piwik no script img

Rechtsextremismus der AfDSöders Antifaschismus

Bayerns Ministerpräsident warnt beim CSU-Parteitag vor der AfD, die zur wahren NPD werde. Bleibt abzuwarten, ob diese Haltung die Ost-Wahlen überlebt.

Foto: dpa

T rotz des rechten Attentats von Wächtersbach und hetzerischer Bild-Schweinefleischschlagzeilen – die Woche hatte auch Tröstliches zu bieten. So gelang es bayrischen Zielfahndern einen deutschen Intensivtäter in Thailand zu verhaften. Der Mann hatte rechtsradikale Hasspostings veröffentlicht, in denen es um „Kanaken“ und „Gaskammern“ ging. Zudem war er Bewährungsauflagen nicht nachgekommen, weswegen ein Haftbefehl erlassen wurde, ein weiterer habe wegen Drogenhandels und des Filmens von Frauen in einer Damentoilette bestanden. Kurz: Die bayrische Polizei hat den idealtypischen rechtspopulistischen Wähler aus dem Verkehr gezogen, jene unappetitliche und gefährliche Mischung aus rassistischem Hass, sexualisierter Gewalt, gestörtem Selbstwertgefühl und Nazismus.

Es war wohl so etwas, das Markus Sö­der, der oberste Dienstherr jener Fahnder, meinte, als er am vergangenen Samstag bei einem CSU-Bezirksparteitag sagte: „Die AfD wird zur eigentlich wahren NPD werden“ und „Ihr werdet sehen, in spätestens einem Jahr ist das nicht mehr die AfD, sondern ist das eine geistige NPD.“

Es sei jetzt an der Zeit, klar zu reagieren. Es ist nicht das erste Mal, dass Bayerns Ministerpräsident Markus Söder deutliche Worte gegen rechts findet. Schon nach den Ereignissen von Chemnitz hatte er „ein nettes Grußwort bei einem Grillfest“ der AfD ausgeschlossen. Ob diese antifaschistische Positionierung auch die Wahlen in Brandenburg und Sachsen überlebt, weiß derzeit allerdings niemand.

So wie niemand weiß, wie sich rechter Terror und die völkische AfD entwickeln werden, wenn in Deutschland tatsächlich mal wieder wirtschaftlich eine Flaute einzieht. Und so wie auch niemand weiß, ob eine von Anfang an deutlichere Positionierung gegen die Völkischen bis ins linksliberale Milieu hinein nicht einiges Unheil hätte abwenden können: Verhindert hat das sprichwörtlich gewordene ‚Mit Rechten reden‘ Verbrechen wie den Mord an Walter Lübcke jedenfalls nicht.

Wochenendkasten 27./28. Juli 2019

Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk, im praktischen Wochenendabo und rund um die Uhr bei Facebook und Twitter.

Sicher ist hingegen: Was Rechtsradikale verstehen, ist die Sprache der staatlichen Repression und der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wenn Bayern und sein Ministerpräsident da tatsächlich vorangehen, kann man das nur begrüßen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Ambros Waibel
taz2-Redakteur
Geboren 1968 in München, seit 2008 Redakteur der taz. Er arbeitet im Ressort taz2: Gesellschaft&Medien und schreibt insbesondere über Italien, Bayern, Antike, Organisierte Kriminalität und Schöne Literatur.
Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • 0G
    05838 (Profil gelöscht)

    Die AfD bekommt Zuspruch mit steigenden Umfragewerten, wenn deren Kernthemen Tag für Tag die headlines der Medien schmücken. Migration und Gender.

    • @05838 (Profil gelöscht):

      Na Servus

      Na Hola. Dasche mal aber ne handfeste gutdurchgeglühte Variante von -

      “Alles selbst - Szerviiert!“ - Ihr ollen Schreibtischtäters! 👻Nänänänänää👻

      🥚jòò. Unsere Markusse - Tja - die - 💨



      Die Wisszzens! Wo die Wurst gebacken.



      & Däh&Zisch - 🗿 🗿-



      Weiter so! Jungs. Laßt‘s - K'nacken. 👹