• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1488

  • RSS
    • 5. 7. 2022
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Kaum Beweise gegen Högels Chefs

    Nach der Hälfte der Prozessdauer gegen ehemalige Vorgesetzte des Patientenmörders Niels Högel sieht das Gericht keine Rechtfertigung für eine Verurteilung. Konkrete Anhaltspunkte fehlten bisher  

    • PDF

    ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 1. 7. 2022
    • Öko
    • Konsum

    Überlastete Landwirte

    Niemand war bei den Schweinen

    In Niedersachsen ließ ein Landwirt seine 300 Schweine qualvoll verhungern. Er ist kein Einzelfall. Der Druck auf Bauern nimmt dramatisch zu.  Nadine Conti, Jost Maurin

    Ein Backsteingebäude mit entlaubten Bäumen und einem Schild: Vorsicht gefährlicher Hund

      ca. 301 Zeilen / 9011 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 4. 6. 2022
      • Nord

      Streit um Straßenumbenennung in Hannover

      Hindenburg ist keine gute Adresse

      Mit allen Mitteln kämpfen Anwohner im noblen Zooviertel Hannovers gegen die Umbenennung ihrer Straße. Nun wies ein Gericht ihre Klage ab.  Nadine Conti

      Ein Straßenschild mit dem Schriftzug Hindenburgstraße vor grünen Blättern.

        ca. 161 Zeilen / 4826 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 1. 6. 2022
        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
        • PDF

        Autobahn-Streit vor Bundesgericht

        Beim Bau der A20 in Norddeutschland steht der wirtschaftliche Nutzen möglichen Schäden für Klima und Natur gegenüber. Der Fall ist auch für das Bundesverwaltungsgericht kompliziert, gibt es zu Verhandlungsbeginn offen zu  

        • PDF

        ca. 80 Zeilen / 2390 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 27. 5. 2022
        • Nord

        Gericht verurteilt Labormitarbeiter

        Strafe für psychische Quälerei

        In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe.  Harff-Peter Schönherr

        Ein fixierter Affe im Tierversuchslabor LPT reißt das Maul auf.

          ca. 158 Zeilen / 4737 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 5. 2022
          • Öko
          • Ökologie

          Vor Gericht gegen den Klimawandel

          Ulf verklagt Volkswagen

          VW trage Mitschuld an der Erderhitzung, argumentiert ein Landwirt. Er will den Konzern zum Klimaschutz verpflichten lassen.  Susanne Schwarz

          Ulf Allhoff-Cramer auf dem Gelände seines Hofs nahe Detmold

            ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 12. 5. 2022
            • Nord

            Mastanlage im Kreis Oldenburg gestoppt

            Gericht zerlegt Hühnerschinder

            Die Klage gegen eine Hähnchenmastanlage im Kreis Oldenburg ist erfolgreich. Die Baugenehmigung war unrechtmäßig, urteilt das OVG.  Reimar Paul

            Ein Masthähnchen steht in einem vollen Stall unter einer Futteranlage.

              ca. 165 Zeilen / 4927 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 12. 5. 2022
              • Nord

              Reichs­bür­ge­r:in­nen der SHAEF-Szene

              Von Trumps Gnaden

              Kolumne Der rechte Rand 

              von Andreas Speit 

              Manche der Leute, die die BRD nicht anerkennen, berufen sich auf das „Oberkommando der Alliierten Expeditionsstreitkräfte“. Das wurde 1945 aufgelöst.  

              Ein Schild mit der Aufschrift "Geeinte deutsche Völker und Stämme – Amt Zehlendorf" hängt an einem Briefkasten vor einem Berliner Wohnhaus.

                ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Kolumne

                • 27. 4. 2022
                • Nord

                Kirche gegen Leihmutterschaft

                Keine Kinder für den Domkantor

                Die evangelische Landeskirche in Braunschweig hat ihren Domkantor gefeuert, weil der mit Hilfe von Leihmüttern Kinder haben will.  Nadine Conti

                Eine hölzerne Marienfigur mit einem Baby auf dem Arm wird von kleinen Engeln umkreist.

                  ca. 185 Zeilen / 5548 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 21. 4. 2022
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Mord an Frederike von Möhlmann 1981

                  Wiederaufnahme von Prozess möglich

                  Für einen neuen Prozess im Mordfall von Möhlmann änderte der Bundestag das Gesetz. Rich­te­r:in­nen gaben nun grünes Licht für einen neuen Anlauf.  Christian Rath

                  Prozessakten

                    ca. 167 Zeilen / 5006 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 8. 4. 2022
                    • Nord

                    Verfahren in Stade eingestellt

                    Polizei durfte Ibrahim erschießen

                    Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen die Be­am­t*in­nen, die einen Geflüchteten in einer psychischen Ausnahmesituation getötet haben.  Michael Trammer

                    Demonstranten halten ein Plakat mit der Aufschrift "Black Lifes Matter".

                      ca. 133 Zeilen / 3982 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 5. 4. 2022
                      • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                      • PDF

                      Ein Clanprozess, der keiner ist

                      Fast ein Jahr lang wurde am Landgericht Osnabrück gegen die Brüder Z. und ihre Komplizen verhandelt. Die Urteile stehen in einem seltsamen Verhältnis zum Aufwand. Geht so die „Bekämpfung von Clankriminalität“?  Nadine Conti

                      • PDF

                      ca. 265 Zeilen / 7929 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      • 4. 4. 2022
                      • Nord

                      Urteil wegen besonders schwerer Untreue

                      Nur eine Version der Geschichte

                      Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der EWE AG wurde wegen Untreue verurteilt. Doch seine Rolle im Energiekonzern kann auch anders erzählt werden.  Felix Zimmermann

                      Matthias Brückmann, ehemaliger Vostandsvorsitzender der EWE AG, sitzt im Anzug und mit Mund-Nasen-Schutz im Gerichtssaal

                        ca. 198 Zeilen / 5935 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 31. 3. 2022
                        • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                        • PDF

                        Bewährungsstrafe für prügelnden Professor

                        Jahrelang hat ein leitender Professor der Uni Göttingen Frauen geschlagen und genötigt  

                        • PDF

                        ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 24. 3. 2022
                        • Nord

                        Abschuss von Wölfen in Niedersachsen

                        Zäune bauen statt Wölfe jagen

                        Kommentar 

                        von Andrea Maestro 

                        Ein Gericht hat die Abschussgenehmigungen für Wölfe in Niedersachsen kassiert. Das ist richtig, wenn die Alternative auf der Hand liegt: Zäune.  

                        Ein Jäger im Hochsitz hat sein Gewehr angelegt

                          ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Kommentar

                          • 23. 3. 2022
                          • Nord

                          Klatsche für Niedersachsens Ministerium

                          Gericht legt Wolfsjägern Handwerk

                          Niedersachsen hatte erlaubt, Wölfe abzuschießen, ohne dass ihnen Risse von Nutztieren nachgewiesen wären. Ein Gericht stoppt die Genehmigung vorerst.  Reimar Paul

                          Ein Wölf im Wisentgehege Springe heult auf einem umgefallenen Stamm stehend

                            ca. 171 Zeilen / 5124 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 10. 3. 2022
                            • Nord

                            Zwangsprostitution vor Stader Gericht

                            Erst freiwillig, dann kam der Druck

                            Daniel R. soll eine junge Frau zur Prostitution gezwungen haben. Das Stader Landgericht verurteilte ihn zu mehr als neun Jahren Gefängnis.  Anaïs Kaluza

                            Ein in rotes Licht getauchtes Schlafzimmer. Hinter dem ungemachten Bett eine Tapete im Tiger-Look

                              ca. 214 Zeilen / 6393 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 5. 3. 2022
                              • Nord

                              Kulturkampf um Kinder

                              Evangelikale gegen den Staat

                              Mit einer beispiellosen Kampagne versuchen christliche Fun­da­men­ta­lis­t:in­nen derzeit auf einen Sorgerechtsstreit in Walsrode Einfluss zu nehmen.  Eiken Bruhn

                              Demo-Zug, Plakat "Diese Kinder sind nicht zum Verkaufen"

                                ca. 224 Zeilen / 6692 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 1. 3. 2022
                                • Nord

                                Prozess um Morde an Patienten

                                Ein Lügner als wichtigster Zeuge

                                Im Prozess gegen seine Ex-Vorgesetzten sagt Niels Högel aus. Sie sollen Mitschuld an den Morden an 85 Patienten tragen, für die er verurteilt wurde.  Felix Zimmermann

                                Der Gerichtssaal in der Weser-Ems-Halle, im Vordergrund das Zeugen-Pult

                                  ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 2. 2022
                                  • Nord

                                  Mordender Krankenpfleger Högel

                                  Ein paar Morde übersehen

                                  Das Landgericht Oldenburg verhandelt gegen die ehemaligen Vorgesetzten des Krankenpflegers Niels Högel, der eine Vielzahl von Patienten ermordete.  Felix Zimmermann

                                  iprovisierter Gerichtssaal

                                    ca. 168 Zeilen / 5025 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln