                                              Royals

                                              • Abo

                                                Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                zum Probeabo
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Podcast
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln