piwik no script img

Qualifikationsspiele zur Euro 2016Bale stoppt Belgien

Wales und Island haben beste Chancen auf die EM. Auch die Niederlande hoffen wieder. Im kroatischen Geisterspiel gab es einen Hakenkreuz-Vorfall.

Ein Luftküsschen von Wolverine: Gareth Bale im Spiel gegen Belgien Foto: reuters

Berlin dpa | Marc Wilmots war bemerkenswert gut gelaunt. Die Posse um den Trainer-Posten bei Schalke 04 und die Qualifikations-Pleite mit seinen Belgiern in Wales schien dem Fußball-Trainer die Stimmung nicht verhagelt zu haben. „Wir haben zwei Punkte Vorsprung vor der Nummer drei und zwei Heimspiele vor uns. Wenn wir unsere Mentalität zeigen, dann qualifizieren wir uns auch für die EM“, sagte Wilmots. Der frühere Schalker gab sich trotz der 0:1-Niederlage locker: „Das ist kein Drama.“

Dabei hatte der 46-Jährige kurz vor dem wichtigen EM-Qualifikationsspiel in Cardiff noch heftig über seinen Herzensclub aus Deutschland gepoltert, der die Gespräche über das Trainer-Angebot an Wilmots öffentlich gemacht hatte. „Wenige Stunden vor unserem so wichtigen EM-Qualifikationsspiel solche Nachrichten zu streuen – das ist Wahnsinn und ganz schlechter Stil.“

Prompt verloren die „Roten Teufel“ das Spitzenspiel in Gruppe B nach einem Tor von Real Madrids 100-Millionen-Euro-Mann Gareth Bale (25. Minute). Der EM-Mitfavorit rutschte mit elf Punkten hinter den Briten (14) auf den zweiten Tabellenplatz. Zwei Punkte dahinter lauern Zypern und Israel. WM-Teilnehmer Bosnien-Herzegowina ist nach dem 3:1-Sieg gegen Israel als Fünfter (8 Punkte) ebenfalls wieder im Geschäft.

Die erste Niederlage der Belgier nach dem WM-Aus im Viertelfinale gegen Argentinien wollte Wilmots dann aber doch nicht auf den von seinem Ex-Club Schalke verursachten Wirbel zurückführen. „Das hatte damit nichts zu tun“, sagte er und stellte klar. „Ich hatte nie die Absicht zu gehen. Das habe ich den Spielern auch gesagt“, erklärte der Trainer. In seiner Heimat steht Wilmots noch bis 2018 unter Vertrag.

Hakenkreuz in Split

Dass es auch ohne Zuschauer ein Menge Ärger geben kann, zeigte sich beim 1:1 im Geisterspiel zwischen Kroatien und Italien in Split. Wegen eines auf dem Rasen eingebrannten Nazi-Symbols drohen den Kroaten erneut Konsequenzen. „Das ist Sabotage, ein krimineller Akt. Das ist eine Schande für ganz Kroatien, und wir verurteilen das“, sagte ein Verbandssprecher über das unter Flutlicht sichtbare Hakenkreuz.

Freitagabend in Split: Wer genau hinschaut, entdeckt ein Hakenkreuz

Die Kroaten waren wegen rassistischer Angriffe ihrer Fans im Spiel gegen Norwegen bestraft worden. „Der Unsinn von ein paar Idioten kostet uns die EURO“, vermutete die Zeitung „24Sata“ nun. Die Kroaten führen mit zwei Punkten Vorsprung die Gruppe H vor dem viermaligen Weltmeister Italien an. Die Norweger sind nach einem torlosen Remis weitere zwei Punkte zurück Tabellen-Dritter.

Auf dem möglichen Relegations-Rang liegen auch die Niederländer: Der WM-Dritte gewann 2:0 in Lettland und feierte den ersten Auswärtssieg in der EM-Quali. Nun kommt es am 3. September zum Duell mit Tabellenführer Island. Der Außenseiter besiegte im Spitzenspiel die Tschechen 2:1. Island führt die Tabelle in Gruppe A mit 15 Punkten vor Tschechien (13) und den Niederlanden (10) an.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!