: Putschversuch in Haiti
Mindestens vier Tote bei Angriff auf Präsidentenpalast. Meuterer angeblich Anhänger hohen Ex-Polizeichefs
PORT-AU-PRINCE afp ■ Bewaffnete Meuterer haben in Haiti den Präsidentenpalast angegriffen und mindestens vier Menschen getötet. Das Präsidialamt sprach danach gestern von einem „Putschversuch“, mit dem Staatschef Jean-Bertrand Aristide gestürzt werden sollte. Spezialeinheiten der Polizei stürmten das Gebäude, in dem sich die Angreifer verschanzt hatten. Aristide sei in Sicherheit in seiner Residenz im Osten von Port-au-Prince, betonte ein Sprecher. Nach Behördenangaben soll es sich bei den Meuterern um Anhänger eines hohen Polizeichefs handeln, der im letzten Jahr wegen eines vorangegangenen Putschversuchs entlassen worden war.
Vor dem Präsidentenpalast versammelten sich Anhänger des Präsidenten, um gegen den Umsturzversuch zu demonstrieren. Nach Medienberichten setzten sie aus Autoreifen errichtete Straßensperren in Brand. Die Hauptstadt war von einer dichten Rauchwolke bedeckt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen