• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 12. 2020

      Fußballprofis gegen Rassismus

      Das Spielfeld ändert sich

      Kolumne Liebeserklärung 

      von Alina Schwermer 

      Zunehmend selbstbewusst äußern sich Spieler gegen Rassismus. Das ist ein wohltuender Kontrast zu Sendungen wie dem „Doppelpass“.  

      Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger bei einem Länderspiel gegen Tschechien
      • 6. 12. 2020

        Sensationsfund im Regenwald

        Mastodon und Megalama

        Kolumne Liebeserklärung 

        von Heiko Werning 

        Im kolumbianischen Regenwald haben Archäologen Zeichnungen entdeckt. Dass auch ausgestorbene Tiere zu sehen sind, muss uns zu denken geben.  

        Felsmalerei mit Tieren
        • 7. 11. 2020

          Lob an die Wahlhelfer und -helferinnen

          Die, die wirklich zählen

          Kolumne Liebeserklärung 

          von Doris Akrap 

          Die Freiwilligen in den US-Wahllokalen verdienen größte Hochachtung. Sie machen ihren Job, während vor der Tür gegen sie protestiert wird.  

          Eine Wahlhelferin schüttet eine Box mit Wahlbriefen aus
          • 10. 10. 2020

            Die Samuraiwespe ist hochwillkommen

            Hauen und Stechen in der Natur

            Kolumne Liebeserklärung 

            von Heiko Werning 

            Die stinkende Baumwanze aus China bedroht unser Obst! Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch: Ausnahmsweise ist das mal eine Wespe.  

            Samuraiwespe in Heidelberg
            • 3. 10. 2020

              Die Papageien von Lincolnshire

              Wenn Vögel pöbeln

              Kolumne Liebeserklärung 

              von Heiko Werning 

              Fünf Graupapageien störten den öffentlichen Frieden in einem britischen Wildpark. Sie beleidigten die Besucher mit derben Sprüchen.  

              Ein Graupapagei sitzt auf einem Ast
              • 6. 9. 2020

                Flugzeugessen als take-away

                Endlich winzige Lasagne

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Peter Weissenburger 

                Dass zur Zeit weniger Flugzeuge fliegen, heißt nicht, dass die Küchen der Airlines leer bleiben. Die Gerichte gibt es jetzt auch zum Mitnehmen.  

                Tablett mit eingepacktem Essen
                • 14. 8. 2020

                  Bilanz zum Homeoffice

                  Wie schön, wieder ins Büro!

                  Kolumne Liebeserklärung 

                  von Barbara Dribbusch 

                  Viele Menschen kehren nach Monaten im Homeoffice wieder ins Büro zurück. Plötzlich erscheint der Arbeitsplatz als magischer Ort der Ruhe.  

                  Ein Mann sitzt im Schneidersitz auf einem Tisch.
                  • 7. 8. 2020

                    Räumung des Syndikat in Berlin

                    Eine Kneipe zum Verlieben

                    Kolumne Liebeserklärung 

                    von Gareth Joswig 

                    Der Prototyp der verwurzelten linken Kiezkneipe wurde in Berlin geräumt. Der Protest dagegen und die Solidarität für den Erhalt waren sagenhaft.  

                    Viel Demonstranten in die Weisestraße vor die Sperrzone
                    • 24. 7. 2020

                      US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez

                      Wunderbare AOC

                      Kolumne Liebeserklärung 

                      von Bernd Pickert 

                      Die linke US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez ist das ganze Gegenteil von Donald Trump: eloquent, scharfzüngig, werteorientiert und mit Anstand.  

                      Alexandira Ocasio-Cortez spricht in ein Mikro
                      • 3. 7. 2020

                        Gleichgeschlechtliche Partnerschaft

                        Montenegro traut sich

                        Kolumne Liebeserklärung 

                        von Barbara Oertel 

                        Der Balkanstaat führt gleichgeschlechtliche Partnerschaften ein. Man darf sich freuen, auch wenn damit längst nicht alles rundläuft für LGBTQ im Land.  

                        Eine Frau mit einer Sturmmaske hält eine Regenbogenfahne
                        • 28. 6. 2020

                          Verschwindende Gletscher

                          Ewiges Eis, das trösten kann

                          Kolumne Liebeserklärung 

                          von Barbara Dribbusch 

                          Die Gletscher in den Alpen sind in 15 Jahren um ein Sechstel geschrumpft. Wenn sie weg sind, wo um Himmels willen sollen MelancholikerInnen dann hin?  

                          Gletscher mit Rissen
                          • 12. 6. 2020

                            Reisewarnung für Schweden

                            Ballermann für den Studienrat

                            Kolumne Liebeserklärung 

                            von Gunnar Hinck 

                            Die Reisewarnung für Schweden bleibt vorerst in Kraft. Endlich hat das Getue um Outdoor-Urlaub und die richtige Funktionsjacke einen Sinn.  

                            Ein Mann mit Lagerfeuer im Wald am See.
                            • 29. 5. 2020

                              Rückzug von Wolfgang Tiefensee

                              Der herzenswarme Aristokrat

                              Kolumne Liebeserklärung 

                              von Michael Bartsch 

                              Als thüringischer SPD-Landesparteichef tritt Tiefensee im November nicht mehr an; bei den Neuwahlen im April will er nicht mehr kandidieren.  

                              Porträt Tiefensee.
                              • 22. 5. 2020

                                Geschäftsmodell Online-Lieferdienste

                                Start-up abgezogen

                                Kolumne Liebeserklärung 

                                von Daniél Kretschmar 

                                Ein Gastronom entdeckt, dass ein Lieferservice sein Essen illegal online verkauft. Die Geschäftspraktik nutzt er, um selbst Profit zu erwirtschaften.  

                                • 18. 4. 2020

                                  Verschwörungstheorien und Corona

                                  Alternative Wahrheitssucher

                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                  von Ambros Waibel 

                                  Der Drang, die Mächte zu entlarven, die hinter allem stecken, hat alternative Bewegungen schon vor Corona begleitet.  

                                  eine fliegende Drone vor blauem Himmel
                                  • 11. 4. 2020

                                    Ökonomie in der Corona-Krise

                                    Renaissance der Planwirtschaft

                                    Kolumne Liebeserklärung 

                                    von Daniél Kretschmar 

                                    Die staatliche Wirtschaftsplanung wurde verteufelt und auf den Kehrichthaufen der Geschichte verbannt. Nun feiert sie ein verdientes Comeback.  

                                    Wandmalerei auf der Menschen Bahngleise herstellen.
                                    • 3. 4. 2020

                                      Geflüchtete auf griechischen Inseln

                                      Das ganz kleine bisschen Vernunft

                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                      von Dinah Riese 

                                      Wir haben genug Platz, um jetzt Menschen aus griechischen Lagern aufzunehmen. Aber es passiert zu selten, dass mal jemand vernünftig darüber redet.  

                                      Flüchtlinge in Moria tragen Mundschutzmasekn
                                      • 6. 3. 2020

                                        Die IAA kommt nach München

                                        Das Paradies auf Erden

                                        Kolumne Liebeserklärung 

                                        von Andreas Rüttenauer 

                                        Der Umzug der IAA ist alternativlos. Schließlich hat die bayerische Landeshauptstadt schon immer ein Herz aus lackiertem Blech.  

                                        Ein Lamborghini wird von Menschen bei einem Autotreffen angeschaut.
                                        • 28. 2. 2020

                                          Erdoğan stellt „Flüchtlingspakt“ infrage

                                          Dann mach doch!

                                          Kolumne Liebeserklärung 

                                          von Tobias Schulze 

                                          Von Anfang an war die Vereinbarung zwischen EU und Türkei kritikwürdig. Käme es wie angedroht zu einem Ende, wäre das auch eine Chance.  

                                          Eine Familie sitzt mit Wasserflaschen in einem Auto
                                          • 21. 2. 2020

                                            „Tichys Einblick“ verliert vor Gericht

                                            Setzen, weitermachen!

                                            Die neurechte Plattform „Tichys Einblick“, deren Geschäfts­modell auf Hetze und Falschbehauptungen setzt, stärkt unsere Meinungsfreiheit – danke!  Carolina Schwarz

                                            Roland Tichy vor rotem Hintergrund.
                                            • 15. 2. 2020

                                              Jürgen Klinsmann und Hertha BSC

                                              Klinsi geht, Blender bleibt

                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                              von Alina Schwermer 

                                              Die Flucht des Hertha-Trainers hat viel Spott und Häme ausgelöst. Dabei hält Klinsmann uns doch allen den Spiegel unserer Erlösersehnsucht vor.  

                                              Nahaufnahme des Gesichts von Klinsman
                                              • 24. 1. 2020

                                                Youtuber Miguel Pablo doch nicht schwul

                                                Coming-out als Hete

                                                Kolumne Liebeserklärung 

                                                von Malte Göbel 

                                                Ein YouTuber outet sich als schwul, kassiert einen Hatestorm seiner Heten-Rap-Bros, nimmt dann das Outing zurück. Nun hassen ihn auch die Homos.  

                                                Sascha und Miguel Pablo küssen sich
                                                • 17. 1. 2020

                                                  Barbara Broccoli will keine „Miss Bond“

                                                  „Bond“ ist was für Männer

                                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                                  von Peter Weissenburger 

                                                  Die „James Bond“-Produzentin findet, dass 007 niemals eine Frau sein sollte. Recht hat sie. Wir sind doch hier nicht beim Männer-Upcycling!  

                                                  Frau mit braunen Augen und langem Haar
                                                  • 10. 1. 2020

                                                    Ex-SPD-Minister Gerster wechselt zur FDP

                                                    Schröders bester Mann

                                                    Kommentar 

                                                    von Pascal Beucker 

                                                    Nach über 50 Jahren beendet er ein Missverständnis. Florian Gerster ist nun in der Partei, die zu ihm passt.  

                                                    Florian Gerster wird geschminkt.
                                                    • 3. 1. 2020

                                                      Sächsische Justizministerin Katja Meier

                                                      Punk und Politik

                                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                                      von Tobias Schulze 

                                                      Die Grüne Katja Meier spielte in ihrer Jugend in einer Punkband. Deren Texte waren nicht subtil, aber das waren die 1990er ja insgesamt nicht.  

                                                      Porträt Katja Meier
                                                      • 27. 12. 2019

                                                        Likud-Wahl von Benjamin Netanjahu

                                                        Quicklebendige Demokratie

                                                        Kolumne Liebeserklärung 

                                                        von Alexander Nabert 

                                                        Israel zeigt einmal mehr, dass es eine westliche Demokratie mit einem starken Rechtsstaat ist. Das ist manchmal anstrengend.  

                                                        18.03.2019, Schweiz, Genf: Menschen halten vor dem europäischen Sitz der Vereinten Nationen Plakate bei der "Kundgebung für Gleichberechtigung bei den Vereinten Nationen" hoch.
                                                        • 13. 12. 2019

                                                          Sky verliert Champions-League-Rechte

                                                          Warten auf das Monopol

                                                          Amazon, DAZN und ZDF übernehmen die Champions League von Sky. Für die Fans wird das teuer, aber auch hier gilt: Am Ende kann es nur einen geben.  Alina Schwermer

                                                          Bayernspieler zeigen in Richtungen
                                                          • 6. 12. 2019

                                                            Börsengang von Saudi Aramco

                                                            Danke, liebe Scheichs!

                                                            Kolumne Liebeserklärung 

                                                            von Kai Schöneberg 

                                                            Der Börsengang des Ölgiganten ist der größte, den es bislang gab. Das zeigt, was Investoren über das Pariser Klimaabkommen denken.  

                                                            Aramco Pressekonferenz in Saudi-Arabien.
                                                            • 17. 11. 2019

                                                              Frühe Weihnachtsmärkte

                                                              Überleben mit Licht

                                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                                              von Erica Zingher 

                                                              Meckert ruhig über früh eröffnete Weihnachtsmärkte. Aber bedenkt: Ohne hell erleuchtete Feste wäre der Monat November nicht auszuhalten.  

                                                              Ein hell erleuchteter Weihnachtsmarkt mit Riesenrad.
                                                              • 8. 11. 2019

                                                                Aufrechter Gang in Bayern erfunden

                                                                Großartiger Danuvius guggenmosi!

                                                                Kolumne Liebeserklärung 

                                                                von Heiko Werning 

                                                                Überreste eines im Allgäu entdeckten Primaten revolutionieren unser Verständnis der Menschwerdung. Homo sapiens kam allerdings anderswo zur Welt.  

                                                                Knochen von Danuvius guggenmosi
                                                                • 25. 10. 2019

                                                                  Nabu klagt gegen das Einheitsdenkmal

                                                                  Im Namen der Wasserfledermaus

                                                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                                                  von Heiko Werning 

                                                                  Probleme bei der Errichtung des Einheitsdenkmals in Berlin: Die dort nistende Fledermaus wird zum Symbol des aufgeklärten Staatsbürgertums.  

                                                                  Eine Wasserfledermaus fliegt im Dunkeln direkt über eine Wasserfläche
                                                                  • 18. 10. 2019

                                                                    Hubert Aiwanger will Messer für alle

                                                                    Freie Wähler am rechten Rand

                                                                    Kolumne Liebeserklärung 

                                                                    von Ambros Waibel 

                                                                    Mit verbalen Messerstechereien offenbart Bayerns Vize­minister­präsident Erfrischendes: Die richtig üble Partei der Koalition sind die Freien Wähler.  

                                                                    Hubert Aiwanger in Trachtenjacke
                                                                    • 11. 10. 2019

                                                                      Apple löscht Protestapp aus Hongkong

                                                                      Die Partei hat immer recht

                                                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                                                      von Daniél Kretschmar 

                                                                      Eine bei Protestierenden beliebte App wird von Apple entfernt. Vorgeblich deshalb, weil sie für individuelle Attacken auf Polizisten genutzt wurde.  

                                                                      Ein Smartphonescreen mit einer Kartenanwendung
                                                                      • 4. 10. 2019

                                                                        Kinderspielzeug und Gender

                                                                        Puppe ist schnuppe

                                                                        Kolumne Liebeserklärung 

                                                                        von Peter Weissenburger 

                                                                        Der Spielzeughersteller Mattel bringt geschlechtsneutrale Puppen heraus. Den segregierten Kinderabteilungen wird das guttun.  

                                                                        Eine Reihe von Mattel-Puppen, die genderneutral gestylt werden können
                                                                        • 27. 9. 2019

                                                                          40 Jahre Titanic

                                                                          Nie zu tief gesunken

                                                                          Kolumne Liebeserklärung 

                                                                          von Peter Weissenburger 

                                                                          Das Satire-Magazin wird 40 und tut sich schwer damit, aktuell zu bleiben. Aber in einem Punkt kann das Heft mit Böhmermann und Co. locker mithalten.  

                                                                          Der junge Chefredakteur sitzt an einem runden Tisch mit zahlreichen Zeitschriften, unter anderem auch der Titanic
                                                                          • 6. 9. 2019

                                                                            Mutterschaft über 40

                                                                            Es gibt keine zu alten Mütter

                                                                            Die Geburtenhäufigkeit bei älteren Müttern steigt. Was gesellschaftlich noch immer tabuisiert wird, ist ein Grund zur Freude.  Patricia Hecht

                                                                            Die Rockmusikerin Gianna Nannini singt bei einem Konzert
                                                                            • 30. 8. 2019

                                                                              Pandanachwuchs im Berliner Zoo

                                                                              Endlich trächtig!

                                                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                                                              von Heiko Werning 

                                                                              Pandabären sind ein Bollwerk gegen Effizienzsteigerung, Leistungsoptimierung und Flexibilität. Wie schön, dass die Bärin Meng Meng Nachwuchs bekommt!  

                                                                              Die Pandabärin Meng Meng sitzt in ihrem Gehege an eine Scheibe gelehnt und steckt sich gerade eine Stange Bambus ins Maul
                                                                              • 17. 8. 2019

                                                                                Liebeserklärung an die Berliner Polizei

                                                                                Eine ganz eigene Köpenickiade

                                                                                Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                von Daniél Kretschmar 

                                                                                Die Hauptstadt erfindet sich ja jeden Tag neu, ist aber auch stolz auf ihre Traditionen. Ganz vorn dabei sind da gerade die Ordnungshüter.  

                                                                                Die Schultern von drei Polizist*innen in Uniform, mit Abzeichen drauf
                                                                                • 9. 8. 2019

                                                                                  20 Jahre Putin im Amt

                                                                                  Töfter Typ, der Wladimir

                                                                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                  von Heiko Werning 

                                                                                  Niemand sitzt so charmant halbnackt auf einem Pferd wie er: Wladimir Putin. Der russische Chef feiert sein zwanzigjähriges Thronjubiläum.  

                                                                                  Putin mit Gewehr
                                                                                  • 2. 8. 2019

                                                                                    35 Jahre E-Mail

                                                                                    Es grüßt das „alte Internet“

                                                                                    Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                    von Peter Weissenburger 

                                                                                    Vor 35 Jahren kam die erste E-Mail in Deutschland an. Heute wirkt sie überholt. Dabei ist sie progressiver als alles, was nach ihr kam.  

                                                                                    Eine Animation der Weltkugel mit Satelliten die ums sie schweben
                                                                                    • 26. 7. 2019

                                                                                      Rechtsextremismus der AfD

                                                                                      Söders Antifaschismus

                                                                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                      von Ambros Waibel 

                                                                                      Bayerns Ministerpräsident warnt beim CSU-Parteitag vor der AfD, die zur wahren NPD werde. Bleibt abzuwarten, ob diese Haltung die Ost-Wahlen überlebt.  

                                                                                      Markus Söder vor einer Glasscheibe mit der Aufschrift CSU
                                                                                      • 19. 7. 2019

                                                                                        Bank of England ehrt Alan Turing

                                                                                        Ein symbolträchtiger Geldschein

                                                                                        Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                        von Daniél Kretschmar 

                                                                                        Der legendäre Mathematiker wird künftig auf 50-Pfund-Noten abgebildet sein. Turing musste zu Lebzeiten Abscheuliches über sich ergehen lassen.  

                                                                                        Entwurf einer Banknote mit dem Konterfei Alan Turings auf rötlichem Hintergrund. Darauf mathematische Formeln
                                                                                        • 12. 7. 2019

                                                                                          Frankreichs Kasse streicht Homöopathie

                                                                                          Adieu Globuli

                                                                                          Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                          von Sebastian Erb 

                                                                                          Unsere Nachbarn machen alles richtig. Die Kügelchen dürfen nicht alle bezahlen. Auch in Deutschland muss Schluss mit Hokuspokusbonus sein.  

                                                                                          Frankreichs Gesundheitsministerin, Agnes Buzyn, kommt am Elysee-Palast an.
                                                                                          • 4. 5. 2019

                                                                                            Kolumne Liebeserklärung

                                                                                            Her mit der Kommunalpolitik!

                                                                                            Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                            von Daniel Godeck 

                                                                                            In drei Wochen wählt Europa – zugleich finden in zehn Ländern Kommunalwahlen statt. Nur: Wen interessiert das? Eine Ehrenrettung.  

                                                                                            Gebäude mit roter Aufschrift "Rathaus"
                                                                                            • 24. 4. 2019

                                                                                              Kolumne Liebeserklärung

                                                                                              Im Ohr des Betrachters

                                                                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                              von Hanna Lohoff 

                                                                                              Am Tag gegen den Lärm finden weltweit Aktionen gegen störende Geräusche statt. Dabei ist Lärm wunderbar, ein Zeichen von Lebendigkeit.  

                                                                                              Eine Frau fasst sich mit den Händen an die Schläfen und verzeiht das Gesicht
                                                                                              • 27. 2. 2019

                                                                                                Kolumne Liebeserklärung

                                                                                                Die Klimaretterin lauert im hohen Gras

                                                                                                Kolumne Liebeserklärung 

                                                                                                von Tammo Kohlwes 

                                                                                                Der Klimawandel scheint unaufhaltbar. Doch vom Südosten der USA aus schickt sich ein kleines Tierchen an, die Menschheit zu retten.  

                                                                                                Eine Zecke sitzt auf einem Blatt

                                                                                              Kolumne Liebeserklärung

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln