• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 3. 2018

      Rechtsmediziner kritisieren Ausbilder

      Rekrut starb nach Regelbruch

      Vor sieben Monaten brach ein Offiziersanwärter mit einem Hitzeschlag zusammen. Jetzt drohen seinen Vorgesetzen Konsequenzen.  Tobias Schulze

      Soldaten marschieren
      • 24. 10. 2017

        Kita mit militärischer Unterstützung

        Spielen in der Fregattengruppe

        Die Bundeswehr setzt bei ihrer Attraktivitätsoffensive auf persönlichen Kontakt – und macht dabei auch vor Kindern keinen Halt  Marthe Ruddat

        • 9. 8. 2017

          Militär in Deutschland und Österreich

          Zwei tödliche Märsche

          In Deutschland und Österreich sterben junge Rekruten. Das Bundesheer weist jede Schuld von sich. Der Fall bei der Bundeswehr ist komplett ungeklärt.  Tobias Schulze

          Ein Soldat mit Waffe
          • 9. 7. 2017

            Bundeswehr an Schulen

            Der Leutnant als Lehrer

            Jugendoffiziere gestalten Unterricht an Leipziger Schulen mit. Ein schmaler Grat zwischen Pädagogik und Werbung für den Dienst an der Waffe.  Nadja Bascheck

            Schüler und ein Mann in Uniform arbeiten an einem Tisch
            • 31. 5. 2017

              Rekrutierung von Jugendlichen

              Bundeswehr wirbt effizienter

              Die Bundeswehr spart bei der TV-Werbung, trifft weniger Schüler, ist aber online erfolgreich. Klar wird: Länder haben Einfluß auf die Präsenz an Schulen.  Anna Lehmann

              Soldaten mit roten Barrets stehen mit dem Rücken zum Betrachter in Reih und Glied
              • 2. 11. 2016

                Bundeswehr-Doku-Soap

                Piercing statt Beretta

                Mit der Webserie „Die Rekruten“ will die Bundeswehr um Nachwuchs werben. Und gleichzeitig die Realität „ungeschönt“ darstellen. Geht das?  Tobias Schulze

                Soldaten marschieren mit Hubschrauber im Hintergrund
                • 5. 5. 2014

                  Australische Armee

                  227 Marinesoldaten misshandelt

                  In den 80er Jahren wurden auf einer Armeebasis junge Rekruten systematisch drangsaliert oder vergewaltigt. Das Militär muss sich eine „Kultur der Gewalt“ vorwerfen lassen.  

                  • 17. 8. 2013

                    Freiwilliger Wehrdienst

                    Weniger Bock auf den Soldatenrock

                    Die Zahl der jungen Menschen, die zur Bundeswehr gehen wollen, ist in diesem Jahr stark gesunken. Und schon fordern Stimmen die Wiedereinführung der Wehrpflicht.  

                    • 14. 6. 2013

                      Freiwilliger Wehrdienst

                      Kein Bock auf Bundeswehr

                      Fast jeder Vierte hat im Jahr 2012 seinen Freiwilligendienst in der Armee abgebrochen. Das Verteidigungsministerium hat die Gründe erhoben.  Mareen Ledebur

                          Rekruten

                          • Abo

                            Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2021
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz App
                              • taz wird neu
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Bewegung
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln