• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 9. 2022, 15:59 Uhr

      Verwerfungen im spanischen Nationalteam

      Rebellion gegen den Trainer

      15 spanische Fußballnationalspielerinnen verkünden aus Protest gegen Jorge Vilda per E-Mail ihren Rücktritt. Der Verband unterstützt den Coach.  Florian Haupt

      Spielerinnen beim Aufwärmen, dahinter Trainer Jorge Vilda
      • 27. 7. 2021, 17:42 Uhr

        Politische Krise in Tunesien

        Der Jasmin-Staatsstreich

        Kommentar 

        von Mirco Keilberth 

        Tunesiens Präsident hat Regierung und Parlament entmachtet. Doch ein Vergleich mit dem Putsch von 2013 in Ägypten hinkt.  

        Kais Saied küsst die tunesische Fahne nach seinem Wahlsieg 2019
        • 21. 1. 2020, 13:12 Uhr

          Barcelonas Ex-Polizeichef Trapero

          Erst Supercop, dann Buhmann

          Vor zwei Jahren wurde Josep Lluís Trapero gefeiert. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft wegen Rebellion an.  Reiner Wandler

          Kataloniens Ex-Polizeichef lJosep Lluis Trapero auf einem älteren Foto in Uniform.
          • 7. 5. 2019, 15:59 Uhr

            Modeausstellungen in London

            Tod der Debütantin

            Mary Quant steht für die Swinging Sixties, Christian Dior für Haute Couture. Zwei Ausstellungen zeigen, was Mode mit Wünschen und Ängsten einer Zeit zu tun hat.  Tania Martini

            Ansicht der Ausstellung der Mary-Quant-Kleider
            • 20. 4. 2019, 18:00 Uhr

              Kommentar 1. Aktion von Extinction Rebellion

              Good Cops: Friedliche Räumung

              Erstaunlich konfliktfrei verlief die Räumung der von Extinction Rebellion-Aktivst*innen besetzten Oberbaumbrücke am Montag. Manchen war's zu freundlich.  Malte Kreutzfeldt

              • 6. 8. 2018, 16:00 Uhr

                Schulleiter über sein Leben als Punk

                „Alle Punks wollen auffallen“

                Der Lübecker Schulleiter Matthias Isecke-Vogelsang trägt Nietenarmband und Iro. Ein Gespräch über Pädagogik und Punk  

                Der Schulleiter und Punk Matthias Isecke-Vogelsang.
                • 5. 4. 2018, 19:21 Uhr

                  Entscheidung des Oberlandesgerichts

                  Puigdemont unter Auflagen frei

                  Das Gericht erlässt zwar einen Auslieferungshaftbefehl, setzt den Vollzug aber unter Auflagen aus. Dazu gehört unter anderem die Zahlung einer Kaution.  

                  Carles Puigdemont lacht
                  • 4. 12. 2017, 17:14 Uhr

                    Katalonische Politiker in U-Haft

                    Sechs kommen frei, vier bleiben drin

                    Der Oberste Gerichtshof Spaniens wirft den Politikern Anstiftung zur Gewalt im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitsreferendum vor.  Reiner Wandler

                    In einer Ansammlung von Menschen wird die Estelada-Flagge hochgehalten
                    • 29. 3. 2017, 11:24 Uhr

                      Buch über Rebellion in der DDR

                      Die Harmlosigkeit einer Revolution

                      Wie ein paar junge Leute das bornierte System des „Sozialismus“ in Leipzig ins Wanken brachte, erzählt das neue Buch von Peter Wensierski.  Klaus Wolschner

                      Eine Gruppe junger Leute sitz mit Spruchbändern auf dem Boden
                      • 25. 11. 2016, 12:00 Uhr

                        Handelskammer-Rebellion steckt an

                        Kammer mit Grüppchenbildung

                        Nach den Kammer-Rebellen schließen sich weitere Mitglieder der Handelskammer zu Listen für die Plenumswahl zusammen. Es gibt auch mehr Kandidaten  Gernot Knödler

                        • 26. 4. 2016, 14:58 Uhr

                          Was fehlt …

                          … Rebellion

                          • 18. 3. 2015, 18:50 Uhr

                            Aufwachsdrama

                            Geschichten einer zerbrochenen Jugend

                            Der Spielfilm "Von jetzt an kein Zurück", gedreht in Oldenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein, erzählt von zwei Jugendlichen und ihrer Rebellion 1968.  Wilfried Hippen, Wilfried Hippen

                            • 26. 11. 2014, 11:53 Uhr

                              Debatte Bildung

                              Widersprüchliche Institution Schule

                              Kolumne Debatte Bildung 

                              von Isolde Charim 

                              Schule bietet nicht nur Raum für Bildung. In ihr können auch Interaktion und Rebellion stattfinden. Eine Erwiderung auf Hartmut Rosa.  

                              • 13. 8. 2014, 18:48 Uhr

                                Punk-Kino

                                Die Bilderstürmer

                                Die Geschichte einer Rebellion, in Punk-Ästhetik erzählt: Nach 30 Jahren ist der Spielfilm „Decoder“ wieder zu sehen.  Wilfried Hippen

                                • 14. 1. 2014, 10:02 Uhr

                                  Sachbuch über Unhöflichkeit

                                  Die Königin ist kein Mensch

                                  Verwüstete Hotelzimmer gehörten im Pop einst zum guten Ton. Thomas Mießgangs „Scheiß drauf!“ ist eine Kulturgeschichte der Unhöflichkeit.  Frank Schäfer

                                  • 24. 4. 2013, 14:31 Uhr

                                    68er-Roman „Rebellen“

                                    Die Drogen fehlen

                                    Alexander ist Fabrikantensohn, Paul ist Proletarier und hört Beatmusik. Wolfgang Schorlau erzählt die Geschichte einer 68er-Männerfreundschaft.  Detlef Kuhlbrodt

                                    • 24. 3. 2013, 10:25 Uhr

                                      Rebellen in Zentralafrikanischer Republik

                                      Hauptstadt Bangui erobert

                                      Zentralafrikas Präsident Bozizé ist geflohen. Die Seleka-Miliz hat den Präsidentenpalast in Bangui eingenommen und kontrolliert die Stadt.  Dominic Johnson

                                      • 25. 1. 2013, 15:29 Uhr

                                        Tunesien nach der Rebellion

                                        Das Café der verletzten Würde

                                        Im Café von Tarek Zakraoui versammeln sich jeden Abend Tunesier und sprechen über die Rebellion. Geändert hat sich nicht viel, sagen sie.  Reiner Wandler, Reiner Wandler

                                      Rebellion

                                      • Shop

                                        Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                        Solidarisch anziehen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln