ROT:
97er Cahors „Clos la Coutale“ von Philippe Bernède, Südwest-Frankreich, 11,95 Mark ab Weinhandlung Nientiedt, Münster
Einst musste der kantig-mächtige Cahors in schwachen Jahren dem dünn geratenen Bordeaux auf die Sprünge helfen. Heute ist er ein Nischenwein für Kenner, die jenseits des Mainstreams eigenwillige charaktervolle Weine suchen. Dabei ist es gar nicht so leicht, einen traditionell gemachten, guten Cahors zu finden. Hier ist einer: kein modischer Schmeichler, sondern ein echter „schwarzer Wein“. Unsere Weihnachtsempfehlung duftet nach Kirsche und schwarzer Trüffel und hat jenes enorme Gerbstoffgerüst, das diesen Tropfen für ein langes Leben rüstet. Wer ihn zum Weihnachtsbraten trinkt, muss ihn unbedingt zwei Stunden vorher dekantieren, also in eine große Karaffe umfüllen, damit er weicher wird. Den Korken ziehen und „atmen“ lassen bringt nichts. Für Geduldige: Der Cahors wird zum Christfest 2005 noch besser schmecken.
Speisen: Die krosse Gänsehaut bekommt das richtige Schmiermittel.
Bezug: Spezialofferte: Sechserpack frei Haus für 89 Mark, Zwölferpack für 168 Mark. Bestellungen an Weinhandlung Nientiedt in Münster, Steinfurter Straße 57-59, 48149 Münster, Fon: (02 51) 27 91 54, Fax: 29 66 18
WEISS
Schaumwein Vouvray brut – ohne Jahrgangsangabe, Domaine des Aubusières, Region Touraine, 24 Mark ab Weinhandlung „La petite France“
Bernard Fouquet gehört mit seinem Familienunternehmen seit Jahren zu den Top-Winzern der Touraine. Auch seine süßen und trockenen Stillweine sind bekannt und gerühmt. Zum Jahresende haben wir aus seinem Angebot einen schönen Schäumer ausgesucht, ein Prachtexemplar von einem erfrischenden Sekt echter Klasse. Der Vouvray schimmert grünlich-gelb im Glas und zeigt eine feine, lebhafte Perle, die lange anhält. Im Duft dominieren frische Aromen nach Citrusfrüchten, Apfel und Quitte. Im Geschmack stellt sich jenes cremige Mundgefühl ein, das gute Champagner gerne hinterlassen. Aber der Vouvray ist im Charakter frischer als die meisten perlenden Geschwister der Champagne. Ein appetitlich-sauberer Bizzler, mit guter Länge und fairem Preis.
Speisen: Als Aperitiv, Silvesterschäumer oder zum Meeresfrüchtesalat
Bezug: taz-Leser erhalten den Sechserpack frei Haus für 130 Mark, den Zwölferpack für 250 Mark. Bestellungen gehen an die Weinhandlung „La petite France“, Buschdorfer Straße 1, 53117 Bonn, Fon: (02 28) 68 74 38, Fax: 68 74 39
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen