• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2023, 17:22 Uhr

      Koalitionsverhandlungen in Bremen

      Auf dem Weg zum Dreierbündnis

      In Bremen haben die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linkspartei begonnen. Konflikte wurden schon im Vorfeld bearbeitet.  Benno Schirrmeister

      Delegationsteilnehmer und -teilnehmerinnen in einem Tagungsraum
      • 29. 5. 2023, 18:06 Uhr

        Koalitionsverhandlungen in Bremen

        Strittig sind nur noch die Posten

        Kommentar 

        von Benno Schirrmeister 

        Ab Dienstag verhandeln SPD, Grüne und Linke in Bremen. Dabei steht der Vertrag natürlich längst fest, wie die taz aus unzuverlässigen Quellen weiß.  

        zwei rote und eine grüne Wäscheklammer sind miteinander verbunden
        • 26. 5. 2023, 18:00 Uhr

          Neuauflage von R2G in Bremen

          Weiter so!

          Kommentar 

          von Eiken Bruhn 

          Die Bremer SPD will mit Grünen und Linken Koalitionsverhandlungen führen. Das ist besser als Kommentator:innen und Opposition behaupten.  

          • 16. 5. 2023, 03:00 Uhr

            Landtagswahl in Bremen

            Die SPD lässt sich bitten

            Nach der Wahl in Bremen ist offen, ob es wieder Rot-grün-rot oder eine Große Koalition geben wird. Die SPD will "ergebnisoffen" mit fast allen reden.  Jan Zier

            Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)
            • 10. 5. 2023, 14:00 Uhr

              Neuer Ansatz in der Gesundheitspolitik

              Die besonders Verwundbaren im Blick

              Die vor vier Jahren in den Bremer Senat gewählte Linke Claudia Bernhard lernte in der Pandemie, den Spielraum von Gesundheitspolitik auszuweiten.  Eiken Bruhn

              Die Bremer Gesundheitssenatorin mit Maske während einer Bürgerschaftssitzung
              • 4. 4. 2023, 03:00 Uhr

                Neuer Präsident an der Bremer Privat-Uni

                Ein Chef von Investors Gnaden

                Stanislav Protasov ist nun Präsident der Constructor University. Zusammen mit deren Besitzer Serg Bell gründete er mal einen Cybersecurity-Konzern.  Jan Zier

                Stanislav Protasov im Portrait
                • 10. 2. 2023, 11:40 Uhr

                  Das Bremer Brudermahl wird weiblicher

                  Frauen dürfen Herrenrunde zahlen

                  Das jahrhundertealte Bremer Schaffermahl wird erstmals von einer Unternehmerin mitorganisiert. In der Welt der Männerbünde ist das ein Fortschritt.  Jan Zier

                  Hanns Seidel (Bayerischer Ministerpräsident), Franz Etzel (Bundesfinanzminister), Wilhelm Kaisen (Bremer Bürgermeister) und Leopold Figil (österreichischer Außenminister) beim Schaffermahl 1958
                  • 4. 1. 2023, 09:00 Uhr

                    Kampf um den Weserdeich

                    Im Gestrüpp der direkten Demokratie

                    Der Bremer Senat verbietet einen Volksentscheid zum Hochwasserschutz – gegen den Willen der Linken. Nun muss das Verfassungsgericht entscheiden.  Jan Zier

                    Platane am Weserdeich in Bremen mit Kran im Hintegrund
                    • 21. 12. 2022, 11:45 Uhr

                      Bremer Mensen und Kantinen

                      Warten auf die Billigfleischbremse

                      Nachhaltiges Essen ist in Bremens Mensen oft noch Theorie, obwohl es seit 2018 einen Aktionsplan gibt. Das Projekt verwässert im koalitionären Streit.  Jan Zier

                      Currywurst mit Pommes auf einem Teller
                      • 30. 11. 2022, 03:00 Uhr

                        Schrottimmobilien in Bremerhaven

                        „Tickende Zeitbomben“

                        In Bremerhaven sollen Häuser ohne Genehmigung laienhaft saniert worden sein. Was ein Bauaufseher für lebensgefährlich hält, ist laut Amt unbedenklich.  Jan Zier

                        Foto eines Bauaufsehers in der Lutherstraße 36 in Bremerhaven
                        • 23. 8. 2022, 17:48 Uhr

                          Maroder Leuchtturm in Bremerhaven

                          Ein plötzliches, langes Ende

                          In Bremerhaven sackt ein Leuchtturm ab, alle Beteiligten weisen die Schuld von sich. 2025 soll der Neubau fertig sein, die Planung dauert viele Jahre.  Jan Zier

                          Schiefer Leuchttum in Bremerhaven mit Schaulustigen
                          • 10. 8. 2022, 10:11 Uhr

                            Gesundheitsversorgung für Geflüchtete

                            Kranke sollen zum Arzt gehen können

                            Bremen will in einem Modellprojekt Behandlungsscheine für Papierlose ausgeben. Damit ist die Stadt weiter als andere – aber Geld gibt's nur bis 2023.  Jan Zier

                            Wartezimmer beim Arzt
                            • 9. 8. 2022, 16:00 Uhr

                              Carsten Sieling kandidiert nicht mehr

                              Ex-Bürgermeister hat ausgedient

                              Carsten Sieling war von 2015 bis 2019 Bremer Bürgermeister. Nun will der SPD-Linke nicht mehr hauptberuflich Politik machen.  Jan Zier

                              Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und sein Vorgänger Carsten Sieling
                              • 25. 7. 2022, 18:11 Uhr

                                Bremer Senat uneins über Verkehrswende

                                Räder für die Reichen

                                Bremen hat jene, die sich Lastenräder kaufen, mit 500.000 Euro subventioniert. Die Bilanz: Das Geld kam vor allem in privilegierten Stadtteilen an.  Jan Zier

                                Ein Lastenradfahrer
                                • 17. 5. 2022, 12:06 Uhr

                                  Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann

                                  Der Präsident wird Kandidat

                                  Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden.  Jan Zier

                                  Frank Imhoff (CDU)
                                  • 3. 5. 2022, 03:00 Uhr

                                    Enquetekommission für Klimaschutz

                                    Bremse für Klimaschutz

                                    Seit gut vier Monaten hat Bremen eine ausgetüftelte Klimaschutzstrategie. Die Umsetzung der Maßnahmen stellt den Senat vor große Herausforderungen.  Alina Götz

                                    Blumenkübel und Rollrasen auf der Martinistraße
                                    • 18. 3. 2022, 15:00 Uhr

                                      Protest gegen den Ukraine-Krieg

                                      Der gute „Oligarch“

                                      Der aus Russland kommende Unternehmer Serguei Beloussov engagiert sich gegen den Ukraine-Krieg. Ein Indiz, dass wichtige Leute von Putin abrücken.  Jan Zier

                                      Serguei Beloussov
                                      • 23. 2. 2022, 19:30 Uhr

                                        Klimaschutzstrategie für Bremen

                                        Das gute Klima ist vorbei

                                        Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische Parolen.  Alina Götz

                                        magnus buhlert, abgeordneter, steht mit seiner klimaschutz-krawatte in der bürgerschaft
                                        • 1. 2. 2022, 07:00 Uhr

                                          Bremer „Arisierungs“-Mahnmal wird gebaut

                                          Erinnerung bekommt einen Ort

                                          In Bremen soll im Sommer das „Arisierungs“-Mahnmal gebaut werden. Durchgesetzt hat sich ein Standort in unmittelbarer Nähe von Profiteur Kühne+Nagel.  Jan Zier

                                          Die im Februar 2020 eingeweihte neue Deutschlandzentrale der Spedition Kühne+Nagel in der Bremer Innenstadt
                                        • weitere >

                                        R2G Bremen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln