• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 6. 2022

      Die Wahrheit

      Systematisch finster

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Andreas Rüttenauer 

      Lebenslänglich Bayer: Seit dem Mittelalter hat sich das „Regensburger System“ entwickelt. Ein Korruptionsbrückenbauwerk vom Feinsten.  

      • 10. 8. 2021

        Europäische Monarchen in Regensburg

        Kleider, Klunker und ein Krieg

        Eine Ausstellung in Regensburg widmet sich dem Schicksal der europäischen Monarchen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Vieles bleibt dabei offen.  Klaus Hillenbrand

        ein ausgestopftes Gürteltier
        • 9. 4. 2021

          Projekt für geflüchtete Menschen

          Ein zweites Leben in Regensburg

          Mit Spenden renovierte der Verein Second Life ein Haus in Regensburg, um Geflüchteten ein Zuhause zu schaffen. Im März zogen die Ersten ein.  Andreas Thamm

          Karim, seine Frau und zwei Kinder auf dem Schoss
          • 1. 7. 2020

            Nachruf auf Georg Ratzinger

            Gnade ihm Gott

            Der umstrittene Papst-Bruder Georg Ratzinger ist gestorben. 30 Jahre lang war er Chef der Regensburger Domspatzen – und duldete ein System der Gewalt.  Philipp Gessler

            Portrait von Georg Ratzinger
            • 16. 8. 2019

              Haus der Bayerischen Geschichte

              Samma mia no mia?

              Bayerische Identitätspolitik: Im kürzlich eröffneten Museum feiert der Freistaat sich selbst von der Kutsche des Märchenkönigs bis zum Wolpertinger.  Dominik Baur

              Im Museum für Bayerische Geschichte steht eine große Schneeglaskugel mit Schloss Neuschwanstein darin und daneben Lederhossen der Spieler vom 1.FC Bayern. Im HIntergrund sind Bilder vom Oktoberfest in München
              • 3. 7. 2019

                Korruptionsprozess in Regensburg

                Joachim Wolbergs’ trauriger Sieg

                Das Gericht kann „keine rechtswidrige Handlung“ feststellen. Und doch ist der frühere OB von Regensburg ruiniert.  Patrick Guyton, Dominik Baur

                Mann mit Glatze gestikuliert heftig
                • 31. 8. 2018

                  Ausstellung in Bayern

                  Den Apparat zerlegen

                  Retrospektive in Regensburg: Die Ostdeutsche Galerie ehrt ihren Lovis-Corinth-Preisträger, den slowakischen Künstler Roman Ondak.  Ulf Erdmann Ziegler

                  Metallgebilde am Boden
                  • 1. 3. 2018

                    Korruptionsanklage in Regensburg

                    Oberbürgermeister muss vor Gericht

                    Der SPD-Politiker Joachim Wolbergs soll Spenden von Baufirmen geheim gehalten haben. Das Gericht schwächt die Vorwürfe allerdings ab.  Dominik Baur

                    Bürgermeister Wolberg hebt seine Hände in die Höhe
                    • 13. 12. 2017

                      Diskriminierende Wohnungsanzeige

                      Nur mit „deutscher Abstammung“

                      Ein Wohnungseigentümer in Regensburg sucht Mieter – allerdings nur, wenn diese keinen Migrationshintergrund haben.  Jörg Wimalasena

                      Eine Wohungsanzeige
                      • 19. 7. 2017

                        Misshandlungen bei den Domspatzen

                        Jetzt wird es endlich geglaubt

                        Es hat hunderte Fälle von Gewalt und Missbrauch bei den Regensburger Domspatzen gegeben. Nach Jahren des Leugnens liegt der Abschlussbericht vor.  Patrick Guyton

                        Ein Mann mit Brille spricht. Im Hintergrund steht: „Hinsehen, zuhören, antworten“
                        • 3. 3. 2017

                          Korruption in Regensburg

                          Eins plus x Beschuldigte

                          Der Oberbürgermeister erst in Haft, nun suspendiert: Regensburg sieht sich mit Bestechungsvorwürfen konfrontiert.  Patrick Guyton

                          Eine Stadt an einem Fluss
                          • 22. 1. 2017

                            Korruption in Bayern

                            Regensburger Klüngel

                            In einem der größten kommunalen Bestechungsskandale verliert der amtierende Oberbürgermeister den Rückhalt seiner Partei. Auch die CSU ist betroffen.  Patrick Guyton

                            Joachim Wolbergs spricht
                            • 29. 12. 2016

                              Unbezahlte Akademiker

                              Der beherzte Philosoph

                              Professoren, die unentgeltlich arbeiten – so was gibt's nicht? Doch. Es ist Alltag an deutschen Universitäten. Einer hat nun geklagt.  Sabine Seifert

                              • 7. 7. 2016

                                Flüchtlinge im Regensburger Dom

                                Der Herr hält seine Hand drüber

                                Über drei Dutzend Flüchtlinge aus dem Balkan finden weiterhin Schutz in kirchlichen Gebäuden. Sie ziehen aus dem Dom um, weil dort die Versorgung schwierig wird.  

                                Vor dem Dom stehen mehrere Menschen, die Transparente halten
                                • 12. 1. 2016

                                  Missbrauch bei Domspatzen

                                  Schluss mit Filz und Schweigen

                                  Kommentar 

                                  von Philipp Gessler 

                                  Noch immer wollen viele in der katholischen Kirche den Missbrauchsskandal beim Knabenchor vertuschen. Damit dürfen sie nicht durchkommen.  

                                  Das Kloster Pielenhofen, aufgenommen am 24.02.2015 in (Bayern).
                                  • 2. 3. 2015

                                    Transsexuelle bekommt kein Asyl

                                    Die ewige Angst

                                    Dervisa ist transsexuell, Romni, Muslimin – und soll nach Bosnien abgeschoben werden. Deshalb wollte sie sich das Leben nehmen. Ein Besuch in der Klinik.  Hanna Voß

                                    • 9. 8. 2014

                                      Plädoyers im Mollath-Prozess

                                      Zwei Realitäten

                                      Die Staatsanwaltschaft sieht Mollath als schuldig und glaubt seiner „Komplotthypothese“ nicht. Mollaths Verteidiger gehen erneut dessen Ex-Frau an.  Lisa Schnell

                                      • 25. 7. 2014

                                        Wiederaufnahme im Mollath-Prozess

                                        Stur, aber nicht allgemeingefährlich

                                        Der psychiatrische Gutachter meint, Gustl Mollath stelle keine Gefahr für die Allgemeinheit dar. Doch der hatte sich der Begutachtung verweigert.  Lisa Schnell

                                        • 11. 7. 2014

                                          Mollath-Prozess in Regensburg

                                          Richter vor Gericht

                                          Am fünften Tag des Wiederaufnahmeverfahrens wurden diejenigen befragt, die Mollath 2006 verurteilt haben. Sie zeigen deutliche Gedächtnislücken.  Lisa Schnell

                                          • 16. 6. 2014

                                            Die Wahrheit

                                            Byzanz an der Donau

                                            Bling, Bling: Tebartz der Prächtige zieht nach Regensburg. Die Stadt erstrahlt – mit drei Teilchenbeschleunigern und zwei Delfinarien.  Thomas Spitzer

                                          • weitere >

                                          Regensburg

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln