: Probleme für Pelzpolizei
Anzeige Echte Polizei geht gegen Tierschützer vor
afp/taz | Wegen des Verdachts auf Titelmissbrauch geht die Bielefelder Polizei gegen die selbst ernannte Pelzpolizei vor. Gegen zwei Tierschützer aus der Gruppe, die in mehreren Städten Deutschlands zuletzt Passanten auf ihre Pelzbekleidung ansprach, seien Strafverfahren eingeleitet worden, teilten die Beamten mit. Grundlage sei eine Aktion am vergangenen Donnerstag in Bielefeld, während der die Aktivisten Uniformen mit der Aufschrift „Pelzpolizei“ trugen. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hatte mitgeteilt, der Auftritt erfülle nicht den Tatbestand der Amtsanmaßung.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen