Qualifikation zur Fußball-WM: Weltranglistenletzter ist weiter
Wer steht auf dem 209. und damit letzten Platz im Ranking des Fußball-Weltverbandes Fifa? Bhutan. Für Sri Lanka war das Team allerdings zu stark.
BERLIN dpa | Der Weltranglisten-Letzte Bhutan hat in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 die zweite Runde erreicht.
Die Kicker aus dem Himalaya-Königreich gewannen am Dienstag auch das Rückspiel gegen Sri Lanka mit 2:1, nachdem schon in der ersten Begegnung ein 1:0-Auswärtssieg gelungen war. Bhutan liegt im Ranking des Weltverbandes FIFA an 209. Stelle.
Ebenfalls die zweite Runde erreichte Indien nach einem 0:0 in Nepal. Den ersten Vergleich hatte die Auswahl vom Subkontinent mit 2:0 für sich entschieden. Osttimor setzte sich mit 1:0 in der Mongolei durch und feierte damit nach dem 4:1 vor eigenem Publikum seinen zweiten Sieg zum Qualifikationsauftakt.
Rund dreieinviertel Jahre vor Beginn der WM-Endrunde in Russland werden auf dem asiatischen Kontinent die ersten Ausscheidungsspiele ausgetragen. Die zweite Runde in Asien bestreiten die sechs Sieger der Vor-Qualifikation und 34 gesetzte Mannschaften.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!