Die Provenienzforscherin der Stadt Hannover hat ihre Erkenntnisse veröffentlicht – sechs Jahre nach der Ausstellung der umstrittenen Werke aus der Sammlung Doebbeke.
Viele Museen erforschen mittlerweile, wo ihre Objekte herkommen. So entstehen Datenbanken, die vom „Provenance Lab“ der Uni Lüneburg miteinander verbunden werden.
Die Hintergründe der im Kolonialismus geraubten Benin-Bronzen der Hamburger Museen erforscht jetzt die Forschungsstelle „Hamburgs (post)koloniales Erbe“