piwik no script img

Proteste in IranZweite Hinrichtung bestätigt

Ein Mann, der angeblich zwei Sicherheitskräfte getötet haben soll, ist wegen „Krieg gegen Gott“ zum Tode verurteilt und nun öffentlich gehängt worden.

Eine Frau protestiert am Samstag in Barcelona gegen Hinrichtungen in Iran Foto: Ximena Borrazas/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Dubai ap | Im Iran ist ein zweiter Teilnehmer der landesweiten Proteste gegen die Regierung hingerichtet worden. Das dem Justizwesen unterstellte Nachrichtenportal Misan identifizierte den getöteten Mann am Montag als Madschidresa Rahnaward. Er war dafür verurteilt worden, am 17. November angeblich zwei Angehörige der Sicherheitskräfte in Mesched, der Hauptstadt der Provinz Chorassan, erstochen und vier weitere verletzt zu haben.

Rahnaward wurde am Montag öffentlich gehängt. Misan berichtete, er sei im Revolutionären Gericht von Mesched verurteilt worden. Die Tribunale sind international vielfach kritisiert worden, weil sie Angeklagten nicht die Möglichkeit einräumen, selbst Anwälte auszuwählen oder die gegen sie vorgebrachten Beweise zu sehen.

Rahnaward war unter dem Vorwurf „Moharabeh“ – Krieg gegen Gott – verurteilt worden. Darauf steht die Todesstrafe. Der Fall verdeutlicht, wie rasch der Iran nun Todesurteile gegen Demonstranten vollstreckt.

Das Staatsfernsehen verbreitete Videoaufnahmen, die angeblich zeigen, wie Rahnaward zwei Männer ersticht und dann wegrennt. In einem ersten Video war zu sehen, wie ein Mann einen anderen Mann um eine Straßenecke herum verfolgt, dann über ihm steht und auf ihn einsticht, nachdem das Opfer gegen ein Motorrad gestürzt ist. Ein weiteres vom Staatsfernsehen verbreitetes Video zeigt denselben Mann im Anschluss beim Einstechen auf ein weiteres Opfer.

Es könnten noch viele Hinrichtungen folgen

Der Misan-Bericht identifizierte die Toten als „studentische“ Basidsch, paramilitärische Freiwillige unter dem Kommando der iranischen Revolutionsgarden, die in größeren Städten eingesetzt wurden und dort Demonstranten angriffen und festnahmen – in vielen Fällen mit Gegenwehr.

Der Bericht nannte kein Motiv für den angeblichen Angriff. Rahnaward sei bei dem Versuch festgenommen worden, ins Ausland zu fliehen, hieß es.

Ein weiterer stark bearbeiteter Bericht des staatlichen Fernsehens, der nach der Hinrichtung ausgestrahlt wurde, zeigte Rahnaward im Gerichtssaal. In dem Video sagt er, er hasse die Basidschis, seit er in den sozialen Medien Videoaufnahmen gesehen habe, in denen die Streitkräfte Demonstranten schlugen und töteten.

Die erste Hinrichtung eines festgenommenen Teilnehmers der Protestaktionen hatte es am Donnerstag gegeben. Die Demonstrationen hatten sich am Tod der 22-jährigen Mahsa Amini am 16. September, nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei, entzündet. Sie haben sich zu einer der größten Herausforderungen für die iranische Theokratie seit der Islamischen Revolution 1979 entwickelt.

Aktivisten warnen, dass weitere Hinrichtungen folgen könnten. Bislang seien mindestens ein Dutzend Menschen wegen ihrer Beteiligung an den Demonstrationen hinter verschlossenen Türen zum Tode verurteilt worden. Mindestens 488 Menschen wurden seit Beginn der Demonstrationen nach Angaben iranischer Menschenrechtsaktivisten getötet. Weitere 18.200 Menschen wurden festgenommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Auch wenn das Regime im Iran widerlich ist, sollte man auch erwähnen, dass in der USA auch dieses Jahr bereits 15 Menschen hingerichtet wurden...

  • Die Welt mutiert zur letzten Barbarei.

  • Was wird man mit den Henkern machen?