• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2022, 17:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kinder fragen, die taz antwortet

    Warum ist Rosa für Mädchen?

    Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Romy, 6 Jahre.  Rebecca Ricker

    Babyoberteile in rosa und hellblau auf einer Leine in der Mitte sind beide Farben
    • 30. 12. 2021, 11:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Marketing in der Parfumindustrie

    Natürlich synthetisch

    Neue Düfte entstehen heute im Labor. Viele Landwirte in Grasse geben auf, Rosen oder Jasmin anzubauen, doch eine Landwirtin stemmt sich dagegen.  Rebecca Ricker

    eine Frau beugt sich über einen Rosenstrauch um die Blüten zu pflücken
    • 19. 12. 2021, 14:51 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kinder fragen, die taz antwortet

    Unhygienische Weihnachtsmänner

    Wir fragen Kinder, was sie beschäftigt und suchen nach Antworten. Finn, 3, will wissen, warum Weihnachtsmänner sich nicht die Hände waschen.  Rebecca Ricker

    Der Weihnachtsmann sitzt auf einem Motorad.
    • 18. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • politik, S. 10
    • PDF

    der check

    • 12. 12. 2021, 10:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Petition der Woche

    Erste-Hilfe-Kurse in die Schulen!

    Über 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem Herzinfarkt. Zwei Me­di­zi­ne­r:in­nen wollen Reanimationskurse an die Schulen bringen.  Rebecca Ricker

    Erste-Hilfe Kurs: An einem Puppentorso wird eine Herzdruckmassage vorgeführt
    • 25. 11. 2021, 13:03 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kinder fragen, die taz antwortet

    Warum heißt der Donnerstag so?

    Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese kommt von einem Kind an einer Bushaltestelle.  Rebecca Ricker

    Zeichnung: ein bärtiger Mann mit Krone schwingt einen Hammer vor Blitzen
    • 14. 11. 2021, 13:54 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Umweltaktivistin über Klimawandel

    „Früher wurden wir belächelt“

    Ziviler Ungehorsam ist okay, findet Cécile Lecomte. Er müsse aber abgewogen werden, wer durch welche Aktion eingeschränkt wird.  

    Foto von Cécile Lecomte beim Klettern.
    • 13. 11. 2021, 12:53 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Regisseurin über die Klimakrise

    „Wir laugen den Planeten aus“

    Marta Górnicka hat ein pessimistisches Stück über die Klimakrise geschrieben. Eine klimaneutrale Welt ist trotzdem möglich, glaubt sie.  

    Portrait von Marta Górnicka.
    • 14. 11. 2021, 09:16 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Einblick in eine Mikrochip-Fabrik

    Wie aus Waffeln Chips werden

    Der größte Mikrochip-Betrieb Europas ist in Sachsen. Hier werden die Vielkönner hergestellt, die manchmal kleiner als ein Fingernagel sind.  Rebecca Ricker

    Mitarbeiter der Chipfabrik in Schutzanzügen
    • 30. 10. 2021, 18:24 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Forderung nach Mindestlohn

    Teilhabe reicht nicht

    Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag.  Rebecca Ricker

    Eine Werkstatt mit Rollstuhl.
    • 24. 10. 2021, 09:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Prioritäten von SPD, Grünen und FDP

    Das lässt sich nicht schön­kiffen

    Kommentar 

    von Rebecca Ricker 

    Die angehenden Koalitionäre debattieren lieber über Cannabis als über die wirklich drängenden Probleme wie die Energiewende. Das darf nicht sein.  

    • 23. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • die woche, S. 2
    • PDF

    5 dinge, die wir diese woche gelernt haben

    • 17. 10. 2021, 12:06 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kinder fragen, die taz antwortet

    Woher kommt der Wert von Geld?

    Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Joni, 5 Jahre.  Rebecca Ricker

    Junge steckt einen Zehn-Euro Schein in ein Sparschwein
    • 16. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • politik, S. 10
    • PDF

    der check

    • 9. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • politik, S. 10
    • PDF

    der check

Rebecca Ricker

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • taz lab 2023
        • Info
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln