piwik no script img

■ Ronny Rieken verurteiltLebenslange Haft für Mädchenmörder

Oldenburg (dpa) – Der zweifache Mädchenmörder Ronny Rieken muß lebenslang ins Gefängnis. Das Landgericht Oldenburg verurteilte den 30jährigen am Freitag wegen der Morde an Ulrike Everts und Christina Nytsch zur höchsten in Deutschland möglichen Strafe. Rieken habe heimtückisch und vorsätzlich gemordet, um die Vergewaltigung der beiden Kinder zu vertuschen. Die Schwurgerichtskammer stellte daher eine besondere Schwere der Schuld Riekens fest. Damit ist für ihn der Weg zu einer Haftentlassung auf Bewährung nach 15 Jahren versperrt.

In seinem Schlußwort hatte Rieken am Vormittag die Verbrechen an der 13jährigen Ulrike und der 11jährigen Christina bedauert und seine volle Schuld eingeräumt. Er äußerte den Wunsch nach einer Therapie. Der Staatsanwalt sah keine psychiatrische Therapiemöglichkeit für Rieken, den Gutachter nicht zum Mitleid fähig, aber als voll schuldfähig beurteilt hatten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen