• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Türkei

    • 19. 12. 2022, 18:48 Uhr

      taz-Serie Nachtzugkritik

      Frische Trauben am Bahnsteig

      Wer den Zug von Istanbul nach Bukarest nimmt, sollte viel Geduld und Zuversicht mitbringen. Dann aber kann die Fahrt zu einem tollen Erlebnis werden.  Jelena Malkowski

      Blick aus dem Bosporus-Express von Istanbul nach Bukarest
      • 5. 8. 2020, 17:18 Uhr

        Reisewarnungen für die Türkei

        Ägäis geht wieder – vorerst

        Die türkische Reisebranche freut sich über die teilweise aufgehobene Reisewarnung für ihr Land. Doch die Infektionzahlen steigen wieder.  Jürgen Gottschlich

        Viele Menschen halten sich dichtgedrängt unter Sonnenschirmen am Strand auf
        • 5. 8. 2020, 14:16 Uhr

          Reisewarnung für Türkei

          Hurra, die Deutschen kommen

          Deutschland hebt seine Reisewarnungen für Teile der Türkei auf – und die Tourismusbranche freut sich. Doch die Corona-Infektionen steigen wieder.  Jürgen Gottschlich

          Ein Mann mit einem Besen geht an einem leeren Strand in Antalya entlang
          • 4. 1. 2019, 10:54 Uhr

            DJV warnt vor Türkei-Reisen

            Wie aus der Zeit gefallen

            Kommentar 

            von Volkan Ağar 

            Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Medienmacher vor Reisen in die Türkei. Das Land ist für Journalisten nicht erst seit gestern ein gefährlicher Ort.  

            Meşale Tolu
            • 5. 11. 2018, 11:24 Uhr

              Deutschlehrerin über ihren Türkei-Urlaub

              „Sie haben mich abgeführt“

              Die Bremer Deutschlehrerin Maria Meyer* wollte Urlaub in der Türkei machen. Stattdessen verbrachte sie eine Nacht im Gewahrsam des Flughafens Istanbul.  

              Auf einer Flughafen-Anzeigentafel steht "Istanbul/Atatürk".
              • 3. 3. 2017, 14:26 Uhr

                Tourismus-Boykott der Türkei

                Symbol ohne Durchschlagskraft

                Kommentar 

                von Edith Kresta 

                Katja Kipping will das Urlaubsland Türkei boykottieren. Das wird nicht viel nützen und außerdem geht es dem Tourismus dort schon schlecht genug.  

                Blick auf einen weitestgehend leeren Strand
                • 14. 12. 2016, 08:45 Uhr

                  Verfall der Währung

                  Erdoğan kämpft um die türkische Lira

                  Wer US-Dollar in die heimische Währung tauscht, bekommt einen Gratis-Döner. Aber das wird die Krise kaum stoppen.  Jürgen Gottschlich

                  Straßenszene in Istanbul
                  • 23. 7. 2016, 16:41 Uhr

                    Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                    Reisewarnung für überall

                    Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                    von Edith Kresta 

                    Die Angst vor Terror hat die Auswahl bei den Urlaubszielen rund ums Mittelmeer stark eingeschränkt. Treffen wir uns also bald alle in Spanien wieder?  

                    Leere Liegestühle und zusammengeklappte Sonnenschirme an einem Strand
                    • 9. 7. 2016, 18:08 Uhr

                      Katastrophenzone Türkei

                      Die große Leere unter blauem Himmel

                      Die türkischen Strände sind leer: Erst blieben die Russen weg, dann kam die Terrorangst. Und der türkische Präsident Erdoğan verschreckt den Rest.  Jürgen Gottschlich

                      leerer strand
                      • 9. 7. 2016, 16:09 Uhr

                        Reise-Schnäppchen

                        Trip ins Märchenland

                        Acht Tage schon ab 149 Euro – so werben Reiseanbieter für Billigreisen in die Türkei. Eine Fahrt nach Kappadokien „zum Vorteilspreis“.  Kai Althoetmar

                        busfahrt
                        • 13. 1. 2016, 17:25 Uhr

                          Reisen in die Türkei

                          „Angst ist kein Kündigungsgrund“

                          Kann man nach Terror-Anschlägen eine gebuchte Reise stornieren? Wie gehen Reiseveranstalter damit um? Fragen an die Verantwortlichen der taz-Reisen.  

                          Eine Moschee in Istanbul
                          • 16. 8. 2015, 12:58 Uhr

                            Porträt des „Siebentürmeviertel“-Autors

                            Schreiben ist Krieg

                            Im neuen Roman von Feridun Zaimoglu emigriert ein junger Deutscher nach Istanbul. Ein Spaziergang durch das Siebentürmeviertel.  Fatma Aydemir

                            Blick auf Istanbul
                            • 2. 12. 2014, 12:40 Uhr

                              Lust auf Stadt

                              Istanbuls Altstadt, ein Freilichtmuseum

                              In dem Viertel um Hagia Sophia und Blaue Moschee gibt es kaum noch normale Mieter. Stattdessen dominieren Hotels und Pensionen in dem Stadtteil.  Jürgen Gottschlich

                              • 29. 9. 2012, 00:00 Uhr

                                Syrien-Krieg und Türkei-Touristen

                                „Wir haben gut verdient“

                                Die türkische Grenzregion Hatay hat dank des Handels mit Syrien in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Jetzt liegt die Wirtschaft am Boden.  Inga Rogg

                                • 28. 7. 2012, 00:00 Uhr

                                  Türkische Südküste

                                  Gedämpfte touristische Ruhestörung

                                  In den 80er Jahren wurde für die vom Aussterben bedrohte Schildkröte und gegen touristische Großprojekte in Dalyan an der türkischen Südküste erfolgreich gekämpft.  Christine Zeiner

                                  • 28. 7. 2012, 00:00 Uhr

                                    Istanbul

                                    In der Stadt der goldenen Steine

                                    Erdogan Altindis ist Türkei-Rückkehrer. In Istanbul vermietet er Ferienwohnungen und fördert die Kunst.  Barbara Schaefer

                                    • 17. 3. 2012, 00:00 Uhr

                                      Damen-Wettrennen im Urlaubsparadies

                                      High Heels an der türkischen Riviera

                                      Das Damen-Wettrennen in der Sonne war ein Highlight eines Hamburger Touristikunternehmens. Die Absätze der Stilettos mussten 7,5 Zentimeter hoch sein.  Felix Laurenz

                                      • 1. 12. 2010, 02:00 Uhr

                                        Ostanatolien

                                        Das traurige Tor zu Asien

                                        Kars liegt an der Grenze zu Armenien, nahe der Ruinenstadt Ani. Eine Reise in die anatolische Provinz mit Orhan Pamuk im Handgepäck  Edith Kresta

                                        • 29. 7. 2010, 02:00 Uhr

                                          Auf Segeltour rund um Istanbul

                                          Viel Verkehr und sprunghaftes Wetter

                                          Hobbysegler an der türkischen Schwarzmeerküste sind selten. Das Wetter kann sehr unbequem werden. Segler aus Istanbul steuern viel lieber das südlich gelegene Marmarameer an.  Jürgen Gottschlich

                                        • weitere >

                                        Reiseland Türkei

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln