Weil er Spritkosten für Treffen mit Politikern über seinen Arbeitgeber abgerechnet hat, hat Amazon den Betriebsrat Rainer Reising fristlos entlassen.
ca. 170 Zeilen / 5076 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Bundespolizist muss den Dienst quittieren, weil er mit Rechtsextremen chattete und auf der Suche nach NS-Devotionalien nach Norwegen reiste.
ca. 187 Zeilen / 5582 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Cécile Lecomte wurde von der Bundespolizei zu Unrecht überwacht und in einem Fahndungssystem geführt. Das entschied das Verwaltungsgericht Hannover.
ca. 65 Zeilen / 1940 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die AfD zog gegen ein Theaterstück einer Osnabrücker Gesamtschule vors Verwaltungsgericht Hannover. Das Stück ist aber von der Kunstfreiheit gedeckt.
ca. 149 Zeilen / 4470 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Schweine des Landwirts W. aus Merzen erleiden große Qualen. Das Tierschutzbüro zeigte ihn an. Jetzt startet der Prozess in Bersenbrück.
ca. 159 Zeilen / 4752 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Oldenburg stehen zwei Männer vor Gericht. Sie sollen versucht haben, die Ex-Frau des einen zu töten. Die Frau überlebte nur durch einen Zufall.
ca. 154 Zeilen / 4594 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Seit Mittwoch steht ein 82-Jähriger in Osnabrück wegen Mordes an einem 16-Jährigen vor Gericht
ca. 62 Zeilen / 1856 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Anwohnerklagen bieten ganz viel Drama. Das Verwaltungsgericht Hannover beschäftigt sich zum Beispiel mit Schattenparkplätzen und Studentenlärm.
ca. 111 Zeilen / 3329 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Eine 73-Jährige hat die Intendantin der Staatsoper Hannover antisemitisch beleidigt. Jetzt muss sie 1.200 Euro zahlen.
ca. 77 Zeilen / 2305 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wer sich unangekündigt in Braundschweig aus Protest auf die Straße klebt, muss mit Bußgeld rechnen. Jetzt wird gestritten, ob das rechtens ist.
ca. 209 Zeilen / 6256 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein 81-Jähriger ist angeklagt, weil er in Bramsche einen Schüler erschossen hat. Seine Waffe war bei der Stadtverwaltung nicht registriert.
ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Niedersachsen wurden am Mittwoch Einsprüche gegen die Landtagswahl verhandelt. Vorwürfe gibt es gegen die AfD wegen fragwürdiger Zahlungen.
ca. 141 Zeilen / 4215 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Lüneburg gesteht ein Kinderdorf-Erzieher vor Gericht, dass er über zwanzig Jahre hinweg Jungen missbraucht hat. Viele Fragen bleiben unbeantwortet.
ca. 199 Zeilen / 5970 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft klagt nun doch den Rechtsextremen Martin Kiese an. Der habe Pressevertreter antisemitisch beleidigt.
ca. 131 Zeilen / 3908 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 56 Zeilen / 1665 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Krankenkassen müssen keine weiteren Gutachten einholen, wenn Patienten nicht mit dem Ergebnis einverstanden sind. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen. Geklagt hatte ein Mann wegen Impotenz nach einer Beschneidung
ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Klima-Aktivistin Lynn machte öffentlich, was ihr auf einer Osnabrücker Polizeiwache passiert ist. Daraufhin wurde sie wegen Verleumdung verurteilt.
ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Manche Rechte haben ein so abstruses Weltbild, dass sie als Fall für die Psychiatrie gelten. Es wäre zu einfach, diese Fälle damit ad acta zu legen.
ca. 101 Zeilen / 3018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Marcia M. hat Frauen für die Terrororganisation IS angeworben. Sie soll auch an Plänen für Anschläge in Deutschland beteiligt gewesen sein.
ca. 95 Zeilen / 2843 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Oberlandesgericht Celle urteilt, dass die Absetzung von Martin Kind als Geschäftsführer von Hannover 96 unrechtmäßig war. Dem Mutterverein bleibt nur der Gang vor den Bundesgerichtshof
ca. 54 Zeilen / 1610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.