• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 11. 2019, 14:25 Uhr

      Spitzenduell in der Champions League

      Auf einem eigenen Planeten

      Mit Real Madrid und Paris Saint-Germain begegnen sich auch Gareth Bale und Neymar. Zwei Diven, die sich provokativ die Regeln selbst machen.  Florian Haupt

      Ein Fußballer hüpft vor seiner Einwechslung in die Luft
      • 6. 7. 2016, 10:05 Uhr

        EMtaz: Wales vor dem Halbfinale

        Die frei flottierende Neuneinhalb

        Vorne Gareth Bale, gute Standards, schnelle Konter. Warum Belgien-Bezwinger Wales mehr als nur ein aufmüpfiger Fußballzwerg ist.  Peter Unfried

        Walisische Fans stauenen und freuen sich
        • 1. 7. 2016, 17:53 Uhr

          EMtaz: Porträt Gareth Bale

          Papa Bale und die Familienfeier

          Gareth Bale, der Superstar der Waliser, spielt bisher eine gute EM. Warum es im Viertelfinale nun noch mehr auf ihn ankommen wird.  Johannes Kopp

          Gareth Bale hat seine Tochter auf dem Arm
          • 25. 6. 2016, 21:12 Uhr

            EMtaz: Achtelfinale Wales – Nordirland

            Nächstes Eigentor für die Briten

            Schöne Gesänge, schlechtes Spiel: Wales und Nordirland lieferten sich ein Duell auf Fußhöhe. Gewonnen hat Wales – durch ein Eigentor.  Oliver Pohlisch

            Gareth Bale und Aaron Ramsey feiern zusammen in einem Fußballstadion
            • 23. 6. 2016, 08:26 Uhr

              EMtaz: Turnierentdeckung Wales

              Viel mehr als nur Gareth Bale

              Kommentar 

              von Ronny Müller 

              Mit Leidenschaft spielen sich die walisischen Kicker in die Herzen Europas. Wer würde ihr Land nicht weiter in der EU haben wollen?  

              Ein Mann mit zwei Kindern
              • 16. 6. 2016, 17:04 Uhr

                EMtaz: Gruppe B England – Wales

                „Bring your vodka and your charlie!“

                Koks, Alk, Achtelfinale? Vardy und Sturridge retten England drei Punkte. Davor ließ Torhüter-Klischee Joe Hart einen Bale-Freistoß ins Tor.  Gareth Joswig

                Der englische Keeper Joe Hart hechtet nach einem Ball
                • 11. 6. 2016, 20:35 Uhr

                  EMtaz: Gruppe B – WAL-SVK

                  Rennpferd schlägt Todesblick

                  Wer hätte das gedacht? Die Waliser singen toll, verteidigen gut und spielen guten Fußball. Der knappe Sieg gegen die Slowakei ist verdient.  Gareth Joswig

                  Gareth Bale freut sich nach dem Abpfiff über den Sieg über die Slowakei.
                  • 13. 6. 2015, 12:28 Uhr

                    Qualifikationsspiele zur Euro 2016

                    Bale stoppt Belgien

                    Wales und Island haben beste Chancen auf die EM. Auch die Niederlande hoffen wieder. Im kroatischen Geisterspiel gab es einen Hakenkreuz-Vorfall.  

                    Gareth Bale steht im Trikot von Wales im Regen
                    • 24. 5. 2014, 23:59 Uhr

                      Champions-League-Finale

                      Real hoch zehn

                      Atlético Madrid sieht lange wie der Sieger aus. Doch in der Nachspielzeit trifft Real zum Ausgleich – und gewinnt in der Verlängerung den 10. Titel.  Johannes Kopp

                      • 3. 9. 2013, 12:03 Uhr

                        Fußball-Transfersummen

                        Der Zirkus braucht halt Attraktionen

                        Kommentar 

                        von Jürn Kruse 

                        Darf ein spanischer Fußballverein in Zeiten der Eurokrise 100 Millionen Euro für einen Spieler ausgeben? Klar. Denn das Geld ist eine Investitionssumme.  

                        • 13. 8. 2013, 13:11 Uhr

                          Spielervermittler beim Fußball

                          Die modernen Menschenhändler

                          Der Ruf von Spielervermittlern hat zuletzt stark gelitten. Interessieren sich manche von ihnen auch für den Fußballer als Menschen?  Andreas Rüttenauer

                          Gareth Bale

                          • LE MONDE diplomatique

                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln